Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 101.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragNur die Module spinnen. Wenn jemand mit dem PC ein Kabelio Programm streamt habe ich ein schwarzes Bild mit Tuner I. Eine Kabelio Aufnahme verursacht ein schwarzes Bild beim Tuner J. Wenn beides aktiv ist ... muss ich noch testen.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragZitat von cricriat: „Dein zweites Bild zeigt aber noch /dev/sda1 953G 19G 934G 2% /media/DISK_1 an. Es fehlt Dir möglicherweise das Verzeichnis /media/hdd Falls das so ist, bitte anlegen. Dann reboot Danach sollte bei df -h /media/hdd statt /media/DISK_1 erscheinen. “ Das Bild stammt vor dem reboot. So sieht es jetzt aus:
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragJa, die eine Zeile genügt und im Movie Center habe ich danach umgestellt.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragWie genau reinschreiben als /media/hdd ? Habe da: /dev/mmcblk0p1/boot auto defaults 1 1 rootfs / auto defaults 1 1 proc /proc proc defaults 0 0 devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0 usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0 tmpfs /var/volatile tmpfs defaults 0 0 none /dev/shm tmpfs defaults,rw 0 0 /dev/mmcblk0p10 none swap defaults 0 0 /dev/mmcblk0p12 none swap defaults 0 0
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragMeine SSD (1 TB) ist neu und wurde mit ATV 7.5.1 in EXT4 vor zwei Tagen formatiert. Mit #26 wird noch hdd/movie angezeigt bei der Gigablue UHD Quad 4k Pro. Nur mit #30 wird dies nicht angezeigt. Aufnahmen funktionieren aber im Pfad DISK_1/movie.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragIst auch bei der Gigablue UHD QUAD 4k Pro so.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragDie beiden rcpositions.xml aus #26 und #30 sind identisch beim Vergleich mit windiff. Die beiden Ordner rc (dmm1.xml und gb7.xml) und rc_models (Unterordner gb0 bis gb7) sind vorhanden in #30 der Quad Pro.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragTest #30 mit Gigablue UHD QUAD 4K Pro: Kabelio Modul im zweiten Slot blockiert bei Aufnahme Tuner J, Blockade wird nach der Aufnahme aber aufgehoben. Tivusat 4K Modul mit schwarzer Karte im ersten Slot blockiert bei der ersten Verwendung dauerhaft Tuner I. Crash beim Aufruf der Informationen über den Kabel Tuner (blaue Taste). Es gelingt mir nicht das LAN zu deaktivieren und beim Aufruf des Netzwerkassistenten gibt es einen Crash.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragZitat von Koivo: „Laut dem Bild ist es die rc.py und damit die rcpositions.xml für die Fernbedienung. Um welche Box genau geht es? FTP sollte ja selbst beim Crash schon funktionieren. Nur eben noch ohne Passwort. Telnet geht auf jeden Fall und damit kann auch ein Passwort gesetzt werden bzw. der Crash kann da abgebrochen werden. “ Es geht um die Gigablue UHD QUAD 4k Pro, ist auch im Titel des Bildes (Start#30 Gigablue Quad Pro.jpg). Dann gibt es wohl Änderungen im rcpositions.xml oder beim Aufru…
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragIch hatte auch #30 vom USB Stick geflasht mit gleichem Fehler. Ich denke, dass dabei alle Startups gelöscht werden und immer Startup 1 geflasht wird. Jetzt habe ich #26 im ersten und letztes ATV im zweiten Startup. Sollte im Startup 6 noch was vorhanden sein vom ersten Flashen #30 ?
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragZitat von anmado: „Laut deinem Bild, gibt es ein Crashlog, bitte posten “ Xion Skin ist aktiv. Wie holt man das log aus dem flash (root/logs) wenn der Receiver ständig bootet? Habe jetzt #26 vom USB Stick geflasht.
-
Test OpenHDF 7.5
BeitragEndlosschleife beim Start der Gigablue UHD QUAD 4k Pro. Was nun tun ? Image #30 wurde ohne die alten Einstellungen geflasht im 6. Slot.
-
DM900 Display Einstellungen
Xa89 - - DM 900 UHD
BeitragDisplay mit Picon ? hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36712/hdfreaks.cc/index.php/Attachment/36713/
-
Wo ist das Problem ? HE AAC Mehrkanalton wird angezeigt bei beiden Geräten und kommt bei den Lautsprechern raus. Für DVB-T2 wird dieser Standard verwendet. Sollte beim Technisat Empfänger was anderes angezeigt werden statt HE AAC ? Habe den DVB-T2 Empfänger Technisat Digipal Isio HD. HE-AAC, HE-AAC v2
-
Der Gigablue USB-WLAN-Adapterstick, 600 Mbit hat ein Verlängerungskabel und mit ihm habe ich gute Erfahrungen gemacht an der UE 4K.
-
Der HDMI Audio Extractor zu Toslink gibt den Ton an die Surround Anlage weiter. Das Dolby Icon ist aber blass beim terrestrischen Empfang und fett beim Kabelempfang. Bei der DM One wird es auch richtig angezeigt beim Kabelempfang (ist gelb). Beim DVB-T2 Empfang wird HE AAC angezeigt auf der Dreambox.
-
Wenn IPTV Streams funktionieren dann genügen auch 40 von 100. Mit einem 40 cm langen USB Kabel kann der WLAN Stick besser ausgerichtet werden.