Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 927.

  • Jepp, total tot für GM990. Auf dem Triplex gehts, aber dort arbeitet die 0-Taste und recall-Taste immernoch gleich. Interessant wäre noch zu wissen, wie sich die Problemfernbedienungen jetzt damit verhalten . Gruss

  • neue Version im ersten Post. neue evremote2 hinzugefügt . Bitte mal die Pinulux-user die wollen, testen und dann berichten . + kleinere Änderungen Gruss

  • Plugins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Im Anhang das Plugin InfoBar Tuner State 1.1.1 von "betonme" nur für das Hyperion v2 und v3. Update: angepasst an die keymap.xml des original-Hyperion-Image . Ebenfalls an die aus meinem Paket. Installation: Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Benutzeroberfläche neustarten. Gruss und Viel Spass BIG THANKS @betonme for this Plugin!!!

  • Zitat: „Aufnahmen ruckeln “ Kann das sein, das dies bei Timeraufnahmen passiert, wo die Einstellungen wie auf dem Screenshot zu sehen ist, z.B. auf Pro7HD gemacht werden soll, aber die Box nicht umschalten soll--> selbst wenn sie sich nicht auf dem Sender(Pro7HD) befindet? Aber halt mit der Einstellung entschlüsseln. Timeshift hab ich keine Probs, läuft einwandfrei Gruss

  • Eine geändertes InfoBar Tuner State-plugin gibts jetzt dort-->[Sti7162-E2] Plugins für PKT Hyperion. Die rote-Taste und die Exit-Taste gehen jetzt ohne Umwege direkt aus den Einstellungen raus. Gruss

  • Plugins für PKT Hyperion

    daTa deVil - - PKT-Image

    Beitrag

    Im Anhang das Plugin InfoBar Tuner State 0.9.3 von "betonme" nur für das Hyperion v2 und v3. Update: Configuration-Screen gefixt, rote-Taste und Exit gehen jetzt ohne Umwege direkt raus Installation: Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Benutzeroberfläche neustarten. Gruss und Viel Spass EDIT:-->neue Version im Anhang, Fernbedienungsbefehle nochmal neu angepasst . BIG THANKS @betonme for this Plugin!!!

  • Die ChannelSelection.pyo fixt das prob mit dem GS. Die keymap.xml bringt Dir Dein verhalten in der Channellist wieder . Das hier ist ja die 2596. In der ersten von Hyperion v3, die 2595 sind die Änderungen für rechts/links-verhalten in der Channellist, in der ChannelSelection.pyo z.B. noch nicht drin . Und in den neuen SVN's funktioniert die Änderung dafür nur soweit, wie der Befehl "nextBouquet" und "prevBouquet" in der keymap.xml nicht über den "<map context="ChannelSelectBaseActions">" aufger…

  • Zitat: „Welches ist eigentlich die [Video/PVR]-Taste auf der GM Spark Triplex FB? “ Folder-Taste. Plugins die das anbieten gehen zu 99% immer über den befehl "showMovies" in der keymap.xml. Zitat: „Jedenfalls finde ich nicht die Möglichkeit ein Lesezeichen zu setzen. (Habe kürzlich das FB-Paket von daTa deVil installiert:[Sti7162-E2] Patches, Bugfixes und Systemänderungen - Hyperion v3 - damit hat es ja wohl kaum zu tun?) “ Nein, hat es nicht . Wenn Du Emc offen, hast drücke mal die Menü-Taste. …

  • @klickbaer: Die ChannelSelection.pyo von hier-->[Sti7111-E2] PKT-Hyperion_v3.0_Spark7111_mod@pixbox (TEST), nach /usr/lib/enigma2/python/Screens schieben. Anschliessend die keymap.xml aus dem Anhang nach /usr/local/share/enigma2 schieben. ___________________ So kannst Du auch aktualisieren-->auf SVN2641(vorher natürlich ) und anschliessend in der Channellist wie gewohnt arbeiten. Gruss

  • Zitat: „Noch besser wäre, wenn man nie mehr die Not-Rebootfunktion nutzen müßte “ Im Moment ist sie halt für die Streamlinge und mich beim rumbasteln attraktiv. Gruss

  • Zitat: „Seit dem FB-Packet kann ich im InfoBarTunerState-Menu nichts mehr umstellen und beim Verlassen gibt's einen GS. Kann das Plugin weder de- noch erneut In-stallieren. Kann das zusammenhängen? “ Ja, schon. Ist ja nicht auf dem feed, daher-->kannst Du es mir schicken, oder hier anhängen? Gruss

  • Zitat: „Ich bilde mir fest ein (meine Freundin ist sich sogar sicher) ich hatte unter der V2 eine Konstellation bei der die "0" der letzte Sender und Recall der HistoryZapBrowser war, und zwar automatisch mit der Markierung auf dem letzten Sender (wie bei der "Prev"-Taste) und nicht wie jetzt auf dem derzeitigem. “ Das bildet Ihr Euch nicht nur ein . Wird im nächsten Paket wieder mit drin sein. Ist beim neumachen des Pakets falschgelaufen. Ohne die reboot-funktion vom image dabei zu verlieren, g…

  • Zitat: „funktionieren tuts mit: sdparm -C stop /dev/sda “ hast Du das auch in der "umountfs" probiert einzutragen? So schalt ich meine bei PKT aus. Gruss

  • Normalerweise bringt diese einstellung auch noch fixes in der InfoBarGenerics.pyo mit. Das konnt ich aber nicht kontrollieren, da ich davon eine .py drauf hab und die .pyo dadurch bei jedem Start neu "kompelliert" wird. Und das war mir leider erst wieder direkt nach dem update in die Birne geschossen . Aber es kommen auch noch Änderungen dafür in der configUsage.pyo und setup.xml vor. Und die sind allein schon in der setup.xml nicht vorhanden, daher dadurch auch keine Einstellmöglichkeit. Es hät…

  • Jepp, neuere SVN . Ich halt nicht , allererste. Jetzt weiss ich auch was da los ist. Mit den letzten updates für v3 gabs ne Änderung der "ChannelSelection.pyo". Anpassung auf OpenPliGIT. Das dumme ist nur das pkt da so ziemlich was vergessen hat, musste ja erst mal alle Dateien durchschauen die dann noch zusätzlich betroffen sind. Das ist die zukünftige Einstellungsmöglichkeit für recht/links in der Channellist, über Menü->Einstellungen->System->Benutzeroberfläche . Im Anhang hab ich ne gefixte …

  • der crash Quellcode (8 Zeilen) sagt mir so nichts, da nichts von dem im Image v3 drin ist(kennen tuh ichs schon, was das ist). Soll heissen, das "KeyError: 'servicelist_cursor_behavior'" ist in der original ChannelSelection.py nicht drin. Die option gibts nicht in v3. Ich hab ja jetzt auf dem kleinen deins drauf(keymap.xml und lircd.conf) und die evremote2 vom Triplex. Hab in deiner keymap die zwei einträge in der "ListboxActions" deaktiviert. Neustart. Danach funzt die Bouquetumschaltung direkt…

  • Hat ein bisschen länger gedauert. Musste das grad auf dem kleinen mit der evremote2 von Dir nachmachen. Also erst Deine Sachen rein und dann... . Läuft auf dem GM990reloaded. Ja das "Ding" ist in gebrauch. Einfach so ersetzen ist nicht . Ich benenn meine immer vorher um und schieb dann die andere drauf(Rechte halt immer auf 755). Das blöde ist immer nur den ganzen Änderungen von pkt die nicht im Changelog drin stehen, erst mal alle finden. In den beta-phasen gibts keine changlogs, ab und zu mal …

  • Ja, der user AMO(amiko) hatte das bei v2 auch, bis er das Paket von v2 von mir(besser von "markuschen") drauf hatte. Und der user heinoline(glaube pingu) auch. Das steht schon irgendwo im pkt-bereich hier. Wie schon erwähnt, die jetzige lircd.conf ist bei uns gleich. Die evremote2 die du benutzt, ist die selbe wie die alte aus v1+v2 für den Triplex. Die evremote2 hatte ich bisher auch immer(auch in anderen team-images) bei allen FB-paketen genommen. Ist ja die von "markuschen". Für diese evremot…

  • Jetzt hab ich dein letztes zu spät gelesen(brauch grad länger beim schreiben). Mich tät interessieren, ob der zusätzliche Home-befehl in der keymap jetzt reicht, mit der lircd.conf(die selbe die Du benutzt) und der evremote2(auch die selbe, nur jetzt erweitert) aus dem image. Gruss

  • Zitat: „ich benutze meine eigene erstellte keymap.xml mit KEY_EXIT und KEY_HOME, “ Hab ich gesehen, deshalb ja. Aber, du hast stellen drin die kollabieren, mehrfach. Allein schon eine durchs kopieren der zusatz-Befehle für das feld Quellcode (1 Zeile) und damit die gehen, brauchst du zusätzlich ja auch noch was. Die evremote2 ist die selbe. Wie bis Hyperion v2 beim Triplex(beim GM990 war da die alte noch dabei). Erst ab v3 sind drastische Änderungen dazu gekommen(siehe reboot, exit und feste Bac…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter