Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Unter dem Namen dooop startet in diesen Tagen ein neuer Streaming-Dienst in Deutschland. Der setzt allerdings nicht auf Filme, sondern auf unkoventionelle Live-Konzerte, deren "Eintrittspreise" die Künstler selbst festlegen können. Streamingdienste wie Netflix sind derzeit in aller Munde - und mit wuaki.tv ist hierzulande gerade erst ein neuer Anbieter auf den Markt gekommen. Einen ungewöhnlichen Weg geht derweil die neue Streaming-Plattform dooop, die sich, im Gegensatz zu den bekannten Angebot…

  • Die beiden hessischen Radiolegenden Werner Reinke und Thomas Koschwitz lassen es erneut knacken und machen in hr1 zum vierten Mal „Vinyl-Radio“. Am Sonntag, 30. November, legen sie von 12 Uhr an einen ganzen Nachmittag sieben Stunden lang ausschließlich Musik von Schallplatten auf, die von Hörern ausgesucht wurden. Rund 25 Bewerber haben es ins hr1-Studio geschafft: Dort treffen sie an diesem Sonntagnachmittag die beiden Moderatoren Reinke und Koschwitz, diskutieren über ihre musikalischen Schät…

  • Die TV-Einnahmen, die mit Bundesligarechten erzielt werden, werden in den kommenden Jahren noch einmal deutlich ansteigen. Mehr und mehr Geld spielt die DFL mit der Vermarktung der Auslandsrechte ein. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird die Einnahmen für die deutschen Clubs dank der Vermarktung der Bundesligarechte in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich steigern. Als ertragreich dürfte sich dabei unter anderem die Vermarktung der Bundesliga im Ausland erweisen. Bei den Verhandlungen f…

  • Die Online-Videothek Videociety bietet als erster Video-on-Demand der DACH-Region den digitalen Kauf von Ultraviolet-Filmen an. In Deutschland konnten bislang nur Blu-rays mit entsprechendem Code zu einem Ultraviolet-Konto hinzugefügt werden. Die Online-Videothek Videociety, 2010 als hundertprozentige Tochter von Splendid gegründet, machte erst im Sommer mit einem neuen Rechtepaket auf sich aufmerksam, welches das Angebot des VoD-Anbieters verdoppelte. Nun legt das Video-on-Demand-Portal mit ein…

  • Nachdem sich VU+ als Hersteller von Enigma2-Boxen einen Namen gemacht hat, bringt dieser nun erstmals eine eigene Flachantenne auf den Markt. Die H38D wird zum Start in drei Varianten erhältlich sein. VU+ erweitert sein Sortiment. Neben Digitalreceivern will der südkoreanische Hersteller künftig auch Flachantennen für den Satellitenempfang anbieten. Das erste Modell hört auf den Namen Flat H38D und soll in drei Ausführungen auf den Markt kommen. Die H38D stellt dabei die Single-LNB-Variante dar.…

  • Mit Genius/Spontv startet ein weiterer Free-TV-Kanal über die Astra-Satellitenplattform. Wie der Kanalname bereits verrät, teilen sich dabei zwei Programme den Kanalplatz - ein Teleshopping- und ein Sportsender. Aufmerksame Zuschauer über Astra 19,2 Grad Ost dürften es bereits gemerkt haben: Seit Mittwoch kündigt eine neu aufgeschaltete Senderkennung ein neues Programm namens GeniusPlus/Spontv an. Wie diese bereits vermuten lässt, wird es sich dabei um einen zweigeteilten Sender handeln. Diese b…

  • Als brandneuer Video-on-Demand-Anbieter auf dem deutschen Markt möchte Wuaki.tv auch mit Ultra-HD-Inhalten punkten. Ersten Content soll es bereits ab Dezember geben. Der neue Video-on-Demand-Anbieter Wuaki.TV will auch die Ultra-HD-Schiene bedienen. Wie das Unternehmen anlässlich seines Starts in Deutschland ankündigte, möchte man bereits ab dem 1. Dezember neben Inhalten in SD und HD auch ersten Ultra-HD-Content anbieten. Geplant ist dies zunächst neben Deutschland auch in Frankreich. Auch auf …

  • NetCologne: Neues HD-Paket

    elan@work - - HDTV - 3D News

    Beitrag

    Mit dem neuen Paket "Family HD" erhalten Kunden von NetCologne zahlreiche neue Kanäle, darunter AXN HD, Sony Entertainment Television HD und den Musiksender Stingray Lite TV. Zudem gibt es einen neuen HD-Receiver beim Kabelnetzbetreiber. Der Kabelnetzbetreiber NetCologne erweitert sein TV-Angebot. Wie das Unternehmen mitteilte, wird neben dem frei empfangbaren Jugendsender Joiz HD ab 1. Dezember auch TLC HD empfangbar, letzterer allerdings über die HD-Option. Im Bonuspaket kommt zudem France 24 …

  • Neue Dreambox angekündigt

    elan@work - - Alle Anbieter

    Beitrag

    Eine neue Dreambox steht in den Startlöchern. Die DM820 HD kommt im kleineren Gehäuse, soll dem großen Vorgänger DM7080 HD technisch aber ebenbürtig sein. Auf die Dreambox DM7080 HD musste man noch recht lange warten. Der zeitliche Abstand zur nächsten Dreambox ist dieses Mal erheblich kleiner. Gerade einmal zwei Monate nach der DM7080 HD wurde nun die DM820 HD angekündigt. Auffällig beim neuen Linux-basierten Mediencenter ist dabei die im Vergleich geringere Größe. Mit 22,5 x 14,5 x 5,2 cm ist …

  • Der Eventsender Sky Star Wars HD geht am Montag, 1. Dezember auf Sendung. Auf dem Sendeplatz von Sky Hits laufen bis 14. Dezember rund um die Uhr die "Star-Wars"-Filme und Dokomentationen. Wie passend, dass am Freitag der erste Trailer zu Episode VII veröffentlicht wird. Es wäre doch ein runder Start für den Eventsender Sky Star Wars HD, wenn man am Montag, den 1. Dezember mit dem allerersten Teaser zu "Star Wars: The Force Awakens" starten würde. Der wird nämlich, wie nun angekündigt, am Freita…

  • Hacker legen Sony Pictures komplett lahm

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    sony-gop-hack-7c77d5a8eeeb0ee5.jpeg Unbekannte haben am Montag den Firmenbetrieb bei Sony Pictures zum Erliegen gebracht. Sie sollen sämtliche Computer im Firmennetz der Sony-Tochter gekapert haben. Auch das Play-Store-Konto von Sony soll betroffen sein. Unbekannte Hacker haben Medienberichten in den USA zufolge am Montag die gesamte IT-Infrastruktur bei Sony Pictures übernommen. Auf Arbeitsplatzrechnern erschien eine Meldung, die Geräte seien von einer Gruppe namens Guardians of Peace (GOP) gek…

  • Übernimmt Vodafone Unitymedia Kabel BW?

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Liberty Global soll Vodafone ermutigt haben, sein deutsches Kabelgeschäft, namentlich Unitymedia Kabel BW, aufzukaufen. Dies würde bedeuten, dass Vodafone mit Kabel Deutschland und Unitymedia Kabel BW die beiden größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland besitzen würde. Insiderkreise sprechen lediglich von einer Allianz, nicht von einer Übernahme. Es wäre mehr als ein Paukenschlag und es erscheint derzeit kaum wahrscheinlich, aber es würde für ein erhebliches Echo sorgen: Wie die amerikanische Na…

  • 10 neue HD-Sender bei Kabel Deutschland

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Ab sofort befinden sich gleich zehn neue HD-Sender im Kabel-Deutschland-Portfolio. Damit stockt der Anbieter sein HD-Angebot auf insgesamt 77 Sender auf. Vor allem Viacom bringt einige Neuzugänge ins Kabel-Deutschland-Angebot. Dass Kabel Deutschland noch in diesem Jahr neue HD-Sender ins Portfolio aufnehmen wollte, war bekannt. Wann und wie viele es sein würden, hielt der Anbieter bislang aber unter Verschluss. Nun steht fest: Dass HD-Portfolio wird um zehn Sender auf 77 erweitert. Bereits am Di…

  • Der Pay-TV-Sender Sony Entertainment TV ist ab sofort über Kabel Deutschland zu empfangen. Bislang gab es den Sender nur über Entertain und einige kleinere Anbieter in Deutschland. Im Deal enthalten ist auch die VoD-Verbreitung namhafter Serien des Senders. Sony Entertainment Television war bisher nur über Telekom Entertain, MagineTV, den Kabelkiosk und einige kleinere Anbieter verfügbar. Mit der Verlängerung der Partnerschaft mit Kabel Deutschland / Vodafone macht Sony nun einen großen Schritt …

  • Der quelloffene Formateumwandler wird in Version 0.10.0 mächtiger. Die Oberfläche wurde zudem verbessert. Das Team hinter dem Open-Source-Video-Transcoder HandBrake hat ein größeres Update vorgelegt. Version 0.10.0 bietet laut den Entwicklern "Hunderte neue Funktionen, Veränderungen und Bug Fixes". Dazu gehört das Erstellen von H.265-Videos bis Version 1.4 (allerdings nicht mit allen H.265-Funktionen) und die Ausgabe von VP8-Clips mittels libvpx. Theora (VP3) wird dagegen nicht mehr unterstützt.…

  • Die ersten Blu-ray-Filme, die in den USA mit Dolby-Atmos-Soundtrack erschienen, sind bald auch hierzulande erhältlich. Doch die Ankündigungen zeigen, dass Käufer der deutschen Disc nicht immer in den Genuss des neuen Surround-Formats kommen. Nachdem sich im Kino die Multikanal-Surround-Formate Dolby Atmos schon recht gut etablieren konnten, sollen sie nun auch das Heimkino erobern. Passende Audio/Video-Receiver sind bereits erhältlich – doch der Durchbruch wird letztlich nur gelingen, wenn auch …

  • POLYTRON stellt neue LNBs vor

    elan@work - - Satanlagen

    Beitrag

    POLYTRON bringt eine neue LNB-Serie in den Markt. Neben nach Herstellerangaben erstklassigen technischen Daten bietet die neue Professional-Linie eine dreijährige Garantie. Die neue LNB-Serie von POLYTRON zeichnet sich durch höchste Empfangsstabilität aus. Alle LNBs enthalten hochwertige Bauteile. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer. Darüber hinaus überzeugen die POLYTRON LNBs durch höchste Kreuz-Polarisations-Entkopplung, hohe Rauschunterdrückung, ein geringes lineares Rauschmaß…

  • Die Eurosport Gruppe hat einen wichtigen Fünfjahresvertrag mit Infront Sports & Media unterzeichnet und festigt damit seine Position als internationale Medienplattform für Wintersport. Eurosport sichert sich damit die umfassenden TV- und digitalen LIVE-Rechte aller FIS Weltcup Events im Ski Alpin, Skilanglauf, der nordischen Kombination, Skispringen, Ski Freestyle und Snowboard. Die Vereinbarung umfasst die Weltcup-Saisons 2016/2017 bis 2020/2021. Alle FIS Weltcup-Events werden im TV bei Eurospo…

  • Sport1 zeigt die ADAC GT Masters

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    SPORT1 ist die neue Fernsehheimat des ADAC GT Masters. 2015 startet die Liga der Supersportwagen live auf SPORT1. Ab dem Saisonauftakt am 25. und 26. April 2015 in der Etropolis Arena Oschersleben zeigt SPORT1 alle Rennen des ADAC GT Masters live. Ein 45-minütiges Magazin rundet das Rennwochenende des ADAC GT Masters und seiner Rahmenserien ab. Darüber hinaus gibt es eine umfangreiche Online- und Mobile-Berichterstattung auf SPORT1.de und in den SPORT1 Apps. Das ADAC GT Masters geht auch 2015 an…

  • Android TV nimmt für Google offenbar einen hohen Stellenwert ein. Anders als im Smartphone-Bereich will der Hersteller auf seiner TV-Plattform offenbar eine strenge Qualitätskontrolle für Apps einführen. So soll gewährleistet werden, dass Apps auch tatsächlich reibungslos auf dem Fernseher funktionieren. Smart-TV-Plattformen gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Viele Hersteller setzen dabei auf proprietäre Lösungen, die den Kunden bei der Nutzung von Angeboten und Apps oft unnötig einschränken. Her…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter