Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 963.

  • Ein wenig verwirrend schon, kenne ja diese Box nicht: Es gibt 3 Kernel Bereiche: mtd1/3/5 Die Bootargs sind ja auf E2 booten eingestellt, und der E2 Kernel wird aus dem NAND geladen und dann an der Ladeadresse gestartet. Dazu kommt: da sind Sachen von DuckBA drin wo der Kernel wohl in den gleichen Bereich wie der E2 Kernel geschrieben wird allerdings ist die Kernel-Start-Adresse 4MB später. Jetzt solltest Du mal folgendes machen: Umstellen nach Spark > Spark booten > und da im Telnet : cat /proc…

  • Mit der config geht es ? Im git ist diese für spark7162, denn die Bootargs liegen hinter dem U-Boot der ja auch im mtd7 eingeblendet wird. Quellcode (5 Zeilen)

  • Nein die i2s.ko muss nicht gemoddet sein, normal aus dem Git gebaut funktioniert die, wenn die richtige fw_env.config im System ist mit dem fw_printenv und dem Symlink fw_setenv. Dann lassen sich die Bootargs lesen und ändern bei der spark7162 im Telnet. Für eine "mini" System mit Gui sind die Reserve Bereiche etwas zu klein, wozu auch > man könnte die Bootargs genauso mit der laufenden Gui ändern und beim Reboot das andere System starten. Ich bevorzuge allerdings die Fronttasten, schon zu aaf Z…

  • Thomas hat schon recht: Ohne Nullmodem Kabel und ein wenig Verständnis wie das mit den Bootargs funktioniert sollte man lieber die Finger von lassen Welche Flash Parts > einfach im Telnet: cat /proc/mtd Sieht bei der Triplex so aus, alles NAND Flash wobei die Bootargs im seriellen Flash versteckt sind den man mit einem Modul als mtd7 dann sichtbar macht. Zitat: „spark7162:~# cat /proc/mtd dev: size erasesize name mtd0: 00100000 00020000 "uboot" mtd1: 00a00000 00020000 "Spark kernel" mtd2: 007000…

  • @mohousch: Ja bei mips und arm geht es wohl, aber hab ja mal gstreamer mit NHD2 für SH4 gebaut > das ruckelte nur rum bei Videoplay. Und hab auch bis jetzt keinen Vorteil beim gstreamer entdeckt... @italia99: Bei Spark ist es ja so das Kernel Bereich + Root Bereich für beide Systeme parallel im Flash existieren. Und bei Spark ist der Root yaffs2 bei E2 / Neutrino eben jffs2 Nun hab ja nur eine spark7162 Triplex: Da ist es so, das beim Spark flashen ( mit Fronttasten ) der U-Boot das aus seinem e…

  • HDMU benutzt den Gstreamer und Neutrino MP FFmpeg > wäre viel zu aufwändig, die zusammen zu packen.... Dazu kommt noch das mit dem optimierten Speicher bei Neutrino ( MP aus max-git ) das E2 nicht klarkommt. Dann besser Spark wegschmeissen ( ist eh nutzlos ) und beide Bereiche nutzen für alternative Systeme.

  • NAS mounten

    DboxOldie - - Neutrino

    Beitrag

    Diese SPTS war doch mal bei dbox2 ?? Das Aufnahme Verzeichnis unter > Einstellungen > Aufnahme festlegen und die Einstellungen speichern. Je nachdem wo Du Dein NAS gemountet hast.

  • Nö lästig ist was anderes.... Aber dann siehst Du: entweder ist das Image Müll, oder die Hardware taugt nichts wenn das so lahm ist. Da es ja nach Deiner Recherche direkt über den Ram läuft.

  • Das NHD2 nur eine Aufnahme gleichzeitig kann ist hier aber an einigen Stellen schon erwähnt worden, aber egal. Das ist allerdings richtig > es rennt stabil und flott. Aufnahme Bug mit NMP hab ich am Rande so mitbekommen, war weder bei den Images von BPanther und auch bei meinen war das nicht... Zu den Mips Kisten: nun ich hab 2 x UFS910, 1 x UFS913 und 1 x Spark7162 das reicht mir vorerst. Die Software kann man noch weiter optimieren verbessern für die SH4 Boxen, die Bildqualität ist jedenfalls …

  • Der hdparm -tT ist schon insofern OK, da er Auskunft über den Cache der HDD gibt > das sollte eben Sauschnell sein. Klar die 28 MB/s waren bei einem Free-TV, bei HD und codiert geht es auf 20 MB/s runter ( allerdings Neutrino MP ) Die E2 pli Versionen sind ja ursprünglich für stärkere Boxen gedacht, obwohl..... Hab mal ´ne Dream gesehen > nenene.... Da würde ich eine Coolstream mir Arm Prozessor und Neutrino vorziehen > ist ja ´ne Rakete dagegen. Aber was solls, jeder was er mag, ich bevorzuge e…

  • Jooo...extrem Kommt ja auch drauf an ob HD und codiert. Am besten mal eine codierte HD Aufnahme starten, zu einen anderen codierten HD Sender schalten so dass zwei Streams gehandled werden müssen. Und dann noch mal den dd zur Platte > dann weist Du ob noch Reserven sind. Dabei nebenbei ein top im Telnet.

  • Na Ja: Kommt ja drauf an wieviel Ressourcen verbraucht werden für eine Aufnahme > wenn der dd dann nicht mehr soviel Rechenzeit bekommt. Und vor allen : wieviel Ram überhaupt zur Verfügung steht, die meisten Images verbrauchen ja zum Puffern bei Record fast den kompletten Ram.

  • if=tempfile > da kommt der Fehler > muss if=/hdd/tempfile sein > da hast Du es ja hingeschrieben. Traurig wenn bei laufenden E2 das so ärmlich ist..... Edit: nach dem killen wird wohl keine Aufnahme mehr laufen

  • Wenn eine Platte so erbärmliche Werte hat bei hdparm -tT sollte man schon mal genauer schauen: Vielleicht ist auch nur der verbaute USB Controller in der Platte murks. Ein einfacher dd: > schreibt 1 GB Nullen in 16K Blöcken zur Platte, den Pfad gegebenenfalls anpassen und die test.dat muss manuell gelöscht werden, klar. Quellcode (6 Zeilen)

  • Hab ja auch eine USB3.0 Platte an der UFS913 ( Toshiba Store.E Basics 1TB ) Das ist ja voll abwärtskompatibel zu USB2.0 Quellcode (5 Zeilen) Solche ähnlichen Werte bringt meine Spark7162 auch, und bei beiden keine Probleme mit Dual Aufnahmen.

  • Ja Zitat aus dem Link: Zitat: „Bitte beachten das wir derzeit nur den Treiber für diese Architektur bereitstellen, ein Player wurde darauf nicht getestet, die Software wurde von uns also nicht als Doppeltuner in das vorhandene Menüsystem integriert. “

  • Neutrino NHD2

    DboxOldie - - Test Area

    Beitrag

    Die Screenshots die mohousch gepostet hat sind von Neutrino HD2. BPanther baut das Neutrino MP ( = V2 ) was ja in etwa gleich Seife oder Martii ist. Nur eben mit dem max-git als Basis. Und für welche Boxen > ist ja im Portal sofort zu sehen.

  • Hbbtv

    DboxOldie - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Nein hbb.. geht da nicht, kann sein das es mal irgendwann eingebaut wird, aber: dazu ist ja ein browser nötig und selbst auf wesentlich stärkeren Boxen eiert das nur. Ich hab ja auch die ufs913 ( ist ja in etwa gleich zur 7162 ) da hat die Kathrein Soft das recht flott drinne, aber für mich kein Grund die Org Soft auf der Box zu benutzen.

  • Hbbtv

    DboxOldie - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    E2 selten > nur um mal zu sehen wie es da steht. Tagesgebrauch, Timer Aufnahmen aus Deep oder Soft, Movie Wiedergabe alle Formate > Neutrino MP oder HD2. Die Web Geschichten ( Web-TV und YouTube geht ja auch) sind für mich weniger interessant > sehe lieber HD auf dem 46" TV . Bin halt von der dbox2 Neutrino geschädigt, aber das ist eben Geschmacksache.

  • Hbbtv

    DboxOldie - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Mhh....was ist da eigentlich so toll dran ? Immer wenn ich mal mit meinem Samsung TV mir den Kram angesehen hab reicht es wieder für lange Zeit.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter