Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 580.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von CV-Skipper: „Dann mach mal via WebIf einen Screenshot deiner Senderliste, damit man weiß, was du da ev. verändert hast, wie soll man dir ansonsten helfen .... gibt da recht viele Möglichkeiten etwas zu verstellen !“ Das geht so mit den Screenshots ...

  • Picons für IPTV

    Parabolic - - Picons

    Beitrag

    Also stören tut es mich jetzt nicht wirklich. Ich werde wahrscheinlich die nicht passenden Icons löschen. Mal sehen. Erstmal danke für den Tipp

  • Picons für IPTV

    Parabolic - - Picons

    Beitrag

    Bei #SERVICE 4097:0:1:0:0:0:0:0:0:0 gibt es aber eine Bilddatei 4097_0_1_0_0_0_0_0_0_0 .png und diese enthält das HDF Webcam Icon. Das trifft auch auf z.B. 5002 Services zu und die haben dann auch das Webcam Icon. Was passiert , wenn ich den Icon Ordner lösche ? Wird dann alles vom Feed nachgeladen ?

  • Picons für IPTV

    Parabolic - - Picons

    Beitrag

    Hallo zusammen, nach dem letzten Update HDF 6.5 #45 wird auf meiner QUAD 4K bei allen Webstreams das Icon für die Webcam angezeigt. Ich könnte das zwar bei mir korrigieren,bin mir aber nicht sicher , ob anschließend vom Feed wieder falsch nachgeladen wird. Kann das mal jemand vom Team prüfen ? Danke & Gruß Parabolic

  • Netzwerk funzt nicht

    Parabolic - - Netzwerk

    Beitrag

    Hast du 2 Fritzboxen ? Normalerweise hat FRITZ-NAS die gleiche IP Adresse wie die Fritzbox FRITZ. Bei dir sehe ich aber 2 Adressen ....

  • Netzwerk funzt nicht

    Parabolic - - Netzwerk

    Beitrag

    Auf der Fritzox sollte in jedem Fall der User "admin" funktionieren. Das Passwort,falls nicht geändert, kann man auf dem Etikett an der Unterseite der Fritte ablesen. Die USB Festplatte muss auch von der Fritzbox erkannt worden sein (blaues USB Symbol). Wen das nicht der Fall ist, kann man zwar zugreifen,es werden aber keine Dateien angezeigt.

  • Hat sich erledigt. Open VPN startet als Bestandteil des Betriebssystems zuerst. Enigma2 startet erst danach. Manchmal hilft nachdenken .....

  • Es scheint nur so , dass es auch ohne Passwort geht. Es geht aber dann nicht alles. Wenn du im Terminal ssh root@192.168.xxx.xxx (IP der BOX) eingibst und du sofort Zugriff bekommst ,dann ist kein Paswort gesetzt und du solltest in diesem Fall den Befehl "passwd" (ohne die " ") eingeben. Damit wird das Passort gesetzt. Danach funktionieren alle Netzwerkzugriffe wieder wie sie sollen.

  • Password wird verlangt. Password ist nicht vergeben. Woran liegt es dann ........

  • Ich hätte da mal eine Frage zur Reihenfolge in der die einzelnen Services beim Booten von HDF 6.5 starten. Ich benutze OpenVPN und habe auch einen Eintrag in /usr/bin/enigma2_pre_start.sh. Mich interessiert jetzt ob zuerst OpenVPN startet oder erst der Eintrag in enigma2_pre_start.sh abgearbeitet wird. Gruß Parabolic

  • Du wirfst da was durcheinander. Über den Windows Explorer greifst du mit Samba auf das Dateisystem der Box zu. Du kannst dir dann z.B. den Inhalt deiner Harddisk unter /Media/hdd ansehen. Dort ist deine Platte eingehängt (gemounted) So kannst du auch deine Backups sehen. Der Zugriff ist simpel falls Windows im Netzwerk nichts anzeigt. Einfach im Win10 in der Suche unten links \\192.168.xxx.xxx (die IP Adresse deine Box) eingeben. Wird dann im Explorer angezeigt. Du kannst dann Dateien umbenennen…

  • Die Sicherung lässt sich durch Umbenennen einfach auswählen. Die letzte ist immer die ohne Datum im Dateinamen. Umbenennen geht z.B. über das Terminal im Webif. Ein Grundwissen über die entsprechenden Linux Befehle sollte aber vorhanden sein. Alternativ geht das auch mit dem FTP Client Filezilla unter Windows. Nach dem Anpassen des Dateinamens des gewünschten Backups geht's auf der Box weiter, wie schon beschrieben.

  • Wenn das Plugin OpenWebif auf der Box installiert ist, kannst du über den Browser deines PC darauf zugreifen. Einfach die IP deiner Box in die Adresszeile des Browsers eingeben. Dort findest du dann auch den Bouquet-Editor. Rechts oben kannst du deine Senderlisten Importieren oder Exportieren. Update. Waren einige schneller ...

  • Remote-Channel-Stream-Converter

    Parabolic - - Plugins

    Beitrag

    Mal eine andere Steckdose für den Powerline Adapter probieren. Das gilt für beide Adapter. Die Unterschiede beim Durchsatz können von Steckdose zu Steckdose teilweise enorm sein. Wie sieht es mit WLAN aus ? Die 7490 kann auch Mesh. In der Richtung schon mal versucht ? Powerline ist ,besonders bei älterer Hausverkabelung, nicht immer die beste Wahl.

  • Welcher USB-Stick

    Parabolic - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    Um so kleiner um so besser. Das hat bei meiner GB UHD Quad 4K geholfen. Alter 1 GB Stick wird immer erkannt. Die neueren, größeren machen Probleme.

  • Fernzugriff auf Box

    Parabolic - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    Als Alternative zu Teamviewer gibt es auch noch AnyDesk anydesk.com

  • Fernzugriff auf Box

    Parabolic - - Octagon SF 8008 4K UHD

    Beitrag

    Zitat von Googgi: „Die Senderliste kannst du auch via Teamviewer direkt im Openwebif der Box ändern.“ Dann braucht man aber einen PC im Heimnetz der Box. Ohne einen zusätzlichen PC kann man auch den HTTPS Port für das Webif im Router freigeben. Dabei würde ich den Standardport ändern und ein Passwort für das Webif vergeben. Lässt sich in den Erweiterungen einstellen.

  • OpenHDF 6.5

    Parabolic - - Gigablue UHD IP 4K

    Beitrag

    Für die LED Leiste gibt es ein Plugin. enigma2-plugin-systemplugins-ledmanager (0.3-r2) LED Manager: setup for frontpanel led(s)

  • Zitat von Koivo: „Ich habe fest 1080p eingstellt und bei QVC UHD zeigt er mir: Videomode: 720p50 Bildgröße: 3840x2160p50 Der Videomode wird direkt aus der Box ausgelesen und geht über keinen Converter.“ Bei mir wird bei Videomode 1800p50 in der Senderinfo angzeigt. Gleicher Sender QVC UHD.

  • Ich melde mich auch nochmal dazu. Das Anzeigeproblem liegt nicht am Skin. Im Xion gibt es gar kein 4K Icon ,im Frontdisplay zeigt sich aber das gleiche Verhalten. Mal geht's mal nicht. Die Bildauflösung von 3840 x 2160 bei 4K wird aber grundsätzlich immer richtig erkannt. Könnte man das nicht als Anzeigekriterium für die Anzeige des 4K Icons benutzen. Wenn 3480 dann 4K oder so. Wäre zwar ein Workaound, könnte aber funktionieren.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter