Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 670.

  • Verdammt wie peinlich. Wie konnte ich das übersehen. Dachte das probiert zu haben. (duck und weg) Früher gabs auch noch dreamDroid, aber tiMote macht einen gute ersten Eindruck. Werd ich testen. Aber auch das Web-IF ist schon sehr viel besser als früher. Danke.

  • Eine Frage zum Web-IF: Auf dem Handy kann zwar das TV-Programm auswählen aber nicht streamen? Ich finde jedenfalls kein Knopf zum drücken ... Ist das Absicht oder hab ich was übersehen?

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Um die Sammlung zu vervollständigen. Weiß nicht ob man das für das System compilieren kann... gmrender.nongnu.org

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von rantanplan: „github.com/Python3pkg/CoCy“ Kann man daraus ein aktuelleres ipk bauen? In Python bin ich DAU.

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Scheint so, auch wenn im git steht: "Last Update: 2016-11-29" . Das wäre gerade mal ein reichliches Jahr her. Ich wäre jedenfalls happy wenn es an die heutige Zeit angepasst wäre! Bei der Suche nach so einem Renderer bin ich nicht allein, hab ich festgestellt. Bisher hab ich mich beholfen per Bluetooth an den Receiver zu streamen. Aber das macht die Qualität nicht besser und erfordert an meinem Audio-Receiver auch einen Zusatzadapter, Quelle wechseln, am Handy Blootooth einstellen, pairen ... sc…

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Quellcode (103 Zeilen)

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Sieht nicht so gut aus. Edit: Aber die Satbox wird als Quelle angezeigt und spielt ab. Muss ich die nächsten Tage noch testen ... Heute schon zu spät. Quellcode (99 Zeilen)

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Also ich bin nicht der einzige - hier gibt es ein Projekt: https://sourceforge.net/projects/cocydreambox/ Gibt es Chancen, das auch hier zum Laufen zu bekommen, oder ist alles ganz anders.

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    starbright - - PKT-Image

    Beitrag

    Gesucht wird mit den richtigen Worten ein dlna / upnp Audio-Renderer.

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    starbright - - PKT-Image

    Beitrag

    Ich versuche es noch mal Manko: Mein Audio-Receiver/Verstärker hat kein Dlna/upnp. Möchte mir (Nachhaltigkeit!) auch deswegen keinen neuen für 400€ kaufen. Mein flexibler Enigma Sat-Receiver ist aber via optisches Kabel aber an den Receiver angeschlossen. Nun möchte ich den Sat-Receiver als Senke (Ziel) für das abspielen von einer dlna-Handy App nutzen. (bei so einer App kann man Quelle und Ziel wählen). Pause. Das die Sat-Box auch als Upnp Server dient ist ein anderer Punkt. Das funktioniert mi…

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    starbright - - PKT-Image

    Beitrag

    Ich bin auf der Suche nach einem Upnp Client/Renderer (ist das das gleiche?) für die Enigma2. Was möchte ich machen. Ich hab in der Box eine HDD mit Mediafiles (mp3). Die möchte ich via Handy-App auswählbar machen. Das klappt auch super mit dem DLNA Server plugin. Damit kann ich nun meine Musiksammlung am Handy steuern. Aber als Wiedergabegerät würde ich gern den Heimkino-Receiver nutzen, der noch kein upnp eingebaut hat. Warum also nicht zurück auf die Enigma-Box die an die Stereo-Anlage angesc…

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Dann hab ich mich vielleicht nicht klar ausgedrückt. Ich möchte das auf dem Handy die Box nicht nur als Quelle (also die HDD mit den mp3) sondern auch als Senke - Abspielgerät - dient. Dazu muss ein Client auf der Box laufen, wenn ich das richtig verstehe.

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Das ist aber auch nur dein DLNA Server, kein Client.

  • Box als (Audio) DLNA Client ?

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Ich hab den minidlna am laufen und bin sehr zufrieden. Meine Musik-Sammlung ist nun endlich prima mit dem Handy fernbedienbar. Aber kann ich auch die Box als Client einrichten? Ich find im Feed keinen dlna-Client. Ziel: Die Box (mit HDD) dient als Quelle und auch als Source (optischer Ausgang zum Audio-Receiver). PS: Natürlich würde der eingebaute Mediaplayer das auch tun, aber dafür brauch ich TV und Fernbedienung, das geht am Handy viel besser!

  • Mediaportal (auf openhdf-Image)

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Ah sorry, meinte funk.net/ Aber das ist gar kein iptv sondern auch eher was für Mediaportal.

  • Mediaportal (auf openhdf-Image)

    starbright - - Plugins

    Beitrag

    Ist da funk dabei ?

  • Spin down HDD

    starbright - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ok, und zu b) wißt ihr ob die hdd umounted wird (mit allen gemounteten Partitionen) und genug Zeit bleibt bis die Spannung abgeschaltet wird?

  • Fernbedienung: >>| gleich >> ?

    starbright - - Mut@nt HD1500

    Beitrag

    Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Wenn ich die Keys belegen will, kann ich die Taste drücken und dann wird zu der Zeile mit der entsprechenden Taste gesprungen. Und beide male ( << und |<< ) landen auf fastbackward. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Mutant die den gleichen Keycode schicken. Macht ja keinen Sinn dafür extra Tasten vorzusehen, die auch noch direkt nebeneinander liege, oder?

  • Spin down HDD

    starbright - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ist eine Samsung 2,5" Aus meiner Sicht sind das zwei Probleme a) Kein Spindown wenn HDD nicht in Betrieb b) Kein Spindown oder Parken der Köpfe vor dem Shutdown Zu a) Ich hab mal probiert: hdparm -S 1 /dev/sda /dev/sda: setting standby to 1 (0 minutes 5 seconds) hdparm: HDIO_DRIVE_CMD: Invalid argument auch hdparm -Y ->hdparm: HDIO_DRIVE_CMD: Invalid argument Kann das am USB-Interface liegen oder liegt das an der Platte? zu b) Vielleicht liegt es daran, dass ich zwei Partitionen hab und nur eine…

  • Spin down HDD

    starbright - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Bin jetzt wieder auf einer Box mit externen 2,5" HDD. Leider geht die HDD nicht in den Spin-Down. Beide entsprechende Settings habe ich aktiviert im Menu. Liegt das an der HDD oder am USB-to-Sata-Interface? Das Image hat damit vermutlich nichts zu tun... Gibt es irgdwas dass ich da tun kann? Ganz häßlich ist das Geräusch, wenn die Box in den Deep-Standby geht. Obwohl ich schon einen Timer programmiert hab, der vom Standby nach 3 Minuten in den Deep-Standby geht ist das ein ziemlich häßliches Ger…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter