Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Spam-Welle rollt über Yahoo-Konten

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Nach AOL ist jetzt auch Yahoo von einer massiven Spam-Welle betroffen. Die Spammer verschicken Werbemails im Namen der Yahoo-Nutzer an deren Kontakte. Yahoo-Nutzer stehen derzeit im Brennpunkt einer Spam-Kampagne, in deren Rahmen offensichtlich Informationen aus ihren Adressbüchern missbraucht werden. Die Spammer verschicken Werbemails und nutzen als Absender die Adresse der Yahoo-Nutzer. Die Mails gehen dabei nicht an beliebige Mail-Adressen, sondern an die Kontakte des Yahoo-Nutzers. Dies dürf…

  • Der Weltfußballverband FIFA hat die Übertragungsrechte für Deutschland an der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 an ARD und ZDF vergeben. Damit befinden sich die Häuser in Gesellschaft zahlreicher weiterer, öffentlich-rechtlicher Sender in Europa, die die WM 2022 bereits erworben haben, u.a. rund 30 Sender in einem Paket der EBU, skandinavische Sender, die BBC und ITV. Mit dem Rechteerwerb ist sichergestellt, dass alle wichtigen Spiele der FIFA WM live im frei empfangbaren Fernsehen übertragen …

  • "WM live" heißt es erstmals am Donnerstag, 12. Juni 2014, im ZDF. An diesem Tag fällt mit der Eröffnungsfeier und dem Auftaktspiel zwischen Gastgeber Brasilien und Kroatien der Startschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Das ZDF steigt um 19.25 Uhr mit einem "ZDF spezial - WM-Start in Brasilien (Moderation: Theo Koll) in die Berichterstattung ein. Um 19.55 Uhr feiern WM-Moderator Oliver Welke und Experte Oliver Kahn bei "ZDF WM live - Der Countdown" Premiere auf der von ZDF und ARD genutzten…

  • Nachdem Kabel-Deutschland-Kunden im Hamburger Umland nun schon seit mehrerer Wochen auf das "Hamburg Journal" verzichten müssen, hat der NDR den Netzbetreiber erneut zum Handeln aufgefordert. Die Einspeisesperre müsse im Interesse der Zuschauer endlich aufgehoben werden. Der anhaltende Kabelstreit fordert weiterhin Opfer: Seit April ist das "Hamburg Journal" für Kunden von Kabel Deutschland nicht mehr im Umland der Hansestadt zu empfangen, denn der Netzbetreiber weigert sich angesichts des schwe…

  • Der Privatsenderverband VPRT hat die Pläne des Bayerischen Rundfunks (BR) stark kritisiert, wonach dieser seinen Bildungskanal BR Alpha in einen bundesweit ausgerichteten Kanal mit dem Namen ARD Alpha umwandeln will. Dies würde ohne rechtliche Grundlage erfolgen. Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) hat die Pläne des Bayerischen Rundfunks (BR) kritisiert, den eigenen Fernsehsender BR Alpha in den bundesweiten Bildungskanal ARD Alpha umzuwandeln. "Bei ARD-alpha will der BR nach eig…

  • Der Pay-TV-Markt in Deutschland ist laut einer aktuellen Studie von Digital TV Research der zweitgrößte in Europa. Zwar ist der Abstand zu Großbritannien nach wie vor groß, doch der deutsche Markt kann sich immerhin vor Frankreich und Italien platzieren. Ins Verhältnis zu den TV-Haushalten gesetzt befindet sich der Markt jedoch immer noch im Entwicklungsstadium. Deutschland wird 2014 der nach Umsätzen zweitgrößte Pay-TV-Markt in Europa sein. Davon geht zumindest der Marktforscher Digital TV Rese…

  • Google schluckt Satelliten-Spezialist

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Nachdem es Anfang Juni bereits Gerüchte gab, Google wolle eine eigene Satellittenflotte aufbauen, macht der Internet-Gigant nun einen ersten Schritt in diese Richtung. Denn Google schluckt nun den Satelliten-Spezialisten Skybox, der hochauflösende Bilder aus dem All liefert. Google stärkt seine digitalen Kartendienste mit dem Kauf des Satelliten-Spezialisten Skybox Imaging, der Bilder aus dem All in hoher Auflösung erstellt. Der Preis liegt bei 500 Millionen Dollar in bar, wie der Internet-Konze…

  • Zur Fußball-WM 2014 veranstaltet Humax ein Tippspiel, bei dem es zahlreiche Preise zu gewinnen gibt. Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos. Während der Fußball-WM 2014, die am morgigen Donnerstag startet, haben Fans die Möglichkeit beim Tippspiel des Receiver-Herstellers Humax Preise im Gesamtwert von mehr als 8000 Euro zu gewinnen. Während der gesamten WM, also vom 12. Juni bis zum 13. Juli, können Teilnehmer ihre Spieltipps abgeben und Gewinnen. Mitmachen können Interessenten beim Tippspiel a…

  • Beim Web-TV-Anbieter Magine sehen Fußball-Fans alle Spiele der Weltmeisterschaft auch zeitversetzt bei ARD und ZDF. Entsprechende Rechte garantieren den Schweden eine sieben-tägige Abrufbarkeit der Partien im Netz. Das Warten für Fußballfans hat ein Ende: Am morgigen Donnerstag startet die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Das Sportevent des Jahres ist dabei auch das größte TV-Event des gesamten Sommers. Millionen werden die Spiele live vor dem TV verfolgen. Doch in diesem Jahr haben Zuschaue…

  • ZDF-Nachrichten kommen zu Instagram

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Die Hauptnachrichten des ZDF wollen noch mobiler werden: Nach Facebook, Twitter und Co. kommen die "heute"-Nachrichten pünktlich zum Start der Fußball-WM auch zu Instagram. Zum Auftakt sollen Follower vor allem über Brasilien informiert werden. Für Nachrichtensendungen reicht es heute längst nicht mehr aus, nur auf der Mattscheibe präsent zu sein. Neben einem entsprechenden Internetauftritt werden vor allem auch soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Co. zu wichtigen Verbreitungskanälen, üb…

  • Magine bietet derzeit als einziger Web-TV-Anbieter in Deutschland neben den Öffentlich-Rechtlichen auch die Privatsender von RTL und ProSiebenSat.1 kostenlos als Livestream an. Dies soll auch in Zukunft so bleiben, wie Geschäftsführer Mattias Hjelmstedt im Gespräch mit Digital Fernsehen erklärte. Mit Magine startete Ende April ein neuer Web-TV-Dienst in Deutschland, der sofort einiges an Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte. Bemerkenswert ist dabei, dass der aus Schweden stammende Anbieter bisl…

  • Bereits in der kommenden Woche soll die erste Übertragung eines Ultra-HD-TV-Signals im neuen DVB-S2X-Standard erfolgen. Realisiert wird die Ausstrahlung im Rahmen der Messe Communic Asia. Für kommende Ultra-HD-Sender über Satellit dürfte DVB-S2X unverzichtbar werden. Erstmals soll vom 17. bis zum 20. Juni eine Satellitenübertragung von Ultra-HD-Material im neuen Übertragungsstandard DVB-S2X stattfinden, der erst im Februar vom DVB-Projekt verabschiedet wurde. Vorgenommen wird diese Übertragung a…

  • Neuer Name: Aus Sexysat wird Sexy Fun

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Der Erotik-Kanal Sexysat hat einen neuen Namen. Zumindest die Senderkennung des Call-In-Programms wurde am Montag geändert und lautet jetzt Sexy Fun. Unter einem neuen Namen sendet seit Montag der Erotik-Kanal Sexysat über Astra 19,2 Grad Ost. Die Kennung des Senders änderte sich zu Sexy Fun. Zu empfangen ist dieser nach wie vor über die Parameter 11 060 MHz vertikal (DVB-S, Symbolrate SR 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6). Unverändert ist hingegen das Programm des Senders. Nach wie vor räkeln sic…

  • Um mehr Fußball aus ganz Europa in Großbritannien zu zeigen, startet BSkyB mit Sky Sports 5 einen weiteren Sender für sein Sport-Paket. Neben europäischen Ligaspielen soll auch die EM-Qualifikation auf dem Kanal laufen. Nicht nur in Deutschland ist der Fußball das stärkste Zugpferd des Bezahlfernsehens. Auch beim britischen Branchenprimus BSkyB setzt man voll und ganz aufs runde Leder. Um das Angebot für die Zuschauer von der Insel noch umfangreicher zu gestalten, hat der Anbieter am Dienstag de…

  • Mit "Powers" hat Sony am Montag die erste exklusive TV-Serie für die Playstation 4 angekündigt. Ähnlich wie Microsoft möchte der Unterhaltungskonzern in Zukunft mehr als nur Videospiele über seine Konsole anbieten. Ob die Strategie Erfolg verspricht, muss sich jedoch erst noch zeigen. Nachdem Microsoft bereits im vergangenen Jahr exklusive TV-Serien für die Xbox-Nutzer in Aussicht gestellt hatte, möchte auch Sony den Käufern seiner Playstation 4 eigenen Serien-Content zur Verfügung stellen. Auf …

  • ProSiebenSat.1 weitet seine Aktivitäten auf dem Streaming-Markt aus und steigt dafür bei dem internationalen Musik-Dienst Deezer ein. Im Gegenzug bekommen die Franzosen Ampya, den konzerneigenen Streaming-Dienst von ProSiebenSat.1. Mit der neuen Allianz soll Deezer die Kraft bekommen, Spotify vom Thron zu stoßen. Der Streming-Dienst Spotify muss sich offenbar auf einen Frontalangriff gefasst machen, denn die Unterföhringer Sendergruppe ProSiebenSat.1 will zum deutschen Marktführer im Bereich des…

  • Dann wird ja noch alles gut. Aloha elan@work Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

  • Hallo

    elan@work - - Vorstellungen

    Beitrag

    on Board. Aloha elan@work

  • Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du dein Geld zurück überwiesen bekommen. Dann bestell halt die Box bei einem anderen Händler. Aloha elan@work Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

  • Ich denke mal das nur Impex-Sat dir dazu etwas sagen kann. Aloha elan@work Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter