Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Auch insgesamt bleibt der Satellit der bevorzugte Empfangsweg in Deutschland. 25 Jahre nach dem Start des Satellitenfernsehens erreicht der Satellit mit 18,2 Millionen so viele TV-Haushalte wie nie zuvor (2013: 18,1 Mio.). Das entspricht einem Marktanteil von 47 Prozent. Dahinter folgt der Fernsehempfang via Kabel, der nach einem leichten Zuwachs jetzt 16,9 Millionen Haushalte (Marktanteil 44 Prozent) versorgt (2013: 16,85 Mio.). Das digitale Antennenfernsehen DVB-T kommt auf 2,2 Millionen Haush…
-
Um künftig noch mit der englischen Premier League mithalten zu können, wünschen sich die Verantwortlichen der Bundesliga ihrerseits mehr Geld für den Verkauf der TV-Rechte von den Sendern. Doch bezahlen müssen letztlich die Zuschauer. 6,9 Milliarden Euro für drei Spielzeiten erhalten die Clubs der englischen Premier League künftig an TV-Geldern von den Sendern. Der Rekorddeal für die TV-Rechte, den die beiden Bieter Sky Großbritannien und BT abgeschlossen haben, sorgte bereits in den letzten Tag…
-
Der Update-Kanal für die Kanallistenaktualisierung RAPS soll in Kürze wieder on Air gehen. Dies teilte der Betreiber gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mit. Alle Besitzer von RAPS-Receivern sollen die Funktion dann wieder nutzen können. Seit Anfang Februar müssen Besitzer von Digitalreceivern mit dem Sortiersystem RAPS (Receiver Automatic Programming System) auf die beliebte Funktion zur Kanallistenaktualisierung verzichten. Grund dafür ist die vorübergehende Abschaltung des entsprechenden Update-Kanal…
-
Der Free-TV-Sender Family TV drückt in Sachen Expansion weiter aufs Tempo: Nachdem der Kanal erst vor wenigen Tagen über Satellit gestartet ist, baut er nun auch seine Reichweite im Kabel weiter aus. Family TV ist zwar in erster Linie als IPTV-Sender an den Start gegangen, will seine Reichweite aber nun deutlich ausbauen und dabei künftig verstärkt auf die klassischen Empfangswege setzen, wie Timo C. Storost, Geschäftsführer des Senders, erst Anfang der Woche gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte…
-
Beim Pay-TV-Anbieter Sky weht ab März wieder der mystische Wind aus der "Game of Thrones"-Welt: Neben der Premiere der fünften Staffel steht auch der Start des eigens eingerichteten Event-Senders Sky Thrones HD auf dem Programm. Am 18. März geht es in London hoch her. Denn dann feiert der Pay-TV-Anbieter Sky die Weltpremiere der fünften "Game of Thrones"-Staffel - zusammen mit vielen aus der Serie bekannten Gesichtern. Passend zum Thema der Veranstaltung wird am ehrwürdigen Tower of London gefei…
-
Zumal wie des öfteren hier schon diskutiert wurde, mkv nicht gleich mkv und avi nicht gleich avi ist. Bei dieser Menge an verschiedenen Containern die darin enthalten sein können. Das Problem wird man wohl nie gelöst bekommen. Aloha elan@work
-
Der Milliarden-Deal der Premier League weckt auch hierzulande Begehrlichkeiten: Die Bundesliga will ebenfalls mehr Geld aus TV-Verträgen einspielen, könnte dadurch aber die Fans verprellen. Nimmt die Liga das in Kauf? Mehrere Szenarien werden bereits diskutiert. Ein Bundesliga-Spieltag am zweiten Weihnachtstag? Samstagsspiele um 12.00 Uhr? Oder Erstliga-Partien am Montagabend? Aufgeschreckt durch den Rekordabschluss der englischen Premier League werden in der Fußball-Bundesliga verschiedene Mode…
-
Die vergangene Darts-WM machte vor allem eines deutlich: Der Sport ist endgültig aus der Kneipen-Nische herausgetreten und hat sich bei den Zuschauern etablieren können. Nun buhlen zwei große Sender um die Rechte an der kommenden WM-Übertragungen. Die Darts-WM bescherte dem Münchener Spartensender Sport1 im Januar Reichweiten-Rekordwerte - ein Umstand, der auch den Wettbewerbern nicht verborgen blieb. Denn der weltweite Boom, den der Kneipensport gerade zu erleben scheint, ist auch an ProSieben …
-
Die Sächsischen Medienwächter der SLM Förderprogramm verabschiedet, dass lokale private Fernsehsender finanziell bei der Verbreitung ihrer Programme unterstützen soll. Unter die Arme gegriffen wird den Veranstaltern aber nur dann, wenn sie bestimmte Kriterien erfüllen. Finanzspritze für die lokalen Privaten: Am Mittwoch verabschiedete der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) die Satzung zur Förderung der Verbreitungskosten lokaler Fernsehveranstalte…
-
Mit der Aufnahme der Satelliten-Verbreitung haben Family TV sowie sein Schwestersender Das Neue TV die HbbTV-Multithek verlassen. Ist das der Anfang vom Ende der Media-Broadcast-Multithek? Im vergangen Jahr kündigten Family TV sowie der Schwestersender Das Neue TV großspurig den Start über Satellit und DVB-T an. Die Ernüchterung bei vielen Interessenten war groß, als feststand, dass nicht das reine TV-Signal via linearen Übertragungsweg gesendet wird, sondern nur ein HbbTV-Angebot auf die Stream…
-
Die Zukunft der alternativen Fußball-Talksendung "Ultra" steht auf der Kippe. Im März soll die vorerst letzte Ausgabe auf Tele 5 ausgestrahlt werden. Die Zukunft des alternativen Fußballtalks «Ultra! Aus Liebe zum Fußball» bei Tele 5 ist unsicher. Sechs Sendungen seien insgesamt geplant, sagte eine Sprecherin des Münchner Privatsenders am Mittwoch auf Anfrage. Die letzte Ausgabe der Staffel werde am 5. März ausgestrahlt. Die Quoten der Gesprächsrunde sind schwach: Nach 110 000 Zuschauern bei der…
-
Nach Bayern München muss sich nun auch der FC Schalke erstmals im Achtelfinale der Champions League beweisen. Als Gegner wartet dabei Real Madrid. Sky und das ZDF übertragen die Partie live im TV. Nachdem die Bayern am Dienstag nur ein Unentschieden holen konnten, hat am heutigen Mittwoch nun Schalke die Chance, im Achtelfinale der Champions League zu glänzen. Dabei erwartet die Königsblauen alles andere, als eine leichte Aufgabe. Denn als Gegner trifft Schalke auf den amtierenden Titelverteidig…
-
Nur noch vier Prozent am deutschen Sky gehören nicht dem britischen Mutterkonzern. Doch das soll sich bald ändern: Den verbliebenen Aktionären sollen nun für die Herausgabe ihrer Wertpapiere eine Abfindung bekommen. Sky Deutschland wird sich wohl schon bald von der Börse verabschieden. Der britische Mutterkonzern hat angekündigt, seinen 96-prozenzigen Anteil an der deutschen Tochter auf 100 Prozent aufzustocken. Die Minderheitsaktionäre, die die restlichen vier Prozent der Anteile halten, sollen…
-
Ich kann den Formuler F1 empfehlen. Das ist die Box die bei mir bisher die meisten Filme ohne meckern abspielt. Einen Media-Player ersetzen wird wohl kein Receiver können. Aloha elan@work
-
Nach dem gigantischen TV-Deal für die Premier League dürfen sich nun auch spanische Fußballer über saftige Gagen freuen. Ein neuer TV-Vertrag bringt dem FC Barcelona nun 140 Millionen Euro ein. Der FC Barcelona hat einen TV-Vertrag mit einem neuen Partner abgeschlossen. Der spanische Fußball-Erstligist erhält nach übereinstimmenden Medienangaben für die audiovisuellen Rechte der kommenden Saison 140 Millionen Euro von Telefónica. Zum Vergleich: Der FC Bayern erhält aus dem TV-Vertrag der Bundesl…
-
Mit der Satellitenausstrahlung von Family TV will der Sender zukünftig noch mehr Zuschauer gewinnen, gleichzeitig will man sich aber mehr und mehr vom klassischen IPTV verabschieden. Es war zweifellos eine Überraschung, als Family TV am Montag plötzlich in der Senderliste eines Satelliten-Receivers erschien. Bislang setzte der Sender nahezu ausschließlich auf die Verbreitung über das Internet. Dies soll sich allerdings in den kommenden Wochen deutlich ändern, wie Timo C. Storost, Geschäftsführer…
-
Die Zeit der Abstinenz ist vorbei: Am heutigen Dienstag meldet sich die Champions League aus der Winterpause zurück und steigt damit ins Achtelfinale ein. Auf Bayern München wartet dabei als erster Gegner Donezk. Sky überträgt live. Nachdem vor gut zwei Wochen bereits die Bundesliga in die Rückrunde gestartet ist, meldet sich nun auch der internationale Fußball aus der Winterpause zurück. Den Anfang macht dabei die Champions League, die am heutigen Dienstag ins Achtelfinale und damit in die K.O.…
-
BBC-Dokus bleiben fester Bestandteil von ProSieben Maxx: Die beiden Sender wollen ihre Kooperation fortsetzen, wodurch ProSieben Maxx Zugriff auf zahlreiche neue Formate bekommt - darunter eine Doku mit David Beckham. Bereits seit Senderstart gehören BBC-Dokus fest zum Programm des noch recht jungen Free-TV-Senders ProSieben Maxx - und das wird auch in Zukunft so bleiben. Denn wie der Kanal am Montag bekannt gab, wollen ProSieben Maxx und die BBC ihre Partnerschaft weiter fortzusetzen, sodass au…
-
Knapp jeder Zehnte der rund 18 Millionen Satelliten-Haushalte in Deutschland zahlt für den Empfang des Programms der Privatsender in HD-Qualität. Der Anbieter HD+ arbeitet an der nächsten Stufe mit Ultra-HD. Dabei müssen neue Kosten eingespielt werden. Der Dienst HD+, über den per Satellit Programme von Privatsendern in HD-Auflösung empfangen werden können, bereitet sich auf Sendungen in noch höherer Bildqualität vor. HD+ befinde sich im Gespräch mit den Sendern über die Ausstrahlung in dem neue…
-
Golden media spark reloaded
Beitragon Board. Aloha elan@work