Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 480.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Wideband Multischalter

    Talkabout - - Satanlagen

    Beitrag

    Hier wäre auch noch einer, der aber doch schon etwas teurer ausfällt: kathrein.de/sat/produkt/20510104/ Kann man am Preis festmachen, welcher besser ist? Was bedeutet in diesem Fall besser? Danke! Gruss

  • Wideband Multischalter

    Talkabout - - Satanlagen

    Beitrag

    Hallo zusammen, nachdem ich immer noch ab und zu Probleme mit meinem Dura-Sat Wideband-Multischalter habe suche ich nun Ersatz. Die Auswahl scheint hier aber sehr klein zu sein. Ich habe 2 Wideband-LNBs ausgerichtet auf Astra 19.2 und Hotbird 13.0. Bei den Ausgängen sind 2x16 oder 1x32 möglich. Was ich gefunden habe ist ein baugleicher Multischalter von "Inverto" und diesen hier: technisat.com/de_DE/TECHNIROUTER-5-2x16/352-2855-11310/ (habe bei den Sponsoren dieses Gerät nicht gefunden, daher di…

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Zitat von LANGER: „Zitat von Talkabout: „Zitat von itz4mie: „Der Ton soll ja vom TV an den AVR gehen, über den optischen Ausgang des TVs.“ Dann geht nur 5.1, alles andere (7.1, Atmos) geht verloren. Gruss“ hallo Und wie kannst Du jetzt Aktuell nur dieses 7.1 Atmos Hören,wenn der Fire Stick wo drin steckt.? gruss langer“ FireTV ist mit dem AVR per HDMI verbunden, daher gehen alle Sound-Formate. Zitat: „​Geht mit deinem TV HDMI-ARC?“ Ja, geht, aber die Nachteile hatte ich schon in einem vorherigen…

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für Eure Mühe, sich mit dem Problem auseinander zu setzen. Ich habe jetzt einen HDMI Extractor bestellt (4k@60hz kompatibel) und werde diesen zwischen FireTV und AVR hängen und dort den Sound per Toslink in den Splitter leiten. Damit sollte das Problem hoffentlich gelöst sein. Gruss

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Zitat von itz4mie: „Der Ton soll ja vom TV an den AVR gehen, über den optischen Ausgang des TVs.“ Dann geht nur 5.1, alles andere (7.1, Atmos) geht verloren. Gruss

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hallo Langer, FireTV an TV und Toslink an den Splitter hat den Nachteil, das alles, was höher ist als 5.1 nicht zum AVR kommt. Ich habe bei mir zu Hause eine Dolby Atmos Konfiguration, die ich natürlich so of wie möglich verwenden will. Das heißt optisch sollte nur das Headset verbunden werden, alles andere muss zwangsläufig per HDMI an den AVR dran. Gruss

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hallo itz4mie Eine sehr gute Idee, die ich auch schon hatte. Würde auch wunderbar funktionieren, wenn der AVR den Ton per HDMI durchschleifen würde, was er leider nicht tut. Es gibt nur die Einstellung "HDMI Audio Output" AVR oder TV, aber nicht beides. Das heißt beim TV kommt leider kein Ton an, den ich per Toslink dann an den Splitter hängen könnte... Gruss

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Nochmal die Idee bezüglich FireTV an TV und dann Sound an AVR: - theoretisch möglich, über ARC aber - das Overlay des Receivers würde im TV nicht angezeigt werden (z.b. für die Lautstärke) - die Bild-Einstellungen im Receiver hätten keine Auswirkungen auf das Bild des FireTV - ziemliches Gefummel mit den HDMI Ein-/Ausgängen Gruss

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hallo Langer, doch, hat er, aber diese Konfiguration wird mir nicht viel bringen. Falls der Hintergrund für meine Frage nicht ganz klar geworden ist: - ich habe 2 Ausgabe-Geräte: AVR + Wireless Headset - ich habe 3 Eingabe-Geräte: XBOX ONE X, Gigablue 4k, FireTV 4k - ich möchte für alle Eingabe-Geräte die Ausgabe per AVR UND Headset ermöglichen - die Headset-Base-Station hat nur 1 optischen Eingang - mein AVR hat keinen digitalen Ausgang (was Bullshit ist, aber so ist das wohl bei den neueren...…

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hallo Googgi, danke für die schnelle Antwort! Ich hatte gehofft, dass ich mir damit einen HDMI Extractor sparen kann, da Amazon ja beim FireTV 4k den optischen Ausgang wegrationalisiert hat... FireTV im Fernseher würde bedeuten, dass ich den Sound nicht mehr über den AVR ausgeben kann, hilft mir also nicht. Kannst Du mir die Gründe nennen? Gruss

  • HDMI IN

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe eine Frage zum Thema HDMI IN. Folgendes Szenario würde ich gerne umsetzen: - FireTV 4k wird per HDMI IN an die Box angeschlossen - von der Box geht ein optisches Kabel an eine Kopfhörer Base Station - von der Box geht ein HDMI Kabel in den AV Receiver - wenn die Box an ist möchte ich das "normale" Fernsehprogramm sehen - wenn die Box im Standby ist, möchte ich gerne das Bild des FireTVs sehen (in 4K) - zusätzlich dazu möchte ich, dass der optische Ausgang das Audio-Signal de…

  • Wo meldet man denn Probleme bei Gigablue? Über das Kontaktformular? Gruss

  • Ok, danke! Heißt also auf ein Update von Gigablue warten Gruss

  • Ja, das Problem tritt nur auf, wenn 2160p aktiviert ist, niedrigere Auflösungen sind kein Problem. Gruss

  • "Das Menü wird dann auf dem LCD Display angezeigt" wann ist denn genau "dann"? Denn wenn ich das Menü öffne und dieses auf dem Fernseher angezeigt wird, sehe ich es auch im LCD Display. Das heißt das Verhalten ändert sich nicht, sondern es fehlt lediglich die Anzeige auf dem TV... Gruss

  • Hatte jetzt Zeit das auszuprobieren: Gestern habe ich die Auflösung der Box auf 2160p gestellt und dann durch alle Kanäle (ca. 60) gezappt, Menü blieb stabil. Über Nacht geht die Box in den DeepStandBy und wacht morgens automatisch auf. Nach dem Einschalten des Fernsehers war das Menü nicht mehr zu sehen. Zur Info: Einschalten des Fernsehers bedeutet für mich, dass ich eine Steckdose per Funk schalte und damit dann der AV-Receiver, der Fernseher und der Subwoofer eingeschaltet werden. Im Web-Fro…

  • Also die Box ist weiter ganz normal bedienbar (Programme wechseln usw.). Selbst die Einstellungen können aufgerufen werden, diese sind jedoch nur im kleinen LCD-Bildschirm sichtbar, auf dem Fernseher läuft das TV-Bild weiter. Ob das OSD über die Oberfläche sichtbar ist weiss ich nicht, kann ich aber testen. Gruss

  • "boxintern" bedeutet dann wohl, dass Ihr ebenfalls keinen Einfluß darauf habt und wir auf die Gnade des Herstellers angewiesen sind, oder? Gruss

  • Damit kein Missverständniss entsteht: das Bild (TV) ist sehr wohl da und man kann schauen, lediglich das OSD (On Screen Display) der Box, z.b. die Info Bar oder auch die Settings, sind auf dem Fernseher nicht sichtbar. Dabei ist eigentlich egal, welches Overlay von der Box kommt, das Fernsehbild stellt dieses nicht dar. TV Bild ist vorhanden und man kann ohne Einschränkungen schauen. Das heißt aus meiner Sicht ist das kein Fehler beim Handshake... zumindest kein offensichtlicher. Gruss

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter