Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 580.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Transcoding und VPN
Beitrag1 Mbit/s reichen nicht, auch nicht für SD. Da liegt das Problem. Du kannst da nur die Transcoding-Bitrate im Receiver runtersetzen. Ein Brauchbares Bild wirst du aber trotzdem nicht bekommen. Ist einfach zu langsam.
-
Transcoding und VPN
BeitragWas hat du für einen Internetanschluss ? Wichtig dabei der Uplink. Kannst du sonst über das Handy und VPN auf dein Netzwerk zugreifen ?
-
IPTV Wilmaa
BeitragLeider habe ich beim Aufräumen meiner HD die Backups gelöscht .... . Ich habe jetzt in der ServiceApp den Player auf Exteplayer3 umgestellt damit läuft es flüssig auch ohne Streamlink. Allerdings kann man mit dieser Eistellung nicht aufnehmen und die Audiospur nicht wechseln. Reicht mir aber ersmal so.
-
IPTV Wilmaa
BeitragHab's gefunden. War und ist eingeschaltet. Das Bild bei den Streams ist auch nicht schwarz sondern es erscheint, nach einer gewissen Wartezeit, das OFFLINE-Bild. Das passiert bei einigen Webcams auch.Die meisten laufen aber. Das Streamlink-Plugin habe ich dann mal gelöscht und neu installiert. Keine Änderung. Jetzt fällt mir erst mal nichts mehr ein.
-
IPTV Wilmaa
BeitragStreamlink sollte laufen. Bei den Webcams funktioniert es ja. Ich erinnere mich jetzt nicht,wo man Streamlink ein- bzw. ausschalten kann.
-
IPTV Wilmaa
BeitragSeit heute funktionieren bei mir die Wilmaa-Streams nicht mehr über Streamlink. Ohne läuft es noch, hat aber öfter mal Aussetzer,vor allem beim Ton. Kann es sein, dass sich nach dem letzten Update auf #114 beim Streamlink-Plugin etwas geändert hat ?
-
IPTV Wilmaa
BeitragAuf der GB UHD QUAD 4K hat es sofort funktioniert. Userbouquet einfügen und CH VPN starten. Streamlink hatte ich wegen der Webcams schon vom Feed installiert.
-
Spenden für das HDF Image
Parabolic - - Forum News
BeitragHabe auch mal wieder einen Betrag geleistet. Inzwischen mein Lieblingsboard.
-
Ich glaube die Zeiten von klassischen Tastenfernbedienungen vorbei. Das ist zwar schade aber auch irgendwie berechtigt. Die Tasten gehen meistens als erstes kaputt. Auf Sprachsteuerung verzichte ich persönlich aber komplett. Ich möchte keine Wanze in meinem Wohnzimmer oder das sich Alexa und Siri sich über das Fernsehprogramm streiten . An Tochscreens und die Cloud müssen wir uns wohl gewöhnen. YIO hat übrigens auch keine klassischen Tasten, wie man auf den spärlichen Bildern sieht. Was z.Z. bei…
-
Hier ein paar Screenshots. Bei der Bedienung gibt es keine Zeitverzögerung. Es fehlen halt die physischen Tasten. Daran kann ich mich aber gewöhnen. Als Fernbedienung kann man entweder ein Tablet oder das Handy benutzen. Oder alle beide.
-
Hier nochmal ein Update: Wenn man sich einmal an das etwas andere Beienungskonzept gewöhnt hat, lässt es sich mit dieser Lösung gut leben. Alle Geräte lassen sich jetzt bedienen. Die Einrichtung nimmt etwas Zeit in Anspruch. Das ist aber bei Logitech auch nicht anders. Einmal konfiguriert lässt sich über die Cloud auch das Handy als Fernbedienung nutzen. Über VPN auch von Überall. Einziger Minuspunkt ist die Einbindung ins Heimnetz. Bei meiner Fritzbox 7590 war ein Einloggen nicht möglich da die…
-
Bin gerade am Anfang mit meinen Tests. Das erstes Problem war schon der erforderliche Hub. Der kann nur 2.4 GHz WiFi und konnte schon mal nicht in mein Heimnetz einloggen (Fritzbox im Mesh Betrieb). Musste extra noch einen zusätzlichen Router anschließen. Erste Komponenten lassen sich jetzt bedienen. Von Komfort kann man noch nicht reden. Die Konfiguration ist bisher recht mühsam.
-
Ich bin gerade dabei mit einem Tablet mit BroadLink App eine Alternative zu testen. Mal sehen was da so geht bzw. nicht mehr komfortabel geht. Wikklich schade aber, wie @Talkabout schon schrieb, abzusehen.
-
HBBTV auf RTL2
Parabolic - - AX 4k HD51
BeitragDie haben da wahrscheinlich was am Standard geändert. Auf meiner GB UHD Quad 4K wird zwar irgendetwas geladen,aber auf dem Bildschirm nichts angezeigt. Im Display an der Box erscheint nach Abschluss des Ladevorgangs die Anzeige "ButtonCTRL 7.36CT"TVNOW" (siehe angehängtes Bild).
-
Für einen Sender braucht man weder den Port 80 noch den 443. Da reicht 8001 und evtl. 8002 für Transcoding. Ports zu öffnen sollte man aber aus Sicherheitsgründen generell vermeiden. Erst recht wenn man einen funktionierenden VPN Zugang hat.