Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 963.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
@zeini: Ja richtig die haben von Tuxera den tntfs Linux Kernel Treiber gekauft ( der gleiche Verein der das Open Source ntfs-3g anbietet ) Nur wenn ich da richtig gelesen habe, kann man den nur kaufen, wenn die Anzahl der verkauften Systeme bekannt ist und alles Closed Source ist. Wie der Spark Kram eben.....
-
Warum mit der Faust durch den Hinterkopf die Stirn kratzen ? Der NTFS Treiber von MS ist non-public, closed Source...Punkt. ALLE Linux Kernel integrierten File System Treiber sind public, open Source !!!! Es ist doch ein Klacks für die Horden von MS Programmierern da was in den Windows Kernel einzubauen....man will aber wohl nicht.
-
- Scart-Anschluss für meinen DvD-Recorder <----- viel Spaß
-
Sat Boxen sind von ihrer Hardware gedacht für die Wiedergabe von Material was über Satellit kommt. Also maximal 20 Megabit/sek. und 1080i50/60 je nach Netzfrequenz des Landes. Auch die dafür vorhandenen Firmware Treiber geben nicht mehr her. Übertakten ist eine bescheuerte Lösung, die nur die Haltbarkeit verringert. Ich kann sehr wohl 3D Material mit DTS abspielen mit der Triplex, wenn die Codierung des Materials in dem Rahmen bleibt. Für mehr muss man sich eben was anderes anschaffen. Möglich d…
-
Ja ist schon lustig in den "Werbepausen" mit Neutrino mal eben einen Pacman zocken und das TV Programm im Mini-TV verfolgen. Das PLUGINDIR ist eine Variable, die man beim Bauen wählen kann. Unter Neutrino ist es /var/plugins, es hat aber auch schon mal /var/tuxbox/plugins und /lib/tuxbox/plugins gegeben ( war glaube bei den Traumschachteln ). Weiterhin ist es möglich einen 2. beliebigen Plugin Pfad in der Gui einzustellen. Je nach Art des Plugins ist es eine *.cfg und gleichnamige *.so Binary. F…
-
GI LX2 DVB-C Artefakte!
Beitrag@Mimimo: Besorg Dir ein legales Abo, und alles wird gut.
-
Brummen auf Scart
BeitragHochwertige Scart Kabel verbessern höchstens die Bildqualität. Das Brummen kommt aus der Box, entweder ein schlecht abgeschirmter analog / RGB / Audio Baustein, der Board Designer hat eine tolle Brummschleife in das Layout gebaut oder aber auch das Netzteil liefert den Brummer schon über Masse. Früher konnte man bei einigen Billigkonzepten da manchmal was reißen wenn man den 230V Stecker einfach gedreht hat um Phase und Null zu tauschen. Und der Hinweis mit HDMI: Soll der Hersteller eben den Sca…
-
Mit FritzNas einbinden
BeitragSchau mal dort: Quellcode (1 Zeile) Bebilderte Anleitungen für Standardfunktionen
-
Mhhh...strange With NHD2 I use auto scan and choose this: Europe, Middle East, Africa: DVB-T Frequencies and the scan gets 44 tv Services inclusive some hbbtv Services With MP I use auto scan too and choose this: auto-Default ( ther is only this choice ) Both work.... I must say : It is the SAB-Triplex with old DVB-T1/C tuner.
-
Genau.... Denn die gelackmeierten sind die Receiver Hersteller, und nicht die paar % die einen alternativen Receiver nutzen.
-
Mag sein Thomas, aber man bekommt sicher keine Garantie das die auch noch 12 oder 24 Monate funktioniert. Na egal, offensichtlich passiert da wohl etwas. Was solls > dann wird mein Abo eben nach 16 Jahren gekündigt, und für die Kohle leihe ich mir Blue Rays und habe dann auch genügend "Blockbuster" ...hehe. Bin nur mal gespannt was die Traumschachtel und andere Hersteller machen, da ja ihre Boxen dann gerade mal das Niveau von Baumarkt Receivern haben für 40 Euro.
-
LED Einstellen
BeitragDas ist natürlich´ne dicke Abweichung, ich hab da gerade mal 5 min nach 2 Tagen Dauerlauf ( ohne Synchronisation ) feststellen können. Die Osd Zeit holt die Gui entweder vom Sat oder per ntp-timeserver, je nachdem was eingestellt ist. Der aotom Frontprozessor (VFD) läuft unabhängig.
-
LED Einstellen
BeitragJa der aotom hat keine hohe Gang Genauigkeit als Uhr...hehe. Muss eben die Gui den zyklisch aktualisieren, oder ( bei Neutrino ) > runterfahren in Deep, und Neustart stellt auf die VFD Uhr. Passiert ja normalerweise einmal am Tag und sollte reichen, so hoch ist die Abweichung ja auch wieder nicht. Und diesen roten LED Scheinwerfer als Timer Indikator....naja...sieht zum kot... aus Ich mag lieber das Timersymbol im VFD > unauffällig aber sichtbar für sehende.