Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 927.
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragKommt drauf an wo es hängt, je nachdem hat man bis zu 20 sec zeit. Bei modifications-days mit min. 50 crashlogs selber ausgetestet . komisch das auch noch keiner gemeckert hat, z.b. über den GraphMultiEPG und dem scaling der picons in verschiedenen skins(incl. der skins von pkt) . Für die sky-user oder sonstige die das SubserviceQuickzap nutzen-->auch ihr habt nen bug(besser gesagt es fehlt einfach nur was im code, das aber nen GS produziert) drin . Das(der fix) ist aber beim neuen keymapper mit…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „Nachdem ichZitat: „quoteS.pngZitat PKT_GM7162_E2_HYPERION_v4-PKT_KeyMapper-additional.rar “ rüber kopiert habe, hing ich im Bootloop fest. Kann aber nicht genau sagen wo ich parallel dazu noch alles rumgespielt habe. Naja fang nun nochmal von vorne an mit V4 MfG, Sparki “ Schaut ihr euch nicht an was ihr da bekommt? Das ganze originalzeug ist auch mit dabei, nur so als tipp, wenns probs gibt
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitraghab ich wieder was vergessen: da ich jetzt wieder meinen dingen nachgehen werde, ihr habt ja jetzt ne alte version mit dem was "ihr wollt". FETTEN (BIG) THANKS @ PKTeam for using her great stuff !!! Für alle anderen gilt mit dem Keymapper und dem was dazu gehört: Zitat: „#coded by djcrash from PKT #This plugin is an integral part of the PKT software and #cannot be decompiled and modified or use in other software without permission of the author. “
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ Für die V3 war er am Feed. Ist aber nicht am Feed für V4. “ für v3 und v4 ist der feed 1:1. Da gibts kein unterscheidung. Und Navibar war noch nie auf dem feed . Habs selber geliefert und verfolgt obs irgendwann mal raufkommt. Das plugin gibts hier im "pimp..." thread oder den plugin thread. _____________________ PS: mal schauen, ob ihr überhaupt merkt, was sich geändert hat und euch sozusagen "wiedergebracht" wurde in einigen screens. Tip: ist ne grundänderung in der keymap, die man ma…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragDas letzte attachment läuft auf dem GM990 mit standard v4 . Grad raufgemacht
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ Mein Samba Server zeigt mir nicht mehr alle Dateien an. Ich vermute er zeigt nur Dateien an die < 2GB sind. “ Welchen, es gibt zwei. Benutzt du den von PKT? _________________________ Ihr sprecht immer nur vom keymapper und keymap von v3 . Dazu gehört aber z.B. noch die alte infobargenerics aus v3. Und in der sind änderungen in v4 drin die ihr dadurch nicht mehr habt. Von der evremote2 und lircd.conf aus v3 fang ich garnicht erst an, versteht ihr eh nicht, das ihr die dadurch auch noch w…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ Media Protal auf der Hometaste GM990 “ Bist im falschen bereich. Weisst du schon oder? Zitat: „ hat denn keiner eine Lösung für das Mediaportal wie man das auf die Hometaste bekommt? “ Bekommt man auf normale weise nicht dahin(kann man hier im Forum, oder auch bei hdmu im forum z.b. nachlesen, gibt genug threads davon). ___________________________ Wer spielen will-->Anhang
-
DLNA client autostart bei PKT image
daTa deVil - - Mod-Images
BeitragNimm mal das im Anhang. Ist zwar für den GM990 mit v4 gemacht, sollte aber unter älteren pkt images genauso funktionieren(ps: auf dem GM990 mit v4 startet der client ebenso nicht , erst mit dem fix ). Einfach den Ordner "var" auf die Box schieben. !!! Anschliessend sicherheitshalber kontrollieren ob die datei "rc.local" in /var/config die Rechte/Attribute 755 hat !!! Getestet und betrieben auf GM990 und Hyperion v4. Gruss
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragsteht in der überschrift des threads
-
DLNA client autostart bei PKT image
daTa deVil - - Mod-Images
BeitragWenn die datei "djmount_active", bei dir im verzeichnis /var/config nicht exestiert nach einem neustart, dann geh in das verzeichnis und erstell die da(mit dem namen, drin stehen in der datei muss nicht (steht sowieso nie)). Danach mach dann wieder einen neustart(keinen gui-restart ). Und schau dann mal ob der client an ist.
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „Macht es Sinn, wenn ich das in den nächsten Tagen alles mal zusammenfasse und nochmal poste? “ Mach das auf alle Fälle, wenn Du Lust und Zeit hast . Schonmal DANKE dafür dann . Gruss und jetzt erstmal viel Spass damit
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragDann ist es ja kein Wunder, das es nicht will. Da haben wir ja den übeltäter. Ohne dem läuft nichts . Im Anhang ist der djmount-"deamon". Sicherheitshalber nochmal(auch für andere die mitlesen, oder das selbe Prob haben/haben werden): Die Datei gehört nach /etc/init.d und braucht unbedingt die Rechte/Attribute 755!!! Die Rechte/Attribute z.b. per DreamboxControlCenter setzen. Geht aber auch anders .
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragPS: Bevor du dann wieder irgendwas erstmal machst, schau als erstes, mal in/etc/init.d ob da eine datei namens "djmount" liegt(nicht das die bei Dir auch noch fehlt)
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ Das wusste ich schon... bin lernfähig “ Du hast gefragt wie, das ist das wie per hand . Geht auch per telnet, aber das dauert mir zu lang dir das zu schreiben, tschuldige also.Zitat: „Aber auch danach ist kein djmount unter Prozesse zu sehen. Das wunderte mich ja. “ Dann läuft der auch nicht, sollte klar sein. Warum auch immer. Loggen würde da weiter helfen, um zu sehen was er im hintergrund jetzt noch meckert dafür(falls überhaupt). Schliesslich verwendest du ja so ein sorglos paket, w…
-
PKT Spark7111 E2 HYPERION V4 IMAGE
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragDas galt von anfang an für die mips-boxen, nicht für den kleinen hier. Das hattet ihr euch reininterpretiert(sollte eigentlich klar sein das das auf dem nichts wird unter e2 )
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragBluePanel-->MountCenter-->DlnaClient-->start client. Wie schon geschrieben, an dem Triplex mit v2 komm ich schlecht ran um da was zu testen, oder sonstwas. Sonst bekomm ich Ärger . Kann da höchstens was im hintergrund probieren, dann weiss ich spätestens morgen bescheid, was da los ist. Und der Triplex mit v2 ist per wlan drin(nicht wie der Triplex mit v4 und Lan). Auch das macht schon einen grossen unterschied aus, bzw. kann/könnte sich unterschiedlich auswirken auf das laufverhalten von djmoun…
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragSchau mal bei dir unter BluePanel-->System-->Prozesse, ob da ein /usr/bin/djmount... läuft . PS: Sicherheitshalber hab ja noch nen triplex mit v2. Bei dem ist egal, ob der dlnaserver oben ist und der cleint nen autostart hat, da kommt im Moment kein djmount hoch nach nem start . Starte ich jedoch den client von hand ist auch da der mezzmo gestern da gewesen . Habs selber gestern noch mit dem getestet gehabt. Also in v2 ist was nicht ganz rund. Wie's in v3 ausschaut, keine ahnung, sag ich nichts …
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragDa, der mezzmo machts einem einfach . Installiert und dann beim ersten start eine Datei hinzugefügt. Der hatte beim ersten start schon geräte unten rechts bei der uhr gemeldet. Die kann man nachsehen unter Medienserver->Mediengeräte(screenshot1). Der triplex mit v4 ist gleich da. Dann auf dem triplex mit v4 geschaut(siehe screenshot2) die datei und mezzmo ist sofort da.
-
DLNA client autostart bei PKT image
daTa deVil - - Mod-Images
BeitragDer autostart des clienten ist im image serienmässig drin , auch beim image des GM990(hab bei dem grad nochmal nachgeschaut). voraussetzung: der dlnaserver, oder das gerät was die dateien zur verfügung stellt, muss vorher oben sein(hochgefahren). Schau mal ob in /var/config nach einem neustart die datei "djmount_active" da ist(ist immer leer die datei ).
-
DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragTschuldige, hab vergessen das du Hyperion v3 drauf hast. Dort hab ich den PKT Sambaserver nie ausprobiert, ging ja nie richtig(erst jetzt in v4 wieder). Kann sein, das du das nachgebesserte Sambapaket vom feed brauchst . Totalcommander macht das per ftp. Vlc gibts hier im forum nicht auf dem feed(ist auch im image nicht drin), glaube? da ist er irgendwo dabei-->[Sti7162-E2] Pimp my PKT Hyperion :) Hab mir den Mezzmo mal runtergeladen, werd den mal probieren, da kanns aber wirklich länger dauern,…