Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 480.

  • Crash Log 2 bis 3 mal am Tag

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Ich habe gleich nach dem Update und gerade eben ein paar Streams gestartet, bisher kein Fehler. Allerdings trat er, wie schon erwähnt, auch nicht immer auf. Werde weiter beobachten. Das einzige Problem gerade war als ich versucht habe das erste Mal heute einen Stream eines Senders zu streamen, der über CI+ entschlüsselt wird. Bei diesem Versuch ist mir das TV-Bild (Entschlüsselung über einen der Karten-Reader) eingefroren, Stream funktionierte aber. Beim nächsten Versuch dann aber nicht mehr. Da…

  • Crash Log 2 bis 3 mal am Tag

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Danke!

  • Crash Log 2 bis 3 mal am Tag

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Klingt super, danke! Hast Du einen Link zu Diff? Wäre interessiert, wo das Problem lag. Gruss

  • Crash Log 2 bis 3 mal am Tag

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    In meinem Fall tritt es eher beim Starten auf, aber beim Beenden habe ich es auch schon gesehen. Gruss

  • Crash Log 2 bis 3 mal am Tag

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Ok, der Zusammenhang zwischen Streaming und Aufnahme war mir nicht bewusst, das erklärt zumindest warum im Log von "Recording" die Rede ist Ich meine mich zu erinnern, dass der Fehler bei einem direkten Streaming nicht verursacht wurde, allerdings sind die meisten Geräte bei mir so konfiguriert, dass sie Transcoden. Wobei, an einem Fernseher habe ich einen FireTV über LAN angeschlossen, dort streame ich direkt (oder meine Kinder). Hier tritt der Fehler wohl nicht (oder nicht so oft auf). Ich wür…

  • Crash Log 2 bis 3 mal am Tag

    Talkabout - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hallo zusammen, das ist exakt der selbe Fehler den ich manchmal bekomme wenn ich versuche von der Box (mit Transcoding) zu streamen. Ich weiss nicht warum an der Stelle versucht wird eine Aufnahme zu starten/zu beenden, aber in meinem Fall habe ich ganz sicher keine am Laufen. Dieser Fehler ist nicht immer reproduzierbar, kommt aber in meinem Fall bei ca. 50% der Streaming-Anfragen (egal ob über Handy, Desktop oder FireTV). Ich habe das schonmal hier im Forum irgendwo erwähnt, ich habe aber nie …

  • Ah, dann habe ich das missverstanden. Ich war davon ausgegangen, dass Du den Denon zurück geben möchtest Mea culpa. Ich hatte vor einem Jahr auch die Umstellung auf 4k unternommen und musste dann wohl oder übel einige Geräte nachziehen. Die Initial-Zündung kam mit der Xbox One X, ging weiter beim Fernseher, der SAT-Box (Gigablue UHD 4k) und endete schliesslich beim 4k Beamer. Bei Dir scheint ja "nur" noch die Box das Problem zu sein, daher würde ich diesen Schritt auf jeden Fall gehen, um mir Fr…

  • Wohl falsch ausgedrückt: Toslink bietet nur Sound BIS DD5.1, nichts darüber. Über HDMI kann aber auch jeder andere Standard übertragen werden, je nachdem, was das Quell-Signal liefert. Heutige AVRs haben 2 und mehr Ausgänge, würde ich also als Standard bezeichnen. Ich behaupte jetzt mal stumpf, dass die Bild-Berechnungen beim AV besser sind als beim TV, ist aber wohl Geschmackssache. Wir sind uns aber hier scheinbar schon einig, dass die bisherigen Lösungen nur als Übergang gedacht sind. In dies…

  • Häufige Crashes beim Streamen

    Talkabout - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Habe das Problem seit dem letzten Update nicht mehr, scheint also behoben worden zu sein. Gruss

  • ich versuche mal aus meiner Sicht die Vorteile eines AVRs aufzulisten: - Hauptzweck (für mich): Sound-Output - je nach Boxen-Konfiguration kann selbst Stereo Sound wirklich gut räumlich verteilt werden (Toslink bietet NUR DD 5.1, nichts darüber) - zentrale Komponente um alle Quellen auf gleichem Wege an ein Endgerät (oder mehrere) auszugeben - zentrale Lautstärke-Regelung mit Anzeige dieser per Overlay auf dem Ausgabegerät - Bild-Optimierung zentral einstellbar (Ausgabe-Parameter wie Auflösung, …

  • Ich hoffe, dass wir uns da nicht missverstehen. Es gibt sicherlich gefühlt 10 verschiedene Möglichkeiten, wie man mit der Hardware-Konfiguration des Thread-Erstellers eine Lösung "basteln" kann. Allerdings sollte man hier schon auch alle Empfehlungen aussprechen, die der Person helfen könnten. Und ob etwas zumutbar ist oder nicht ist immer ein subjektives Empfinden. Für mich wäre das zu umständlich, weil ich einfach zu viele Quellen habe, zwischen denen ich immer hin und her schalte. Das mag für…

  • Vielleicht verstehe ich das Anliegen ja falsch, aber Du hast Dir einen sündhaft teuren AVR gekauft der 4k unterstützt und musst jetzt Einschränkungen in Kauf nehmen, weil Deine SAT-Box zu alt ist. Und das Resümee daraus ist, dass Du dir einen anderen AVR zulegen willst? Hm... Ich würde mir an Deiner Stelle einfach eine neuere Box zulegen, vielleicht auch schon eine, die 4k kann. Damit wäre Dein Problem doch gelöst und Du wärst für die Zukunft gerüstet... Die heutigen AVRs sind darauf ausgelegt a…

  • Ist durchaus eine mögliche Lösung. Zu beachten dabei ist aber, dass der Overlay des AVRs bei keiner der genannten Lösungen mehr sichtbar ist. Das heißt Lautstärke-Regelung oder andere Informationen vom AVR werden auf dem TV nicht mehr sichtbar sein. Gruss

  • Das ist dann immer die Frage, welche Ansprüche man hat. Auch im TV kommen häufig genug Sendungen mit DD5.1 Sound, der, bei entsprechender Boxen-Konfiguration, sehr positiv zum Genuß beiträgt. Selbst mit Stereo Sound kann man heute mit den diversen virtuellen Programmen eines AVRs noch sehr gute Ergebnisse für Raumklang erhalten. Ich habe einen Denon X4400 und alle meine Geräte sind mit diesem verbunden. In der Theorie könnte ich ihn ausgeschaltet lassen (und das Signal durchschleifen) bei den me…

  • Such mal bei Google nach "onkyo TX NR609", dann ist es der erste Link. Gruss

  • Hallo zusammen, mich wundert die Frage etwas. An der Gigablue kannst Du ja in den Video-Einstellungen konfigurieren, welches Signal ausgegeben wird. Wenn Du dort höchstens 30 HZ + 4k einstellst, sollte doch alles passen. Ich bin mir gerade nicht sicher, aber sollte es nicht sogar so sein, dass der AV-Receiver das empfangene Signal automatisch "korrigiert" und an den TV weiter leitet? Welche Probleme sind denn beschrieben und können/würden auftreten, wenn man Deine geplante Konfiguration verwende…

  • Dann passt es erst einmal, danke! Image läuft seitdem auch ohne größere Probleme.

  • Ja, genau deswegen meine Frage nach möglichen Problemen. Ich habe jetzt das neue Build aber ohne die neue Partitionsstruktur.

  • Hallo zusammen, ich habe gestern "nur" ein Update gemacht, ohne neu zu flashen. Ich verwendet aktuell auch nur das 1. Start Image (andere wurden bisher nicht geflasht). Kann es Probleme geben, wenn man die Partitionierung nicht "sauber" durchgeführt hat? Danke! Gruss

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter