Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Gerade für kleinere und mittlere Netzbetreiber wie City Carrier oder FTTH-Provider bietet IPTV auf Basis der Unicast-Technologie enorme Chancen; vor allem wenn sie ihre TV-Produkte auf allen relevanten Geräten anbieten wollen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die das renommierte Fraunhofer-Institut FOKUS in Zusammenarbeit mit dem Internet-TV-Pionier Zattoo gemacht hat. Demnach hat Unicast gerade für kleinere und mittlere Netze erhebliche Vorteile. Diese liegen insbesondere in der Streami…
-
Ende Mai startet mit RTL Nitro ein neues Programm in den analogen Kabelnetzen von Bremen und Bremerhaven. RTL Nitro ist ein Spartenprogramm der RTL-Gruppe, auf dem deutsche Free-TV-Premieren, Sitcoms, Serien und Spielfilme sowie Factual Entertainment und Eigenproduktionen ausgestrahlt werden. Das Programm richtet sich mit dem Claim „Fernsehen für Helden“ vorrangig an Männer. Digital ist RTL Nitro bereits seit 2012 im Kabel zu empfangen. In Bremerhaven wird RTL Nitro am 22. Mai (Donnerstag) auf S…
-
Die lang erwartete Ankündigung des Deutschlandstarts vom VoD-Anbieter Netflix brachte am zweiten Tag der Anga Com keine Schweißperlen auf die Stirn der künftigen Wettbewerber. Die freuen sich eher und sind gespannt, ob das Unternehmen bei uns überhaupt genau so erfolgreich sein kann wie in den USA. Für Holger Enßlin, Rechtsvorstand bei Sky, findet der Netflix-Start in Deutschland nur so hohe Beachtung, weil der Anbieter durch seinen rasanten Erfolg in den USA eine große Aufmerksamkeit genießt. "…
-
Mit der Übernahme des Kabelkiosk kommt ein neuer Player auf den deutschen Markt. Die M7 Group gehört europaweit zu den am stärksten expandierenden Plattformbetreibern auf verschiedenen Bereichen. Eutelsat möchte in Deutschland mit einer neuen IPTV-Plattform von vorn starten. Mit der Übernahme der Plattform Kabelkiosk betritt ein völlig neuer Player den deutschen Kabelmarkt. Die M7 Group aus Luxemburg soll künftig den Betrieb und die Vermarktung der Plattform übernehmen und wird damit für die Ver…
-
Können Free-TV und Video on Demand in Zukunft parallel existieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich am Mittwoch das Medienforum NRW. Dabei wurden durchaus Beispiele gebracht, die zeigen, dass nicht jeder Inhalt auf jedem Ausspielngsweg funktioniert. Die zunehmende Bedeutung von Video-on-Demand-Angeboten wird in der Branche nach wie vor heftig diskutiert. Auch auf dem Medienforum NRW war das Thema am Mittwoch wieder ein zentrales Diskussionsthema. Dabei wurde jedoch unter den Diskutanten auf de…
-
Das Abruf-Angebot von Watchever kann künftig auch auf den netzwerkfähigen Bravia-Fernsehern von Sony genutzt werden. Zunächst wird die App auf allen Modellen der Jahre 2012, 2013 und 2014 verfügbar sein. Bald sollen aber auch Blu-ray-Player und Heimkino-Systeme von Sony unterstützt werden. Für Abonnenten von Watchever ist der Video-on-Demand-Dienst ab sofort auch auf den netzwerkfähigen Sony-TVs der Bravia-Reihe verfügbar. Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, werden alle Bravia-Fernseher…
-
Der angekündigte Marktstart von Netflix könnte dem Thema Smart TV in Deutschland einen ungeheueren Auftrieb geben, glaubt Michael Loeb von der WDR Media Group. Doch nicht alle in der Branche scheinen seiner Meinung zu sein, wie sich am Mittwoch beim Medienforum NRW zeigte. Nach der nun endlich erfolgten Ankündigung des Marktstarts von Netflix stand auch die Diskussion auf dem Medienforum NRW am Mittwoch unter dem Eindruck des kommenden neuen Wettbewerbers aus Übersee. Einig waren sich dabei die …
-
Wer in diesen Tagen eine neue Rechnung für den Rundfunkbeitrag bekommt, sollte einen genaueren Blick auf das Schreiben werfen. Denn Betrüger versuchen aktuell wieder, den Zahlern mit gefälschten Rechnungen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Der Rundfunkbeitrag ist erneut ins Visier von Betrügern geraten, die sich mit gefälschten Rechnungen auf Kosten der Zahler bereichern wollen. Der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio warnt derzeit auf seiner Homepage vor den Briefen, die seit Mai…
-
Kein Millionär, kein Krebs, keine Firma: Der ehemalige Geschäftsführer von PC Fritz war offenbar nur ein Strohmann – und packt gegenüber den Behörden über die Hintermänner aus. Angeblich ist er Millionär. Angeblich hat er Krebs. Angeblich ist er Gründer des Online-Softwarehändlers PC Fritz. Vieles von dem, was man bisher über Maik Mahlow zu wissen glaubte, scheint nicht zu stimmen. Sicher ist nur, dass der 37-Jährige vor Kurzem verhaftet wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs mit …
-
Fans der US-Serie "The Bridge" müssen nicht lange auf Nachschub warten. Wie FOX nun ankündigte, wird man die zweite Staffel ab Juli nur einen Tag nach der US-Ausstrahlung zeigen. Bei "Walking Dead" funktionierte das kürzlich glänzend. Mit der Erstausstrahlung von "The Walking Dead" fuhr FOX kürzlich im Pay-TV Rekord-Quoten ein - wohl nicht zuletzt, weil man bei der Synchronisation der neuen Folgen mächtig auf die Tube drückte. Im Falle von "The Bridge - America" verfährt man nach den guten Erfah…
-
Mit 450 Ausstellern aus 34 Ländern startet heute die ANGA COM – Europas führende Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit. Damit wurde die Rekordmarke des Vorjahres erreicht. Die Voranmeldungen von Messebesuchern bewegen sich ebenfalls auf dem entsprechenden Rekordniveau des Vorjahres. In 2013 waren es am Ende insgesamt 17.000. Die Zahl der Teilnehmer, die auch für das Kongressprogramm angemeldet sind, liegt mit inzwischen 1.900 bereits um 12 Prozent über dem Vorjahr. Dr. Peter Cha…
-
HD-Offensive bei UPC Austria
BeitragRechtzeitig vor der WM nimmt der österreichische Kabelnetzbetreiber UPC den digitalen HD-Kanal Einsfestival neu in sein Angebot auf, der die Parallelspiele in Brasilien ausstrahlt, genau so wie ZDFinfo HD. “Wir freuen uns, die Highlights dieses sportlichen Großereignisses in brillanter HD-Qualität und mit authentischer Stadionatmosphäre direkt ins Wohnzimmer liefern zu können. Kunden von UPC TV kommen besonders auf ihre Kosten: Dank der neuen Kanäle Einsfestival HD und ZDFinfo HD ist es möglich,…
-
Bei den Gerichtsprozessen im Streit um die Kabeleinspeiseentgelte konnten sich ARD und ZDF bislang in allen Fällen gegen Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW durchsetzen. Doch nach der Argumentation des Rechtsanwalts Christoph Wagner könnten die Urteile eine Schattenseite haben, wie sich aktuell an der Filterung von HbbTV-Signalen bei Kabel Deutschland zeigt. Nachdem Kabel Deutschland Anfang April überraschend elf weitere HD-Sender von ARD und ZDF in seine Netze einspeiste, folgte für einig…
-
Samsung macht sich auch im Bereich der Set-Top-Boxen bereit für Ultra HD. Auf der Anga Com haben die Südkoreaner nun ein neues Modell vorgestellt, das den neuen HEVC-Standard unterstützt und schon heute 60 Bilder pro Sekunde abspielt. Seit dem heutigen Dienstag trifft sich die Branche wieder auf der Anga Com, der führenden Fachmesse für Breitband, Kabel und Satellit. Mit dabei ist auch in diesem Jahr der südkoreanische Hersteller Samsung, der in Köln unter anderem seine neuesten Set-Top-Boxen-Lö…
-
Tele Columbus will weiter wachsen und hat dafür nun lokale Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen gekauft. Der Kabelnetzbetreiber sieht dort ein aussichtsreiches Potenzial. Der Berliner Kabelnetzbetreiber Tele Columbus expandiert im Westen der Bundesrepublik: Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, hat die Tele Columbus Gruppe den gesamten Netzbestand der Gesellschaft für Breitbandkabel- und Satellitenkommunikationstechnik (GBS) aufgekauft und damit seine eigene Reichweite weiter ausgebaut. GBS ha…
-
Fernseher oder Set-Top-Boxen mit Empfehlungsfunktionen stehen immer wieder in der Kritik, als kleine Datenkraken die Sehgewohnheiten und das Nutzungsverhalten der Zuschauer an die Gerätehersteller zu melden. Ob das so stimmt, wurde auf der Anga Com diskutiert. Die Deutsche TV-Plattform hatte am ersten Tag auf der Anga Com zum Panel "Personalized TV - Fernsehen mit freundlicher Empfehlung" geladen, denn Fernseher werden immer schlauer und bieten dem Zuschauer mittlerweile viele Tipps, mit welchen…
-
Der Medienwandel im Internet-Zeitalter schreitet schnell voran. Für TV-Anbieter wie Sky Deutschland ist es kaum möglich, eine Entwicklung über mehrere Jahre vorherzusagen, wie Unternehmenschef Brian Sullivan auf dem Medienforum NRW erklärte. Zur Not müsse man Risiken eingehen. Der Wandel der etablierten Medien im Internet-Zeitalter war das am Dienstag Kernthema auf dem Mediengipfel des Medienforum NRW. Dabei sprach unter anderem Brian Sullivan, Geschäftsführer von Sky Deutschland, über die Entwi…
-
Das bislang nur im Heimnetzwerk nutzbare Web-TV-Angebot Horizon TV soll ab Juni erstmals auch über Mobilfunk verfügbar sein. Zunächst wird es dabei jedoch nur die Sender von ARD und ZDF geben, wie CEO Lutz Schüler auf der Anga Com ankündigte. Zumindest die WM-Spiele finden dann auch unterwegs statt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Unitymedia Kabel BW seinen Web-TV-Dienst Horizon TV in Nordrhein-Westfalen und Hessen gestartet, Ende Januar wurde der Dienst schließlich auch in Baden-Württemberg v…
-
Eutelsat verkauft Kabelkiosk
BeitragEutelsat trennt sich von seinem Tochterunternehmen Vivavision, das die Kabelkiosk-Plattform betreibt. Künftig nimmt die M7A Group die Geschäfte in die Hand. Der französische Satellitenbetreiber Eutelsat hat sein deutsches Tochterunternehmen Visavision GmbH an die M7A Group verkauft. M7A firmiert hierzulanden unter M7 Deutschland. Visavision betreibt die Kabelkiosk-Plattform. Teil der Transaktion ist ein Kapazitätsabkommen für mehrere Transponder auf der Orbitalposition 9 Grad Ost. Eutelsat wird …
-
Premiere für Humax: Auf der Anga Com, die am heutigen Dienstag in Köln startet, enthüllt der südkoreanische Hersteller seinen ersten HD-Plus-fähigen Festplattenrekorder mit Sat>IP. Dabei soll der iCord Pro eine noch nie da gewesene Receiver-Generation in seinem Preissegment definieren. Der südkoreanische Technikspezialist Humax hat seine "Next Generation"-Reihe um eine weitere Set-Top-Box ergänzt, die ab dem heutigen Dienstag auf der Anga Com ihre Premiere feiert. Das neue Gerät trägt dabei den …