Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Das ZDF hat über die Ursachen für die Tonprobleme beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft aufgeklärt. Der technische Fehler lag demnach beim Host-Broadcaster HBS, der das Weltsignal produziert. Auch andere internationale Broadcaster seien davon betroffen gewesen. Das ZDF hat zu den Ursachen der Ton-Probleme Stellung genommen, die gestern beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft aufgetreten waren. Verantwortlich war nach einer Analyse der Umstände der Host-Broadcaster HBS, de…
-
Vivendi prüft laut Medienberichten die Möglichkeit zum Ausstieg aus dem deutschen Video-on-Demand-Markt. Offenbar ist nicht absehbar, ob und wann der eigene Dienst Watchever jemals profitabel arbeiten wird. Der Fall zeigt: Video-on-Demand steckt in Deutschland noch immer in den Kinderschuhen und die Entwicklung ist ungewiss. Das vermeintliche Vorbild USA wirkt fehl am Platze. Die Meldungen kamen überraschend: Anfang der Woche berichtete die französische Presse über angebliche Pläne des Mediengig…
-
Das lineare Fernsehen ist noch lange nicht am Ende, glaubt Markan Karajica, Digitalchef von ProSiebenSat.1. Vielmehr sollen die besten Zeiten erst noch bevor stehen. Jüngere Zuschauer möchte er vor allem mit Apps wie 7TV an die Sendermarken heranführen. Erst vor wenigen Wochen hat ProSiebenSat.1 mit 7TV eine eigene App für das Livestreaming seiner Free-TV-Sender gestartet. Im Interview mit der "Berliner Zeitung" zeigt sich Markan Karajica, der Digitalchef des Medienunternehmens, mit der bisherig…
-
Voraussichtlich ab Herbst will Maxdome-Chef Andreas Heyden die ersten Inhalte in Ultra-HD-Auflösung bei seiner Online-Videothek im Angebot haben. Für das kommende Jahr plant man dann einen sukzessiven Ausbau des Angebots. In den USA bietet die Online-Videothek Netflix bereits die ersten Inhalte in Ultra-HD-Auflösung an, darunter die eigens mitproduzierte Serie "House of Cards". Auch in Deutschland sollen erste VoD-Inhalte schon bald in einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln verfügbar werden. Als…
-
Der ORF darf kurze Sportberichte von Sky in seiner Mediathek TVthek bereitstellen und das für bis zu sieben Tage. Dies entschied der österreichische Verwaltungsgerichtshof und widersprach damit einer Entscheidung des Bundeskommunikationssenats. Der ORF darf auch Inhalte von anderen Rundfunkanbietern in seiner Mediathek TVthek zum Abruf anbieten. Dies entschied der Verwaltungsgerichtshof in Wien. Wie die Tageszeitung "Der Standard" berichtet, urteilte das Gericht dabei hinsichtlich einer Beschwer…
-
Hallo
Beitragon Board. Aloha elan@work
-
Eine apk Datei wirst du nicht installieren können. Dabei handelt es sich um eine Android-Datei. Wenn musst du nach ipk suchen. Aloha elan@work
-
Die erste Staffel der Piratenserie "Black Sails" ist in Deutschland bereits vollständig bei ProSieben Fun zu sehen gewesen, ins Free-TV kommt sie aber erst Ende Juli. Dann zeigt ProSieben die acht Folgen am Freitagabend. Serien-Nachschub für den Freitag bei ProSieben: Ab dem 25. Juli zeigt der Sender die Piratenserie "Black Sails". Am ersten Sendetag füllt die Starz-Serie sogar den ganzen Abend: Zwischen 20:15 und 23:40 Uhr ist sie dann nämlich zu sehen. Insgesamt acht Folgen der ersten Staffeln…
-
Swisscom TV startet noch dieses Jahr eine Flatrate für Filme per Knopfdruck, wie die Zeitung "Schweiz am Sonntag" berichtet. Die Swisscom-Tochter Cinetrade wolleüber ihre Plattform Teleclub Flatrate Angebote für Filme, Serien und Dokumentationen anbieten, wie Cinetrade-Geschäftsleitungsmitglied Willy Heinzelmann der Zeitung bestätigt. Die Planung dafür sei unabhängig vom geplanten Markteintritt des US-Unternehmens Netflix geschehen, sagt Heinzelmann. Details zu Startdatum und Preisen wollte er n…
-
Die Privatsender kritisieren, dass der BR mit der Umbenennung von BR Alpha in ARD Alpha ohne Ermächtigung durch die Verantwortlichen in den Bundesländern handelt. Man befürchtet neben Tagesschau24, Einsfestival und Einsplus den Aufbau eines weiteren ARD-Spartenkanals durch die Hintertür. Der BR dementiert, doch sind die Bedenken so leicht beiseite zu schieben? Bislang war die Spartenkanal-Welt der ARD in Ordnung. Mit Tagesschau24, Einsfestival und Einsplus betreiben die Rundfunkanstalten drei bu…
-
Das Warten hat ein Ende: Am heutigen Donnerstag beginnt in Brasilien die Fußball-WM 2014. Dabei übertragen ARD und ZDF dieses Jahr erstmals alle 64 Spiele live im Free-TV. Pünktlich zum Start haben wir noch einmal alle Infos zu Sendezeiten, Moderatoren, Kommentatoren und den Möglichkeiten zum nachträglichen Anschauen zusammengefasst. Darauf haben Fußball-Fans seit Monaten gewartet: Nachdem vor wenigen Wochen die reguläre Saison zu Ende ging, steht während der kommenden Wochen mit der Weltmeister…
-
Vivendi will laut französischen Medienberichten seine deutsche Video-on-Demand-Tochter Watchever abstoßen. Die Konzernsparte soll seit dem Start hohe Verluste einfahren. Könnte der geplante Markteintritt von Netflix die Franzosen nun zum Rückzug bewegen? Der angekündigte Marktstart von Netflix in Deutschland könnte schon im Vorfeld Wirkung zeigen. Wie mehrere französische Zeitungen am Mittwoch berichten, plant der Mutterkonzern Vivendi offenbar einen Verkauf seiner deutschen Video-on-Demand-Toch…
-
Pünktlich zur Fußball-WM in Brasilien hält der Elektronik-Hersteller eine besondere Aktion für seine Kunden bereit. Über eine SMS-Aktion können Käufer eines Toshiba-TVs bis zu 100 Prozent des Kaufpreises erstattet bekommen. In wenigen Stunden ist es soweit: Dann beginnt mit der Fußball-WM in Brasilien der sportliche Höhepunkt des Jahres. Für Zuschauer, die angesichts der kommenden Fußball-Wochen mit dem Kauf eines neuen TV-Geräts liebäugeln, hält der japanische Hersteller Toshiba aktuell eine be…
-
Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft hat das ZDF seine Satellitenverbreitung eingestellt - allerdings nur über die Satellitenposition Hotbird 13,0 Grad Ost, die auch nach Nordafrika und in den arabischen Raum sendet. Dort sendet seit heute statt dessen ZDFneo. Grund dafür sind Lizenzfragen. Zuschauer, die das ZDF über die Satellitenposition Hotbird 13,0 Grad Ost empfangen, müssen ab heute vorerst auf das Programm des Senders verzichten - und damit natürlich auch auf die Fußball-Welt…
-
Nachdem Amazon mit Prime Instant Video den VoD-Markt ordentlich ins Schwitzen gebracht hat, nimmt der Online-Riese nun Musik-Dienste wie Spotify ins Visier. Denn Amazon hat in den USA nun ein eigenes Musik-Streaming-Angebot gestartet, das für Prime-Kunden kostenlos ist. Der Online-Händler Amazon hat einen Musikdienst gestartet, der für seine Kunden mit Prime-Mitgliedschaft in den USA kostenlos ist. Der Service, über den schon lange spekuliert wurde, ging am Donnerstag ohne große Ankündigungen on…
-
Kabel Deutschland hat zum zweiten Mal in wenigen Tagen seinen Abrufdienst Select Video erweitert. Ab sofort stehen nun auch die Inhalte von Servus TV und Red Bull Media House zur Verfügung. Select Video hat ein weiteres Mal Zuwachs bekommen. Wie Kabel Deutschland am Donnerstagvormittag mitteilte, steht über den Abruf-Dienst ab sofort auch die Mediathek des österreichischen Privatsenders Servus TV zur Verfügung. Ebenfalls neu mit an Bord sind diverse Inhalte von Red Bull Media House. Zu diesen ge…
-
NetCologne speist ab sofort auch die drei ARD-Sender Einsfestival, Einsplus und Tagesschau24 in HD-Qualität in seine Netze ein. Fußballfans können somit während der WM alle Spiele hochauflösend sehen. Unmittelbar vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat der Kabelnetzbetreiber NetCologne noch eine gute Nachricht für seine Kunden mit Digitalanschluss. Ab sofort speist der Anbieter nämlich auch die drei Spartenkanäle der ARD, Einsfestival, Einsplus und Tagesschau24, in hochauflö…
-
Das lange Warten hat für Fußball-Fans endlich ein Ende. Heute startet die lang ersehnte Fußball-WM in Brasilien. Doch die Sendezeiten sind wegen der Zeitverschiebung für viele Arbeitnehmer ungünstig. Deshalb bietet Save.TV derzeit in Kooperation mit Digital Fernsehen ein kostenloses Probeangebot für seinen Premium-Dienst Save.TV XL. Was dieser Ihnen alles bietet, erfahren Sie hier. Erstmals seit 1998 übertragen ARD und ZDF ab heute alle Spiele der Fußball-WM 2014 live aus Brasilien. Doch die Zei…
-
Der Termin für die Ausstrahlung von "Lillyhammer" im Free-TV steht fest. Arte zeigt die Mafia-Serie ab Ende Oktober im Free-TV. Bereits seit Februar ist bekannt, das Arte sich die Free-TV-Rechte an der Mafiaserie "Lillyhammer" gesichert hat. Nun wurde auch ein Ausstrahlungstermin für die erste Staffel bekannt gegeben. Seine Free-TV-Premiere soll "Lillyhammer" demnach am 30. Oktober beim deutsch-französischen Kultursender feiern. Immer Donnerstags um 20.15 Uhr werden fortan die ersten acht Folgen…