Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 927.
-
In der Channellist greifen für die list, zuerst die "ListboxActions" in der keymap. Erst danach kommt "ChannelSelectBaseActions". Heisst: Ist Steuerkreuz links/rechts dort(ListboxActions) schon eingetragen auf eine funktion, so ist der Eintrag für Steuerkreuz links/rechts in der "ChannelSelectBaseActions" dafür tot. Man muss die Einträge in der "ListboxActions" zuerst totstellen, damit man die Tasten für die list in der ChannelSelection.py benutzen kann/bzw. nur dort umzuleiten(für's erste ). Si…
-
Zitat: „ wenn ich in der Kanalliste bin und auf rechts oder links drücke um eine seite zu überspringen kommt ein green screen ist das bei euch auch so? Also nachdem ich den Keymapper geupdated hab. “ Das wär auch vor dem FB-Paket von mir passiert . Nur wäre es dann auf den Tasten Rewind und FastForward(standard keymap) gekommen. Das was sich da mit dem GS meldet, ist die zukünftige funktion zum einstellen des verhaltens des Steuerkreuz links/rechts in der Channellist. Einstellbar über Benutzerob…
-
Skins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragordnerstruktur für normale picons zum finden: /usr/local/share/enigma2/picon /media/hdd/picon ordnerstruktur für Xpicons zum finden: /usr/local/share/enigma2/XPicons/picon /media/hdd/XPicons/picon Es wird auch noch an anderen Stellen(medien) gesucht, aber sollte nun selbsterklärend sein, mit den zwei beispielen. bevor Du fragen musst: Du legst z.B. in /usr/local/share/enigma2 den Ordner "XPicons" an. Darin(in dem Ordner "XPicons") legst Du dann einen Symlink zu "/usr/local/share/enigma2/picon" a…
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „Wie kriegst du die Meldung "too large" mit 2 kB? “ Ich hab das schon schon vor ner ewigkeit mal bei anderen plugins und bei zubehör von skins beobachtet. Da gings damals immer um werte auslesen und temporär schreiben und behalten. Das lustigste daran war ja, das die fehler ganz woanders lagen. Ist immer blöd für mich zu erklären(als absoluter Laie). Also, die einzelnen Dateien sind für mich bloss eine grosse Aufgabe, zwischendurch halt öfter mal ne nebenrechnung, etc. etc.. Bei einer der…
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragKernelconfigs sind auf aus, habs mir selber grad angeschaut. Muss jetzt nur noch schauen, ob der Rest den pkt benutzt, überhaupt schon was dafür drin hat(sonst muss das erst noch eingebaut und dann getestet werden). Gruss
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragAm WE kommt nochmal ein neues paket davon. Der user "redblue" aus dem PKT-forum, hat nochmal die lib's, etc. komprimiert und angepasst. Und noch neue lib's hinzugefügt. Muss man mit dem neuen dann nochmal alles anschauen. Das mit den 2Gb muss ich selber erst hier testen, was da alles kommt und warum und weshalb. Das geht aber frühestens WE. Die log-meldung "Value too large for defined data type" kann ich dir auch mit ner 2kb datei kommen lassen . Hat so nicht wirklich viel zu sagen, ist nur eine…
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragdie gleichzeitige funktion der 0- und Recall-Taste kann man sich aussuchen. Entweder normaler recall(letzter Sender->standard) oder HistoryZapSelektor(mit dem aufruf "historyback"). Da die beiden noch nicht sauber wieder von pkt getrennt wurden, ist der HistoryZapSelektor noch zusätzlich über die Find-Taste erreichbar(zwecks recall und Historylist gleichzeitig und bequem auf der FB) und ja das paket. Gruss
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
Beitrag@geromino: Der neue HistoryZapSelektor funktioniert mit dem Fernbedienungspaket wie gehabt(also wie die alte Version). Falls Du MediaTomb meinst, das geht nur mit dem neuen Fernbedienungspaket. @LANGER: Zitat: „Hatte mir sowas gedacht aber genau das kann ich noch nicht. “ Was meinst Du damit genau? Deine Box ist noch nicht mit deinem Pc verbunden? Das meiste gibts auch auf dem feed zum installieren per inet? Manches auch nicht, oder demnächst erst? Brauch den leider immer nich. Sonst muss ich ip…
-
Im Anhang gibts ein neues Fernbedienungspaket für die Sti7162-Stb's nur mit PKT Hyperion v3. Info: Da ich erstmal keine Zeit mehr hab, daran weiter was zu machen, gibts hier erstmal eine entschlackte Version von meiner Box. Die Null- und Recall-Taste haben immernoch die selben Befehle. Für HistoryZapSelector kommt jetzt wieder der "historyback" . einige andere Änderungen, etc.(siehe Screenshots ) Installation: Einfach die Ordner "bin", "etc" und "usr" auf die Box/Stb schieben. Anschliessend der …
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragverhält sich mit der v1.8, wie mit der v1.4 von hier und vom feed, mit meinem Paket . Gruss
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragIm Anhang die aktuelle Version des Plugins "History Zap Selector 1.8" mod by Dima73. Author was vlamo. Nur für das Hyperion v2 und v3. Einfach den Ordner "usr auf die Box schieben. Danach Gui neustarten. Getestet und betrieben mit einem GM Triplex mit Hyperion v3. Gruss und Viel Spass damit. BIG THANKS @ vlamo and Dima73 for that plugin!!!
-
Plugins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragIm Anhang das Plugin MediaTomb von "JackDaniel" und "pclin" nur für das Hyperion v2 und v3. UPnp Media-Server plugin. Auch für Dlna . Mit Überwachungsfunktion(wie inotify). Funktioniert hier mit einem Panasonic Led(der andere Pana Plasma hat leider kein Dlna)!!! EDIT: neue Version dort -->[Sti7162-E2] Plugins für PKT Hyperion Gruss
-
Skins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragHier der Skin "Nobile.HDF.Mod" by "koivo and henry". Nur für das PKT Hyperion v2 und v3. Update: Renderer ausgetauscht/hinzugefügt/umbenannt diverse andere Änderungen Installation: Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Skin auswählen. Dieser Skin arbeitet mit normalen Picons(100x60). Mit dem Renderer den die PKT-Skins nutzen . Getestet und betrieben mit einem GM Triplex(Hyperion v3) und einem GM Triplex(Hyperion v2). Gruss und Viel Spass damit Big Thanks@ koivo and henry for this…
-
Skins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragHier der Skin "Nobile mod by satinfo v0.4r9". Nur für das PKT Hyperion v2 und v3. Update: Renderer ausgetauscht/hinzugefügt neuen Version hinzugefügt, siehe Screenshot 1 andere kleinere Änderungen Installation: Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach wie im Screenshot 1 zu sehen, einfach die Version auswählen, die Ihr haben wollt. Der "Nobile" arbeitet/sucht nach normalen Picons für die InfoBars. Der Renderer skaliert aber hoch auf -->size="220,132" . Der "Nobile/XPicons" arbeitet/…
-
Skins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragHier noch einmal eine neue angepasste "MetropolisHD by Franc skin ver 1.0". Nur für das PKT Hyperion v2 und v3. Update: Renderer ausgetauscht/hinzugefügt neue mods hinzugefügt(wer's brauch?), siehe Screenshots Installation: Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach wie im Screenshot 4 zu sehen, einfach die Version auswählen, die Ihr haben wollt. Auf den Screenshots 1 -3 seht Ihr die neuen Versionen. Hinweis: Rest wie oben Getestet und betrieben mit einem GM Triplex(Hyperion v3) und e…
-
Im Anhang gibts für die, die es gebrauchen können, eine Änderung für den GrafischenMultiEPG. Nur für PKT Hyperion v2 und v3 geeignet!!! Dadurch wird die timeline in diversen Skins sichtbar, siehe Screenshot 1(original) und Screenshot 2(änderung). Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach neustarten. Sichert zur Not vorher Eure original Datei, oder benennt sie um!!! Getestet und betrieben mit einem GM Triplex mit Hyperion v3. Gruss und Viel Spass damit
-
Skins für PKT Hyperion
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragHier nochmal der angepasste "MetropolisHD by Franc skin ver 1.0". Nur für das PKT Hyperion v2 und v3. Update: Struktur angepasst(Fonts hinzugefügt ) diverse Screens geändert(z.B. Anzeige für EPG von 28°), usw. Converter angepasst/umbenannt/hinzugefügt(z.B. Datum auf der Sprache die ausgewählt ist) neue Auswahlmöglichkeit des "mod-AntiMariozo" in der Skinauswahl(kein umbenennen mehr) Installation: Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach wie im Screenshot 4 zu sehen, einfach die Vers…
-
Zitat: „Steuerkreuz links/rechts verhält sich wie P up/down. “ Schau mal in den Ordner "InfoBarTunerState" im Verzeichnis /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions. Du hast dort .py Dateien drin, die überschreiben die vorhandenen .pyo mit den alten code(auch die die Du immer vorher raufgeschoben hast). Lösche den Ordner "InfoBarTunerState" und schieb den dann nochmal rauf. Gruss