Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Obwohl die Behörden nach den Betreibern des Film-Portals kinox.to fahnden, bleibt es vorerst wohl online: den Ermittlern fehlen die Zugangscodes. Den Flüchtigen werden zudem zahlreiche andere Websites zugerechnet. Auch nach den umfangreichen Polizeiaktionen gegen die mutmaßlichen Betreiber des Streaming-Portals kinox.to, des einschlägigen Forums MyGulli sowie der Sharehoster Bitshare und Freakshare sind die Angebote weiter online. Die Behörden haben nach eigenen Angaben keinen Zugang zu den Serv…

  • Nur mal zur Info, Sky Hits und Sky Emotion sind nicht Teil von Sky-Welt bzw. Sky-Welt-Extra. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • henrylicious hat heute Geburtstag

    elan@work - - Forum News

    Beitrag

    Von meiner Seite auch alles Gute zum Geburtstag. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Empfehlung

    elan@work - - Allgemeines

    Beitrag

    Wäre für deutsche Programme teilweise auch nicht schlecht. Wenn z.B. Sky seine Spezialisten wieder auf die Menschheit los lässt. Aloha elan@work Gesendet von meinem Lenovo S660 mit Tapatalk

  • Der Umstieg auf DVB-T2 könnte vielen Haushalten, die in Deutschland Antennenfernsehen nutzen, mehr Privatsender bringen. Dies stellte der Sendenetzbetreiber Media Broadcast in Aussicht, der für DVB-T2 eine eigene Plattform aufbauen möchte. Diese soll natürlich möglichst viele Zuschauer mit möglichst vielen Programmen erreichen. Zuschauer, die in bestimmten Regionen Deutschlands auf den terrestrischen TV-Übertragungsweg angewiesen sind, können ein Lied davon singen: Je nachdem wo man wohnt, fällt…

  • Weg mit der Set-Top-Box! Will das wirklich Jeder? Die Nutzer wollen, dass die klassischen Set-Top-Boxen aus den Wohnzimmern verschwinden. Diese These vertrat auf den Medientagen der Medienexperte Bertram Gugel. Doch ist das wirklich so? Wie lassen sich dann die Erfolge von Chromecast, Fire TV und zahlreichen anderen Geräten erklären? Die Set-Top-Boxen werden verschwinden und auch aktuelle Produkte wie TV-Sticks und Mini-Boxen a la Apple TV und Fire TV sind lediglich Zwischenlösungen auf dem Weg …

  • Wird es in Zukunft noch Set-Top-Boxen im Wohnzimmer geben? Auf den Medientagen München skizzierte der Medienexperte Bertram Gugel eine Entwicklung, wonach klassische TV-Streaming-Geräte nach und nach von immer dezenteren Lösungen abgelöst werden. Übrig bleiben könnte am Schluss die reine Software. Über die Evolution von Streaming-Geräten sprach auf den Medientagen München Bertram Gugel, Geschäftsführer von Gugel Productions. Dabei skizzierte er eine Entwicklung, welche darauf abzielt, die klassi…

  • Dem deutschen Pay-TV-Markt macht zunehmend die Online-Konkurrenz zu schaffen. Neue VoD-Dienste wie Netflix treiben die Preise für Serien und Filme in die Höhe, Exklusivität wird immer wichtiger. Vor allem die Kanäle von Sky Deutschland bekommen den Druck zu spüren. Neue Online-Videoplattformen wie Netflix oder Watchever machen die Rechte für Serien und Filme teurer. "Der Markteintritt dieser Unternehmen macht sich in den Preisen bemerkbar", sagte Hannes Heyelmann, Europa-Manager beim US-Pay-TV-P…

  • Mitte 2019 wird DVB-T, das erst 2002 eingeführte digitale terrestrische Fernsehen, Geschichte sein. Zu diesem Zeitpunkt soll der gerne als „Überallfernsehen“ titulierte Übertragungsweg abgeschaltet werden und von der Nachfolge-Technologie DVB-T2 abgelöst worden sein. Dieser Zeitplan wurde bei einer Panel-Diskussion im Rahmen der MEDIENTAGE MÜNCHEN skizziert. 2017 werde sich der Umstieg erstmals bemerkbar machen, wenn DVB-T2-fähige Empfangsgeräte einigermaßen preisgünstig seien und in nennenswert…

  • SPORT1 zeigt weiter Eishockey

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Weiter gemeinsam auf dem Eis: Die SPORT1 GmbH und der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) haben ihre umfangreiche Kooperation bis 2018 verlängert. Das Sportmedien-Unternehmen wird die Eishockey-Nationalmannschaft auf seinen TV-, Online- und Mobile-Plattformen weiter als offizieller Medien-Partner begleiten. Im Rahmen der Vereinbarung zeigt SPORT1 unter anderem den Deutschland-Cup vom 7. bis 9. November live und exklusiv im Free-TV. Darüber hinaus werden pro Saison mindestens vier weitere Heim- un…

  • Die Sender DMAX und TLC gibt es jetzt in HD beim Videoportal Zattoo. Somit haben Kunden von Zattoo HiQ jetzt 25 HD-Sender zur Auswahl. Quelle: satnews.de

  • Wer ein YouTube-Video per Framing auf seiner Website einbindet, verstößt damit nicht gegen das Urheberrecht, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. "Framende Links", durch die beispielsweise YouTube-Videos in andere Websites eingebettet werden, verstoßen nicht gegen das Urheberrecht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Es handele sich nicht um eine öffentliche Wiedergabe im Sinne von Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie zur Informationsgesellschaft, wenn sie sich nicht an ein n…

  • Unter dem Namen "Fix & Foxi" startet das Unternehmen Your Family Entertainment einen weiteren Sender im deutschsprachigen Raum. Dieser wendet sich an Kinder und Familien und soll unter anderem beliebte Zeichentrickfiguren des Zeichners Rolf Kauka, an denen YFE alle Rechte hält, zeigen. Verbreitet werden soll Fix & Foxi-Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Plattformen wie Unitymedia Kabel BW, Tele Columbus, Primacom und Netcologne. In Österreich ist unter anderem ein Start b…

  • Das Bayerische Fernsehen stellt seine Programmausstrahlung auf natives HD um. Die Umstellung soll zum 4. November erfolgen. Auch ein modifiziertes Senderlogo soll es geben. Der Bayerische Rundfunk (BR) stellt seinen TV-Sender BR Fernsehen, der bereits seit 2012 auch einen HD-Ableger besitzt, auf eine native HD-Ausstrahlung in 720p um. Wie der Rundfunkveranstalter am Donnerstag mitteilte, soll der Umstieg auf native HD-Ausstrahlung zum 4. November erfolgen. Auch ein neues Senderlogo soll dabei ei…

  • Als erster Video-on-Demand-Anbieter startet der österreichische Dienst Flimmit auf einem eigenen Satellitenkanal. Linear ist das Angebot allerdings trotzdem nicht. Vielmehr wird der universelle Smart-TV-Standard HbbTV genutzt, um Kompatibilitätsprobleme mit einzelnen Smart-TV-Ökosystemen zu umgehen. Die Verfügbarkeit von Video-on-Demand-Portalen auf TV-Geräten stellt viele Anbieter vor größere Herausforderungen. Die wohl beste Möglichkeit, um Präsenz auf dem Fernseher zu erlangen, sind Smart-TV-…

  • Die "BesserSeher"-Studie von Sky Media Network soll belegen, dass Sky-Abonnenten die anspruchsvolleren, qualitätsbewussteren TV-Zuschauer sind. Vor allem aber geht es darum, die Wirkungschancen von TV-Werbung zu untersuchen. Sky Media Network hat in Zusammenarbeit mit Mindline Media und Rich Harvest eine Online-Umfrage durchgeführt, deren Ziel es war, ein Sky-Abonnenten-Profil heraus zu arbeiten und Rückschlüsse auf die Werbewirkung zu ziehen. Für Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media Network…

  • Auch das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) startet einen österreichischen Ableger. Dieser soll über Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt werden und sogar eigens für Österreich produzierte Inhalte bieten. Immer mehr deutsche Privat-TV-Veranstalter entdecken auch die Werbemärkte in Österreich und der Schweiz für sich. Nachdem in den vergangenen Wochen und Monaten bereits Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, DMAX und RTL Nitro entsprechende Ableger ihrer Programme über Satellit an den Start gebracht haben, zieht…

  • Nachdem bereits seit längerem bekannt ist, dass ProSiebenSat.1 einen weiteren Free-TV-Sender an den Start bringen will, scheint nun auch klar, wie dieser inhaltlich ausgerichtet werden soll. Offenbar ist ein Doku-Sender für eine vornehmlich männliche Zielgruppe in Arbeit. ProSiebenSat.1 will mehr Free-TV-Sender - diese Parole hat der Medienkonzern bereits vor mehr als eineinhalb Jahren ausgegeben. Passiert ist seither allerdings nicht viel: Neben dem im September 2013 erfolgten Start von ProSieb…

  • Kathrein strukturiert sich neu: Um den Anforderungen der Märkte besser gerecht werden zu können, wird der deutsche Traditions-Hersteller in eine Europa AG umgebaut. Zudem plant Kathrein weitere Investitionen in Forschung und Expansion. Um den sich wandelnden Anforderungen der Märkte besser gerecht werden zu können, steht beim deutschen Traditions-Hersteller Kathrein ein struktureller Umbau auf dem Programm. Das bisher als Kommanditgesellschaft geführte Familienunternehmen soll binnen der kommend…

  • Sky zeigt HBO-Serie "The Leftovers"

    elan@work - - Sky News

    Beitrag

    Pay-TV-Anbieter Sky bringt das neue HBO-Serienevent "The Leftovers" auf deutsche Bildschirme. Sky Atlantic HD zeigt die erste Staffel der Mystery-Serie dabei auf deutsch und englisch. Zwei Prozent der Weltbevölkerung verschwinden plötzlich spurlos. Niemand weiß, was geschehen ist. Auch drei Jahre nach dem mysteriösen Ereignis hat niemand herausgefunden, was eigentlich passiert ist. Die "Verlassenen" versuchen, irgendwie in ein normales Leben zurück zu finden oder sie schließen sich einer mysteri…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter