Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 963.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das ist kein Bug: Im Code ist es so das bei fehlender neutrino.conf der Assistent in 720p startet, bei Neutrino HD2 dagegen in PAL. Ich hatte einfach keine Lust eine neutrino.conf extra mit eingestellten PAL Modus ins Image zu packen, ist ja ´ne HD Box. Für MP einfach per FTP in der neutrino.conf ( ziemlich am Ende ) auf video_Mode=2 abändern und neu starten. Bei NHD2 einfach die neutrino.conf löschen und neu starten, das startet dann in PAL. Geht aber auch per VFD Anzeige: Menü - 1 - 1 > dann m…

  • Hast schon mal über die Bedeutung der Knöppe vorne an der Kiste nachgelesen ?

  • Unter Win7 kannst Du im LAN Adapter unter Freigabe die "Gemeinsame Nutzung der Internet Verbindung" aktivieren, wenn z.Bsp. der Host direkt an ein DSL Modem angeschossen ist. In dem Fall ist Der PC dann DHCP -Server, Gateway und Nameserver für die Clients, sozusagen der Router dann. Hab das mal vor ewigen Zeiten mit Win98 und ISDN Modem gemacht, das klappte recht gut.

  • Mhh, kann ich bei meiner SAB Triplex eigentlich nicht sagen: Hab ja noch etliche Bootarg Sätze hinzugefügt, da ich auch hin und wieder von USB Stick was boote, das wird mit Putty alles angezeigt auf einen printenv. Ok > alles was geändert wird kommt nach save unten dran.

  • Zitat von sugemoli: „möglicherweise ein 4k-Ausgabe-Limit ?“ Meinst Du deswegen : Quellcode (2 Zeilen) Eigentlich nicht > ist nicht mehr belegt...

  • Im Telnet loggen: zum Teil.... Wenn Du mal den Befehl setconsole eingibts ( lenkt das serielle ins Telnet um, leider aber nicht alles ) und dann mal ein : pzapit 1 10 ( = zappen nach Bouquet 1 nummer 10 ) und dann der Umschaltvorgang im Log kommt geht es.. Glaube aber das generell in den Bootargs console=ttyAS0 stehen muss, ist ja leider bei den Boxen ab Werk auf 1, wo sinnigerweise dann das serielle Log ins Nirwana gelenkt wird

  • @svox Ja ein wenig basteln ist nichts schlimmes, nur wieder mal einfach so die Hardware verändern ist nicht i.O. wenn die Treiber nicht gehen. Aber das Problem mit den 0 Byte Aufnahmen ist wirklich seltsam bei Dir. Ich verwende zwar nicht das MP von Thomas, sondern MP Eigenbau oder für die anderen Boxen das von BPanther. Das ist allerdings fast komplett dem martii-git ähnlich, nur das Thomas da ´nen paar Tonnen Picons reinwirft und den W-Lan Kram. Den W-Lan Mist will ich auch nicht im Image habe…

  • Na ja > kann man im Moment als formschönen Türstopper einsetzen... Ich schätze mal, wenn noch mehr dieser Typen in den Umlauf kommen das so in 3 Monaten die Fulan Bande das bereinigt hat. Sind sicherlich Kleinigkeiten, wie bei der ersten Treiber Version immerhin haste ja schon mal SIG und SNR. Nicht ärgern > ist eben eine Bastelbox = Spark

  • Nein leider nicht.... Da baut alles auf STapi auf und nicht auf die Linux-DVBapi Dann kommt noch eine grundsätzlich andere Kernel-Version und die Treiber sind alle closed Source. Einzige Chance : die Kiste umtauschen, da ja das Versprechen Dual-Boot Spark und E2 ( Neutrino ) nicht eingehalten wird. Bin mal gespannt ob noch mehr von dieser Wundertüten Hardware auftaucht. Echt eine Chaos Truppe, bin im Grunde froh das ich mir noch die UFS913 zugelegt habe > läuft besser als die Spark7162 ( vor all…

  • Das da öfters die Tunerabfrage kommt mit: "NIM_CHIP_ID_M3501B ########### d3501_Search" ist relativ normal. Erst wenn beide Tuner mal auf einen Kanal getunt haben hört das auf ( Beispiel: Einen Kanal aufnehmen und einen anderen schauen so dass die Kiste gezwungen wird den anderen Tuner zu benutzen ) Aber wie ich schon vermutet habe: Quellcode (1 Zeile) Da sind die Sharp vz7903 Tuner verbaut, der Code dafür ist ja erst im Januar reingekommen im open Source Treiber von Fulan Mitarbeitern selbst. U…

  • Ne falscher Anschluss glaube ich nicht.... Allerdings ist ja um die Jahreswende rum der open Source Tuner Treiber erweitert worden für die neueren T2/C Tuner. In dem Zug ist auch ein anderer Sat Tuner Typ im Code aufgetaucht, und die main Routine macht beim Start eine Erkennung. Genaueres welcher Tuner da erkannt wird sieht man nur bei einem Debug Image, wenn entsprechend die Log Ausgabe über den Com Port aktiviert ist. Aber bei diesen Boxen halte ich alles für möglich, wenn man bedenkt das die …

  • Ja Signal ist nicht alles, die SNR muss auch gut sein: möglichst > 60 Und wenn die BER hoch geht ist ganz übel: die sollte immer 0 sein. Kannst Du ja in der techn. Info mal beobachten. Ansonsten fällt mir nur eine Kanal Liste ein, wo die Frequenzen etwas daneben sind, oder auch Dein LNB etwas Drift hat. Der Treiber von Spark ist da eventuell etwas großzügiger ausgelegt.

  • Dem Log nach verliert der Tuner den Lock auf dem Kanal ( LOST LOCK! ) So was kenne ich nur bei starken Gewitter oder Hagel. Hab aber ´ne etwas ältere SAB Triplex. Aber schon möglich das Fulan da wieder aus der Hardware Wundertüte was geholt hat.

  • Neutrino NHD2

    DboxOldie - - Test Area

    Beitrag

    Ja das ist die Version für den AV7000, hab aber selber diese Box nicht. Zu NHD2 : Ist etwas anders als MP, aber auch sehr flott, stabil und Multi Tuner fähig. Weis auch keinen der es für AV7000 baut, ich selber baue nur für Boxen, die ich auch habe.

  • Neutrino NHD2

    DboxOldie - - Test Area

    Beitrag

    Sicher passt das Neutrino V2 von BPanther in den Flash > er baut es ja und man kann es downloaden. Und auch das NHD2 passt locker, wenn man es für die Box baut. E2 wohl eher nicht > da passt ja gerade mal der Python Kram rein.

  • HD+ ist nicht mehr hell

    DboxOldie - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Schwer bei Dir durchzublicken... Nochmal: In Deiner oscam.user haben alle Group=1, es sei denn die ist wieder anders als im Post. Es macht auch absolut keinen Sinn 3-4 User über die Group zu steuern, pack alles in Group=1 die UM Karte wird von den Sat Receivern sowieso nicht abgefragt. Besser ist es einfach bei den Usern die gewünschte Caid reinzuschreiben.

  • HD+ ist nicht mehr hell

    DboxOldie - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Tja für mich auffällig: Der HD+ Reader hat Group=2 ??? In den vorigen Posts haben ja alle Deine User Group=1 ??? Die Reader können übrigens alle in Group=1 sein, hab ich auch und geht seit Jahren.

  • HD+ ist nicht mehr hell

    DboxOldie - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Die Reader config ist die oscam.server Wenn da blockemm.... drinne ist für die HD+ Karte > löschen > ist Blödsinn. Ein Suchlauf behebt sicher nicht das Problem > die Sender haben sich nicht verändert.

  • HD+ ist nicht mehr hell

    DboxOldie - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Vor allen wenn in Deiner Reader config blockemm-g=1 drinne steht, die config haste ja nicht gepostet

  • HD+ ist nicht mehr hell

    DboxOldie - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    Passt ja, wie ich es vorausgesagt hatte > die 6-8 Wochen sind um.... Und zwischendurch nicht einmal geschaut das dort ACTIVE steht ?? Im Grunde hast Du alle Infos in den vorigen Posts bekommen, ansonsten schau Dir auch mal das oscam wiki an.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter