Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 355.

  • Vielen Dank @koivo. ---------------------------- Bei der Quad 4K unter die Haube geschaut. Quellcode (27 Zeilen) Ersterer Wert = System Temp Zweiter Wert = Processor Temp Zum Vergleich - bei der AX51 gibt's derartiges nicht: Quellcode (8 Zeilen) Liefert wohl der Treiber nicht(?)

  • Zitat von Koivo: „Ich schau mir das mal an. Ist mir aber auch noch nie aufgefallen.“ Uff! Ist drin. Hammer!

  • Wg. Temperaturanzeige: Hat mich auch sehr gewundert. Auf solche Erkenntnisse kommt man eben, wenn man ab und zu über den Tellerrand hinausblickt. Ich nehme an, es gibt es in der Quad 4K (vermutlich auch in der UE 4K) *zwei* Temperatursensoren, einer wie bekannt in der CPU ("Prozessortemperatur") und ein weiterer auf dem Mainboard ("Systemtemperatur"). Wenn der 7252S Chip das tatsächlich unterstützt, finde ich diese zusätzliche Information sehr hilfreich, schließlich ist es ein guter Indikator da…

  • #192 kommt mit Treiberversion vom 16.2.2018 Wie ist das bei #191 (evtl. die vom 12.2.)? Schau mal bitte nach.

  • Soeben #192 per USB geflasht, inkl. des aktuellsten Treibers vom 16.2. Ein Punkt ist mir aufgefallen: Unter Menü > Informationen > Über fehlt die Prozessortemperaturanzeige, lediglich die Systemtemperatur wird angezeigt. (Bei oATV wird beides angezeigt, man muss allerdings runterscrollen, da die Liste nicht mehr komplett drauf passt).

  • Das Thema beschäftigt mich schon längere Zeit. Bevor ich nun in zusätzliche Hardware investiere... Mal angenommen, ich habe zwei gleiche Boxen (z.B. HD51) mit dem gleichen 6.2 HDF-Stand, die ich jeweils mit 2 internen Tunern bestücken kann. Die zweite Box soll sozusagen nur dazu dienen, der ersten Box (an der der TV hängt und per FB bedient wird) weitere Tuner zur Verfügung zu stellen, wg. Legacy SAT-Verteilung (kein Unicable) benötige ich mehr als 2 Tuner. Box 1 (Master): 2x DVB-S2X Box 2 (Rese…

  • Herzlichen Glückwunsch, die Box ist gut. Kleiner Haken (Lese-Tipp): Frisch gekaufte Mutant HD51 "riecht"

  • Audio prasselt, Hdmi tot

    satellitenkram - - Mut@nt 4k HD51

    Beitrag

    Hab ich das richtig verstanden: Die HDMI-Kabel von DeleyCON hast du also durch andere ersetzt. Falls ja, durch welche? Frage deshalb, weil ich diese deleyCON 2m Kabel ebenfalls verwende, bis jetzt ohne Probleme. Überlege derzeit, den Kabeln zusätzlich Ferritkerne zum Dranflanschen an beiden Enden zu spendieren.

  • Hinweis: Gerade bestellt, in meinem Fall landen die E-Mails (Konto erstellt + 1. Bestellungbestätigung ohne Rabatte) im Junk (Spam) Folder. Also nicht wundern/warten, sondern nachschauen.

  • Zitat von sattante: „Diese Gummies, hoffe das diese sichtbar sind, habe ich verbaut, imgbox.de/users/public/images/7xPrif9U8s.jpg “ Klasse, vielen vielen Dank für diese Info und die Tipps! Ich hätte glatt die zweite neu gekaufte Box, dieses Mal eine AX HD51, zurückgeschickt... Ich hab die Reinigung mit Alkohol (dem 70%-igen aus der Apotheke) durchgeführt, und der üble Geruch ist so gut wie weg. Leider haftet dieser Odor auch anderen nicht direkt zugänglichen Gehäuseteilen, so dass man für eine v…

  • Zitat von AMWAW: „hjoerg schön, dass es bei dir klappt. Ja bei mir sind die Aufnahmen mit 2 normalen Satleitungen ja weitestgehend auch ok. Nur, wenn ich zB. 3sat aufnehme und einen anderen Sender anschaue, kann es passieren, dass wenn ich dann auf den aufnehmende 3-sat Sender schalte, dieser ohne Bild bleibt. Zappe ich durch kann es passieren, dass einige Sender entweder kein Bild oder keinen Ton haben - und dies bei nur einer Aufnahme. Funktioniert dann erst wieder ordnungsgemäß, wenn ich die …

  • Das schaue ich mir an. Danke!

  • Danke für den Hinweis. War in einem anderen Forum, ist schon 1 1/2 Jahre her, hab's gefunden. (Versteckter Text) Die Mutant Box hab ich zurückgesendet (Hauptgründe: Fernbedienung zu schlecht und penetranter Geruch) und stattdessen eine AX besorgt. Diese riecht nicht ganz so aufdringlich, (aber vom Geruchstyp ähnlich, die Intensität hängt wohl davon ab, wie lange es her ist, als die Box produziert wurde) und am stärksten ebenfalls am gleichen Ort, vorne links innen drin. Vermutlich kommt der Geru…

  • Ich seh jetzt was glaswolf gemeint hat: bei den "instant record" Aufnahmen fehlen Zeitstempel und Größenangaben, und somit funktionierte das damals (im Video, wie auch heute noch) nicht.

  • Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich. Das fehlende Detail sind die Informationen zur Sendung (Name der Sendung, etc. aus den EPG-Daten)? Habe ich das Rätsel gelöst?

  • Bei meiner neu erworbenen Mutant HD51 kam mir schon beim Öffnen der Schachtel ein seltsamer Geruch entgegen, riecht irgendwie künstlich, schwer zu beschreiben. Hab dann den Boxdeckel abgeschraubt und die Geruchsquelle scheint innenseitig links auf der Frontplatine in der Nähe des Einschalttasters zu liegen. Hat das jemand anderes auch schon beobachtet?

  • (Versteckter Text) Viel Glück mit dem Teil...

  • Ich hab ja noch die wunderschöne "space-ige" AX HD51 Boxverpackung mit der weiblichen "Geordi" vorne drauf (erinnert mich an Geordi La Forge in Star Trek NextGen, ist aber leider nur ein nach vorne gekippter Kopfhörer). Die Schachtel macht echt was her, für manche(n) vielleicht auch kaufentscheidend. Und siehe da, der Hersteller wurde gefunden, auf selbiger Verpackung. "Producer: AX Technology ..." (mit Adresse in Stettin, Polen) Plus: "Designed in Europe. Made in China." Das wäre geklärt. Puuh.…

  • Der (für mich) große Haken bei der HD51 (dafür kan die nix, ist wie bei allen Boxen mit dem 7251s Chip) - der unterstützt halt nur 1GB Arbeitsspeicher wg. des 7251s. Für mich einfach per Design zu wenig. Die größere Chipversion 7252s kann gleich ordentliche 2GB und das ist ein erheblicher Unterschied in der Speicherverwaltung. Kann das sehr gut beobachten bei meiner Quad 4K (Plus weitere Ausstattungsmerkmale, wo es bei der HD51 ebenfalls schnell eng wird). Nur interessehalber, ist eine "HD52" ge…

  • Sehr interessant. Vielleicht kam der Farbwechsel weiß => grün beim Umstieg 12- => 16-stelliges VFD? Auf der Mutant Herstellerseite sieht man inzwischen auch ein grünliches Display (16-st.) abgebildet. (Versteckter Text) Dagegen suche ich auf der deutschen Opticum Webseite vergeblich nach der HD51. (Versteckter Text) Auf der polnischsprachigen Webseite von AX Technology findet man die HD51 unter Linuxreceiver (leider ganz unten und natürlich noch mit dem alten 12-stell. weißen Display). (Versteck…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter