Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 355.

  • Um vielleicht noch einmal zu präzisieren, auf was es mir ankommt: ich möchte "Einstellungen wiederherstellen" vermeiden aus Stabilitätsgründen, sondern lediglich die Schritte, die ich in der Grundeinstellung jedes Mal per Fernbedienung händisch vornehme, automatisieren.

  • Kann ich den immerwiederkehrenden Ablauf nach dem Neuflash des aktuellsten Images irgendwie vereinfachen? Beim Multiboot-Flash lege ich das Imagearchiv in per ftp unter /media/hdd/images ab, also z.B. "openhdf-6.2-gbquad4k-108-20171103_usb.zip" Was mir vorschwebt, wäre eine .config Datei parallel dazu abzulegen, ich nenne sie mal nach dem Boxnamen "gbquad4k-hdf.config". In der stehen alle Grundeinstellungen, die ich jedes Mal per FB eingeben muss. Allerdings sind es je Boxtype immer wieder die g…

  • Und nachdem Koivo schrieb: ... aber es wird wohl vorläufig kein HDF Image dafür [Dreambox 920] geben. kannste die DM920 in der Pfeife rauchen. War halt nur ein schöner "Traum".

  • FBC für SAT oder DVB-C/T? Also für 'SAT FBC' sind die Quad 4K bzw. die neue UE 4K die Typen der Wahl. Gibt nichts Vergleichbares zu dem Preis. HbbTV mach ich über meinen Fernseher, wenn ich es mal brauche, alle paar Monate vielleicht...

  • Zitat von alven: „Hallo Googgi, danke für den Link. Versuche mal das 5.3 Image. An der RAM oder ROM Auslastung kann es aber doch nicht liegen, oder? Der ROM ist mit ca. 80% belegt und am RAM leigt es doch auch nicht.“ Nimm ein älteres Image v5.5 mit noch aktivem Feed. Wizard mit den Grundeinstellungen durchlaufen, andere Sprachen löschen = Ja. Nur dies beiden Plugins installieren: 1) Swapmanager, Anlegen eines Swap in der Größe des Arbeitsspeichers der Box, Aktivieren, Automatisch starten bei Ne…

  • Man weiß beim ersten Versuch nicht recht, wie man navigieren muss 1) Der Textfont ist zu klein, somit wird der Hinweis auf die Kanalwechseltasten schnell übersehen. Zudem ist die Position ungünstig, besser wäre unten rechts in einem Textrahmen. 2) "Wähle eine Funktion erneut zum abwählen" => klarer wäre es z.B. mit: Mit OK kann eine Zuordnung sowohl belegt als auch entfernt werden.

  • Gut zu wissen, lange rote Taste (ist halt HDF-spezifisch). Diesen Teil finde ich benutzerunfreundlich, da muss man erst drauf kommen, wie das funktioniert: ... Mit Taste "CH+/-" in die rechte Liste wechseln, die bisherige Zuordnung [Wechsel zum TV Modus] ist nun selektiert Taste 'OK" (zum Löschen) ...

  • Veränderungen vorzunehmen an den vorgegebenen Hotkey-Zuordnungen ist nett gesagt -- sub-optimal hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit --... Daher habe ich die notwendigen Schritte an diesem Beispiel mitgeschrieben. Menü > Einstellungen > Geräte > Fernbedienung Einstellungen > HotKey-Tasten-Belegungen Taste "TV" Taste 'OK" Taste "Pfeil nach unten" => [InfoBar] ist selektiert Taste 'OK" Mit Taste "Pfeil nach unten" runterscrollen bis [Wechsel zwischen TV und Radio Modus] selektiert ist Taste 'OK…

  • Mist. Freute mich schon auf geeigneten Ersatz (Quad UE 4K).

  • OK, dann fahre ich schon mal die Box runter. Schachtel ist noch vorhanden (2013 gekauft). Gibt's dann aus England passenden Ersatz? *Hüstel*

  • Der Hintergrund meiner Frage war, ob man den Swap in der vierten Partition geeignet kontrollieren kann (z.B. ist er aktiv). Anscheinend wird das durch das System automatisch erledigt, somit rein zum Verständnis. Bei allen anderen Boxen muss man den Swap ja manuell einrichten und aktivieren.

  • Zitat von Googgi: „- die 4. Partition ist als Swap aktiv mit einer Größe von 655 MB “ Ergibt das Sinn, für die Quad 4k das Plugin Swapmanager noch zusätzlich zu installieren oder sollte man das besser lassen?

  • Ist ein Mehrpersonenhaushalt und da sind die Interessen z.T. recht unterschiedlich (Sport / Filme / Dokumentationen verschiedener Genres, auf FreeTV und PayTV Kanälen). Zudem passiert es häufiger, das Sendungen ungünstigerweise im selben Zeitraum laufen und aufgenommen bzw. gestreamt werden sollen/müssen. Die Sender konkurrieren ja auch zu bestimmten Sendezeiten in verstärktem Maße. Da kommt es schnell zu Konflikten wg. zu geringer Anzahl an freien Tuner. Sehr interessant, die Vorschläge... Wenn…

  • * Ein Bekannter möchte bis zu 500 (maximal 750 EUR) ausgeben. * Der Receiver ist für Kabel und T2 H.265 (D) * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? ja * Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 6-8 FBC DVB-C/T2 mit vTuner. Alternativ so viel wie möglich interne DVB-C/T2 Tuner + mehrere USB Tuner extern. 1 Antennenkabel vorhanden. Ggf. notwendige Aufteilung auf mehrere Tunereingänge (via Verstärker + Splitter) OK. * Support mit openHDF-Image? Ja, unbedingt * Wofür soll der Receiver (neben dem Haup…

  • Sonstige: TNTS*T v4 FranS*T HRT Viaccess: Für einen Nachbarn muss ich in Bälde so eine Karte für kroat. Ö.-R. TV einrichten.

  • wieviele antennen bei dvb–t2?

    satellitenkram - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Wenn der Pegel am zweiten Tuner noch ausreicht, und keine (gegenseitigen) Störungen auftauchen, dann geht durchschleifen. Ansonsten ist ein Splitter eine geeignetere Lösung, da die Tuner dadurch mit gleicher Signalstärke versorgt werden. HF-technisch optimal sind hintereinandergeschaltete Richtkoppler-Durchgangsdosen mit abgestimmter Ausgangsdämpfung. Ggf. muss vorher das Signal durch einen Verstärker etwas angehoben werden, um die zusätzliche Dämpfung zu egalisieren.

  • Verrätst du den Neugierigen noch. welche Type (und Länge) von HDMI-Kabel du gekauft hast? Hat das neue Kabel evtl. Ferritkerne in der Nähe der Stecker?

  • Wenn ich das bisher Geschriebene lese, hat dein Multischalter "einen Hau" weg, ist nicht unüblich bei den billigen Einkabel-MS. Wende dich an den Durasat-Support und bitte um Garantieaustausch. Außerdem müssen alle offenen Eingänge und Ausgänge mit geeigneten Abschlusswiderständen bestückt werden. Je nach Port können dies reguläre oder Gleichstromentkoppelte Abschlusswiderstände sein, und das hängt davon ab, ob Versorgungsspannung anliegt oder nicht. Das steht in der Anleitung.

  • 4-stelliges 7segment Display: Leider nicht auszurotten, diese Programmzähleranzeigen... Triple-Tuner mit 2x S2X sowie 1x DVB-T2/C fest verbaut: Eine gewisse Flexibilität (wenigstens 1 Steckplatz) finde ich kaufentscheidend. Fazit: Für meinen Geschmack uninteressant.

  • Regelmässige Backups

    satellitenkram - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Zitat von Googgi: „ Ist alles öffentlich einsehbar unter: github.com/openhdf bzw. Änderungen hier: github.com/openhdf/enigma2/commits/beta “ ==> Änderungen hier: github.com/openhdf/enigma2/commits/beta Ist wie Zeitung lesen, sollte man täglich oder wenigstens am Wochenende. Dann weiß man ja, ob es einen betrifft oder nicht. Man kann auch hierzu eine Frage einstellen, wenn eine Änderung nicht klar ist.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter