Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 927.
-
DLNA client autostart bei PKT image
daTa deVil - - Mod-Images
BeitragHab grad schnell mal den kleinen mit v4 nochmal angeworfen, läuft aus dem stand. Hab auch direkt den Pana Viera im "upnp"-Ordner. Einzige bedingung fürs direkte laufen nach dem Start aus dem DeepStandby ist, das die datei "djmount_active" im verzeichnis /var/config exestiert. Zumindest, wenn man sich nicht irgendwas draufgemacht hat, was zeug überschriebt, was den sauberen betrieb(z.B. hier mit nem standard-image ohne zusätzlich installierte plugins, etc.) vom clienten, bzw. besser gesagt djmoun…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragIm Anhang. Ist passwort geschützt, kriegst Du gleich per PN. Einfach den Ordner "usr" auf die Box schieben. Danach Oberfläche/Gui neustarten. Einstellungen über rote-Taste,oder über den PluginBrowser und dann das höllische Panel. Mich tät interessieren ob die zusätzlichen Symbole im Vfd bei Kabel auch korrekt anzeigen(Kabelsymbol), aber kannst Du mit beidem ja noch besser sehen . Gleichzeitig auch mal schauen wegen dem Fehler-icon vom Vfd, am besten bei nem toten sender in den settings(habs bei …
-
DLNA client autostart bei PKT image
daTa deVil - - Mod-Images
BeitragTja dann pech gehabt, unter v4 auf dem sti7111 arbeitets . und ne v3 mach ich mir nicht vor nächstem We(und selbst dann weiss ich noch nicht) da rauf.
-
Wie kann ich mit meinem Receiver auf meinem PC zugreifen, um mir Bilder anzusehen ?
daTa deVil - - Plugins
Beitrag@Koivo: gehört zwar nicht hierher: in den ganzen gits die ich zwischendurch immermal wieder sehe, fehlt was in der NetworkBrowser.py und zwar bei der "def getNetworkShares". z.b. auf die schnelle bei der hier-->github.com/oe-alliance/enigma2…ser/src/NetworkBrowser.py ab zeile 292 sollte dort im gesamten so ausschauen Quellcode (8 Zeilen) dann sieht man z.b. auch nfs-shares auf win-systems im NetworkBrowser. falls ihr es gebrauchen könnt und noch nicht drin habt .
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragBrauch auch das jetzt nicht mehr : GraphMultiEPG-fix Enthält den Timeline-fix(den PKT euch immernoch nicht per update geliefert hat) für andere skins, als die PKT-eigenen. Menü-Taste öffnet das setup zum einstellen der "default"-Timeline, mit der der GraphicalMultiEPG gestartet werden soll. Find-Taste öffnet nun das Time-Date-Input Picons werden jetzt gescaled, passend zu den Einstellungen in der skin.xml des gerade verwendeten skins. __________________ Es gibt zwei versionen. Die version "PKT_E…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragHatte heut nachmittag noch ne idee, ist sozusagen nen richtiger fix für die skins PKT_SilverHD und PKT_RedHD. Bei denen passt ja der EventView nicht dafür, wenn er von EPG-Screens kommt. Hab der EventView.py was reingetan, so das man als skinner jetzt zwei verschiedene EventView-screens machen kann. Der normale "screen name="EventView"" ist jetzt nur noch für zwei/drei mal Info-Taste da. Der neue "screen name="EventViewSimple"" ist nur dafür da wenn man per Info/Ok-Taste von irgendeinem EPG komm…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragGenau . Das sind "totsteller" für xml files(z.b. auch für die skin.xml )
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ Wenn ich auf Kleinigkeiten herumreiten darf: “ Darf jeder . Zitat: „ aber in der Channellist funktioniert jetzt "P" rauf und "P" runter nicht mehr (zum Seiten rauf/runter Springen - ist einfach nur "no funktion" “ wieder was was bei euch noch nicht angepasst ist(hatte schon wieder bisschen gespielt). Hatte vorher im Epg-zeug rumgemacht, daher ist das gleich oben in der ListboxActions in der keymap deaktiviert(PAGEUP, PAGEDOWN ). Kannst also dort wieder aktivieren, wenn du willst. Hatte …
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragwusst ich doch, der name kommt mir bekannt vor(habs nur verwechselt mit den vfd-plugin was auch im image tot rumliegt ) Quellcode (1 Zeile) Die funktion ist auch(aber anders, nicht übers vfd) im Werbezapper-plugin drin, was auf dem feed liegt.
-
Im Anhang: EDIT: Gibts jetzt da-->[Sti7162-E2] Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image _____________________________ Ist aber kein bug von den skins selber . "FatherPio" vom PKTeam hat sie extra so gemacht. Sind dafür nie konstruiert worden. Die gehen mit "session.Event_Now" und "session.Event_Next" da ran und das bedeutet nur die jetzige und nächste grad laufende sendung für den grad laufenden sender. Leider gibt es zig wege den eventview zu gestalten und aussehen zu lassen. Bedeutet entweder man lebt…
-
Nimm mal den MarcinO-skin vom feed und schau mal dort(ist zwar nicht die aktuelle die ich grad benutz), aber schau mal dort . Die skins sind gleich im verhalten mit der EventViewSimple, die ja eigentlich nur die EventViewBase ist, die im anschluss von der auswahl im EPGSelectionMulti aufgerufen wird . Das kommt vom python-code der fehler, wirkt sich nur unterschiedlich aus auf die skins. Hab grad mal den silverhd auf dem Triplex angeworfen, ist dort das selbe .
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitragedit: eins tiefer
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ HistoryZapSelector bekomme ich aber nicht auf Find “ Im Anhang ist ne neu version, wo es jetzt geht . Hatte vergessen den original-find-eintrag in der keymap zu deaktivieren.
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
BeitragZitat: „ "Plugin" STime zu Tage “ Das ist öfters als du denkst in pkt-images drin. Ist nur in der plugindefinition so verändert, das es im pluginbrowser und so, nicht auftaucht . Zitat: „ Startet man es, hat man im VFD die Zeit vor dem Sendernamen angehängt “ Die option war auch mal im Frontpanelsetup als anzeigemöglichkeit fürs vfd vorhanden. Aus dem grund ist das andere teil auch als nicht erreichbar drin. FrontPanelsetup soll vorrangig sein.
-
Du hast gefragt, ob das was du schilderst, ein bug in den skins ist!! Mach dich schlau über enigma2 und du bekommst auch nicht mehr solche antworten, denn dann brauchst du solche vermutungen auch nicht anstellen Deshalb "sowas". das liegt am keymapping für die screens die du da siehst. Wenn du in den einzelnen screens tasten drückst, gehört das nicht zum skin(auf einfache schnelle art für dich erklärt). Erst wenn du nen gs bekommst mit irgendwas was fehlt, oder falsch ist im skin, dann gehört da…
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitrag@sparki: Nimm das im Anhang. Vor dem rüberschieben bitte den PKT Sambaserver stoppen, da die zu ersetzende datei im gebrauch ist und es sonst passieren kann das sie nicht wirklich ersetzt wird . Einfach den Ordner "var" auf die box schieben. !!! Ansschliessend sicherheitshalber kontrollieren ob die Datei "smbd" die Rechte/Attribute 755 hat !!! Getestet und betrieben unter v4 mit PKT_SambaSetup und 17gb grosser datei.
-
Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image
daTa deVil - - PKT-Image
Beitrag@sparki: smbserver muss ich erstmal schauen bei dem, hab den nur auf lauffähigkeit getestet bis jetzt(lief ja bis dato in etlichen images nicht sauber, bis garnicht). Und ich benutz schon immer einen anderen für mich umgebauten(nur hab ich den im moment immer noch nicht auf v4 wieder drauf). Zitat: „ Übrigens funktioniert die inotify oder rescan Funktion beim miniDLNA im BluePanel jetzt perfekt. Neue Aufnahmen stehen im Netzwerk zeitnah zur Verfügung. “ Intensiv getestet für euch in jeder beta-v…