Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 927.
-
Da Du mein altes Paket im image hast, ist das selbe "markuschen" basierende Paket der evremote2 und der lircd.conf. Ist halt das Hyperion v2 Grund-paket, das Du drin hast. Halt wieder ohne reboot-funktion. Und ohne umgeschriebene Exit-Funktion für die keymap.xml(ebenfalls in der evremote2) der Home-Taste für Spark-FB. Dadurch wirkt meine keymap(nur mit "KEY_EXIT") des neuen Paketes bei den Pingus nicht . und du musst noch die keymap aufräumen . heinoline hatte auch schon seinen kommentar zu der …
-
sicherheitshalber müsste ich vorher noch wissen wie gross die zwei "lircd.conf"-Dateien, jeweils in /etc und /var/etc sind? Geht auch auf der Box(bedienung zur not über das FrontPanel )-->Menü-->Plugins-->Dream-Explorer und dann nur auf die Datei gehen und im Titelfenster steht dann auch die grösse(Skinabhängig!!!) Gruss
-
Entweder dir fehlt der richtige Keymapper, oder die passende InfoBarGenerics.pyo. Quellcode (7 Zeilen) der key_portal kommt nur in der plugin.pyo und InfoBarGenerics.pyo vor. Und da er in der config.pyo anfängt zu suchen, fehlts in einer der anderen zwei. So auf layisch . Zieh Dir mal das Paket hier nochmal und versuch es erneut. Gruss
-
Ums rückgängig machen zu wollen, also die Dateien die für das verhalten der FB zuständig sind, musst Du die folgenden Dateien von Deiner Box sichern: im Verzeichnis /bin "evremote2" !!braucht immer die Rechte/Attribute 755!!! im Verzeichnis /etc "lircd.conf" im Verzeichnis /usr/local/share/enigma2 "keymap.xml" im Verzeichnis /var/etc "lircd.conf". Wenns Dir nicht gefällt, einfach die originalen wieder zurück schieben auf die Box. Der Rest in dem Paket ist zu 99% so konstruiert, das es nicht entf…
-
Im Anhang gibts ein neues Fernbedienungspaket für die Sti7111-Stb's nur mit PKT Hyperion v3. Info: 05-01-2014 !!! Portal-Taste arbeitet hier nicht - ist sozusagen nur eine Test-Version für die Problemfernbedienungen !!! diese Version enthält eine neue überarbeitete evremote2(Big Thanks@PKTeam). Bitte mal die Pingulux-User testen und berichten !! die 0-Taste verhält sich nun wieder wie sie soll, recall-Funktion nur noch auf der RECALL-Taste + konfigurierbar(PKT Keymapper). USB-Taste hinzugefügt +…
-
alle Änderungen müssen in der "keymap.xml" im Verzeichnis /usr/local/share/enigma2 vorgenommen werden. Linux-konformer-Editor!!! durch die Bouquets schalten mit Steuerkreuz links/rechts in der Channellist: dafür als erstes in dem folgenden Abschnitt Quellcode (12 Zeilen) die zwei Einträge mit "KEY_LEFT" und "KEY_RIGHT" löschen. Anschliessend in dem folgenden Abschnitt Quellcode (9 Zeilen) den Eintrag "KEY_REWIND" in "KEY_LEFT" und "KEY_FASTFORWARD" in " KEY_RIGHT" umbenennen. Ist in jedem Image …
-
HDMI-CEC mit PKT
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragKannst Du mal bitte das dort-->HIER ausprobieren, wie sich das auf die HdmiCec-Steuerung auswirkt. Geht bei mir unter v3 an dem Ferneher leider nicht(Cec macht das einschalten als einziges nicht mit) . Gruss
-
Hier mal eine neue Timer-modification nur für das Hyperion v3. Änderungen: das alte Paket ist auch hier mit drin ;), siehe-->HIER Steht die Einstellung unter -->Menü-->Einstellungen-->System-->Benutzeroberfläche-->"Standard Timer Aktion für Nach der Sendung" auf "Automatisch" und kommt die Box per Aufnahme-Timer aus dem DeepStandby, so fährt sie danach auch wieder runter. Installation: Einfach die Ordner "etc", "usr" und "var" auf die Box schieben. Anschliessend der Datei "get.wakeup" im Verzeic…
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragGehen bei mir, aber habe auch immernoch die svn2596 drauf .
-
Im Anhang gibts eine Erweiterung für den Timer in Hyperion v3. Ihr könnt jetzt per -->Menü-->Einstellungen-->System-->Benutzeroberfläche die "Standard Timer Aktion für Nach der Sendung" dauerhaft ändern. Siehe Screenshot!!! Das Paket ist auf "Default=Auto" eingestellt. Ihr müsst es also erst auf Eure Wünsche einmal einstellen . Das ist ein neues Paket aus den originalen Dateien von Hyperion v3. Die "RecordTimer.pyo" ist/wird in dem Paket nicht mehr benötigt;). Einfach den Ordner "usr" auf die Bo…
-
Im Anhang ist eine angepasste Version des "PKT FrontPanel Setup 1.2" für die Sti7162 Stb's nur mit PKT Hyperion v3. Ist mit allen aktuellen Dateien aus dem Image erstellt worden. Wie Ihr im Screenshot sehen könnt, kann man jetzt die Power Led(rot) für den DeepStandby aktivieren und deaktivieren. Installation: Einfach die Ordner "etc" und "usr" auf die Box schieben. Wichtig: Anschliessend den Dateien "halt" und "halt1" im Verzeichnis /etc/init.d die Rechte/Attribute 755 geben!!! Ebenfalls den Dat…
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragWundert Euch aber nicht, wenn Ihr dann irgendwann mal Greenscreens bekommt, wenn Ihr schon das zeug aus v2 ins v3 einfach so reinmacht .
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
daTa deVil - - PKT-Image
Beitrag@kükenlos: Es ging dabei nicht ums auschalten der led .
-
Skins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragHier der Skin ramiMAHER-HD blue by ramiMAHER. Nur für das PKT Hyperion v3. UPDATE: neu angepasst ans Hyperion v3 Converter angepasst einige kleinere Anpassungen Einfach die "enigma2-plugin-skins-ramiMAHER-HD_blue_sh4.ipk" entweder nach /tmp, oder auf nen Stick, oder etc. schieben und mit dem Dream-Explorer installieren. Solltet Ihr wie auf dem Screenshot 3 zu sehen, den Titel des Fensters mit dem Favoritennamen auch so kurz dargestellt haben wollen, so benötigt Ihr das Paket hier--->[Sti7162-E2]…
-
Im Anhang gibts für die, die es gebrauchen können, eine Änderung für den Fenstertitel in der Channellist. Nur für die Sti7162 mit PKT Hyperion v3 geeignet!!! Dadurch wird der Titel in der Channellist auf ein annehmbares Format gekürzt. Siehe Screenshot . Ganz hilfreich bei Skins die den Namen des Favoriten nur im Titel anzeigen wollen/müssen. Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach neustarten. Sichert zur Not vorher Eure original Datei, oder benennt sie um!!! Mit dem Paket kommt au…