Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Spark Firmware 1.2.73

    elan@work - - [Spark-Triplex] Firmware

    Beitrag

    Es gibt dich noch User die Spark nutzen. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Hallo an alle Forenmitglieder!

    elan@work - - Vorstellungen

    Beitrag

    Welcome on Board. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Umbau meiner Satanlage

    elan@work - - Satanlagen

    Beitrag

    Danke für deinen Beitrag. Astra, ein echter Freak. :cool: Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Trifft wohl beides zu. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Ich denke mal, das er damit sagen will, das er in dem Fall auf seine Satanlage verzichten kann. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Servus ...

    elan@work - - Vorstellungen

    Beitrag

    Herzlich Willkommen an Board. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Bei uns in der Videothek kostet die BR 0,50 € pro Tag. Da kommt Sky nicht mit. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • HbbTV 4.0

    elan@work - - E3HD

    Beitrag

    Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Sky holt die Dramedy "Looking" über das Leben und Lieben von drei schwulen Freunden in San Francisco, Mitte September nach Deutschland. Zu sehen sein wird die achtteilige erste Staffel bei Sky Atlantic, über Sky Go und Sky Anytime. Nachdem die Schwulen-Dramedy "Looking" Anfang des Jahres ihre Premiere bei HBO in den USA gefeiert hat, bringt Sky Atlantic die acht Folgen umfassende erste Staffel demnächst auch nach Deutschland. "Looking" wird ab dem 10. September immer mittwochs um 21:30 Uhr zu se…

  • "Mission: HD für Helgoland"

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Neue Kampagne: HD+ versorgt Helgoland mit HD HD+ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Helgoland komplett mit HD zu versorgen. Im August wird es eine Tour durch Deutschland geben, die auf der Hochseeinsel endet. Dort ist dann auch noch ein Weltrekordversuch geplant. Unter dem Titel: "Mission: HD für Helgoland" führt HD+ zwischen dem 8. und 14. August eine breit angelegte Kampagne durch. Eines der Ziele ist es, "die erste komplett HDisierte Gemeinde feiern zu können", heißt es von Seiten des Unternehm…

  • Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will einen Fernsehsender starten. Der Sender, der in diversen Sprachen wie Englisch, Spanisch, Deutsch oder Französisch über verschiedene Verbreitungswege wie Satellit oder Internet verbreitet werden soll, diene zur Förderung der olympischen Sportarten. Im Laufe dieses Jahres sollen weitere Details besprochen und Partnerschaften mit TV-Produzenten und Sendern geschlossen werden, ein Start ist in 2015 realistisch. Die Pläne von Präsident Thomas Bach wur…

  • Autos made in Germany genießen in aller Welt einen erstklassigen Ruf. Innovation, Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit haben zum guten Image beigetragen. Fahrzeuge aus Deutschland sind trotz Finanzkrise Exportschlager und haben vor allem im Luxussegment kaum Konkurrenz. n-tv porträtiert ab dem 4. September um 20.05 Uhr in der sechsteiligen Doku-Reihe "Autobau made in Germany" die größten deutschen Autohersteller in Deutscher Erstausstrahlung. Historisches Filmmaterial und alte Werbespots lasse…

  • Immer mehr Ultra-HD-Fernseher werden im deutschen Elektrogroßhandel angeboten. Günstige Geräte gibt es dabei oft schon für unter 1000 Euro. Doch leider lohnen sich die Schnäppchen oft nicht. Viele der UHD- oder 4K-TVs sind für echtes Ultra-HD-Fernsehen nicht geeignet. Was muss ein Gerät wirklich können? Full HD war gestern. Ultra HD lautet die neue Zauberformel der TV-Hersteller. Binnen weniger Monate hat sich die neue Display-Technologie, die Auflösungen von bis zu 3840 × 2160 Pixeln ermöglicht…

  • Aus Sicht des ZDF ist die Filterung der HbbTV-Signale, die Kabel Deutschland bei zahlreichen öffentlich-rechtlichen HD-Sendern vornimmt, nicht rechtmäßig. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bezeichnete die Rundfunkanstalt dies als einen unerlaubten technischen Eingriff in ihr Sendesignal. Rechtlich ist der Fall jedoch kompliziert. Bereits seit April speist Kabel Deutschland zahlreiche Spartensender von ARD und ZDF auch in hochauflösender Qualität in seine Netze ein. Doch auf die vom Programmveranstalte…

  • Gemessen an den weltweit erzielten Umsätzen wird der Satellit das Kabel noch in diesem Jahr als wichtigsten Pay-TV-Verbreitungsweg ablösen. Dies besagt zumindest eine aktuelle Studie von Digital TV Research. Ausgerechnet in Westeuropa soll der Trend in den kommenden Jahren jedoch gegenläufig sein. Die weltweiten Pay-TV-Umsätze, die über Satellitenverbreitung erzielt werden, sollen noch 2014 die Umsätze überflügeln, die per Kabel erwirtschaftet werden. Davon geht zumindest eine aktuelle Studie de…

  • Der Satellitenbetreiber SES richtet auf der Orbitalposition 28,2 Grad Ost eine neue TV-Plattform für die Region Westafrika ein. Diese soll für Free-TV-Sender geeignet sein. Der Satellitenbetreiber SES gab am Mittwoch den Start einer neuen Satellitenplattform für Westafrika bekannt. Übertragen werden sollen die TV-Signale über den Satelliten Astra 2F, welcher sich auf der Orbitalposition 28,2 Grad Ost befindet. Bei der neuen Plattform soll es sich um das erste Free-TV-Angebot für Nigeria handeln,…

  • Netflix soll in Deutschland auch via Guthabenkarte bezahlbar sein. Durch das für Video-on-Demand-Dienste eher ungewöhnliche Bezahlmodell möchte der Anbieter offenbar der Abo-Faulheit der deutschen Zuschauer vorbeugen. Die Online-Videothek Netflix möchte bereits im September in Deutschland an den Start gehen. Dies kündigte das Unternehmen erst in dieser Woche im Rahmen der Bekanntgabe seiner aktuellen Geschäftszahlen an. Zu rechnen ist dabei wohl mit einem Start rund um die IFA 2014, die ihre Tor…

  • Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert für den angestrebten Umstieg des terrestrischen Fernsehens von DVB-T auf DVB-T2 eine Simulcast-Phase von mindestens zwölf Monaten. Den Zuschauern müsse genügend Zeit gegeben werden, sich neue Empfangshardware anzuschaffen. Bereits ab Mitte 2016 wollen ARD und ZDF sowie die großen Privatsender von RTL und ProSiebenSat.1 mit dem Umstieg der terrestrischen Fernsehübertragung auf den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 beginnen. Dieser soll gestaffelt na…

  • Sportsbar-Kunden von Sky müssen ab September tiefer in die Tasche greifen. Denn der Pay-TV-Anbieter passt seine Preise erneut an die aktuellen Gegebenheiten an, was im Schnitt eine Erhöhung um 30 Prozent bedeutet. Grund hierfür seien gestiegene Kosten für Sportrechte und Produktion. Sportsbar-Besitzer dürften in den letzten Tagen zumeist unerfreuliche Post von Sky bekommen haben. Denn der Pay-TV-Anbieter passt in diesem Herbst erneut seine Preise für die Gastronomie-Abos an. Die meisten Wirte mü…

  • Erst vor wenigen Wochen hat das DVB-Konsortium die erste Phase der Spezifikationen für TV-Übertragungen im Ultra-HD-Standard veröffentlicht. Dieser Ansatz wird nun von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) als unbefriedigend kritisiert. Für eine geplante Weiterentwicklung zu 1080p-Übertragungen sei dieser nicht geeignet. Ultra HD soll in den kommenden Jahren Full HD als den besten Bildstandard für TV- und Videoübertragungen ablösen. Doch derzeit steckt die Technologie noch in den Kinderschuhen. D…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter