Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 963.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mehr RAM statt Flash möglich?
BeitragAlter ? Was ist das.... Bei mir steht vorne auch eine sechs Mit C / C++ hab ich auch erst vor 2 Jahren angefangen. Es ist Heutzutage ja einfach die Syntax einer Programm Sprache im Netz nachzulesen. Das war vor 30 Jahren etwas anders > da brauchte man reichlich schlaue Bücher. Die entscheidenden Sachen habe ich mir direkt in Neutrino eingebaut, dazu noch ein paar C-Binaries welche halt ein paar wichtige Sachen beim Start erledigen. Vieles kann man auch mit einfachen Scripten unter Linux lösen. W…
-
Mehr RAM statt Flash möglich?
BeitragHehe, ja seit einiger Zeit steht die Lua Schnittstelle für Plugins zur Verfügung....ist auf jeden Fall besser als der Python Krampf, der die Box nur zäh macht. Quellcode (6 Zeilen) So sieht das z.Bsp. bei einer Spark Triplex aus nach ca. 2,5 Stunden Laufzeit und nach der Wiedergabe der Formel 1 Aufzeichnung. Es steht immer genügend RAM zur Verfügung, selbst der aktivierte Swap wird nicht benutzt vom System
-
Mehr RAM statt Flash möglich?
BeitragUnter E2 sollte eigentlich bei den Spark Boxen 116 MB RAM zur Verfügung stehen..... Flash Dir einfach mal das BPanther Neutrino MP da stehen ~150 MB zur Verfügung
-
Lan bzw. FTP geht an der Stelle noch nicht, nur das tfpt. Aber wenn schon der USB - Stick nicht angesteuert wird....( geht übrigens zum Image Installieren nur der hintere Port ) Ich kann es nur noch mal wiederholen: Nullmodem Kabel an Box und PC, und mit Terminal Programm ( Hyper Terminal oder Putty ) mal den Start loggen.....
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
BeitragNaja: Vor- Rückspulen ist überall tricky.... Besser da die Sprungtasten benutzen: 3, 6, 9 = 1, 5, 10 Minuten Vorwärts 1, 4, 7 = analog dazu Rückwärts Das andere funktioniert Problemlos. Neutrino hat ja (zum Glück) keinen Spinner.
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
BeitragGrundsätzlich muss jeder selber wissen welches Image benutzt wird. Da ich ja Neutrino schon von den Anfängen auf der D-Box2 her kenne und auch selber dafür gebaut habe, ist es für mich die erste Wahl. Ich benutze die Box eben nur zum TV schauen und als PVR. Diese ganzen Media-Portal Sachen sind für mich nicht interessant, darum baue ich alles unnötige bei meinen eigenen Builds aus. - kein W-Lan, -kein YouTube usw. Dafür habe ich ein schnelles, stabiles und zuverlässiges Neutrino Image, was auch …
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
BeitragDer Kombi - Tuner ( C / T ) ist etwas lahm, und manchmal kommen die Daten etwas zu langsam dann gibbet ein "SID in PAT nicht gefunden". Da kannst Du mal Neutrino probieren : da kann man im Tuner Setup die Tuning Retrys einstellen. Vielleicht hilft das.
-
Ja wenn der retry = 3 ist, wird er ja nur benutzt wenn die Daten vom Transponder nicht schnell genug da sind ( SID in PAT nicht gefunden ), ansonsten ignoriert. Das passiert ja meistens wenn der Transponder gewechselt wird. Neutrino ist da einfach zu schnell
-
Wechsler hat 1-2 Fragen.
BeitragOK und Danke, also im Live-TV, wenn das während des Umschaltens ist. Falls es nur die Pay-TV Sender betroffen hat und nicht die Free-TV, wäre das ja ein Hinweis wo man ansetzen könnte. Aber Du nutzt ja jetzt das ARP-E2 und bist zufrieden, dann lass es einfach so.
-
Wechsler hat 1-2 Fragen.
BeitragNun man kann nicht ausschließen das eine Box ´ne Macke hat.... Normalerweise sollte im Display sofort "BOOT" stehen wenn man die Box einschaltet. Das ist jedenfalls schon mal seltsam.... Zu den Vor- Nachlaufzeiten: Die habe ich immer auf "0", besonders zu beachten wenn man nur mit einem Tuner arbeitet ( in Deinem Fall ja DVB-C jetzt ) Der Neutrino Bug war: Mehrere Aufnahmen auf den gleichen Sender hintereinander ohne Kanalwechsel zwischendurch, da klappte nur die erste. Wenn man den Kanal wechse…
-
Bei meiner USB HDD funktioniert die StandBy Einstellung per Menü.....aber: Es gibt USB Festplatten, die nicht auf das Kommando reagieren....oder Du hast was eingestellt das öfters auf die HDD zugegriffen wird... ....oder auch in der Infobar : SysFS & HDD anzeigen aktiv > da wird die HDD auch immer wieder abgefragt d.h. gestartet dann. Ob es generell geht kannst Du mal so im Telnet testen: /sbin/hd-idle -t sda ( vorausgesetzt das die HDD sda ist ) Dann sollte die HDD sofort stoppen, wenn die auf …
-
Lt. Deiner Sig hast Du ja mehrere Boxen.... Und noch nicht gelernt mal mit Standard Telnet ( e.g. Putty ) oder ein Standard FTP ( e.g. Filezilla ) ein paar Files zwischen Box und PC hin und her zu kopieren ? Und auch nicht in Telnet mal ´ne Cam von Hand zu starten ? Wie schon geschrieben wurde: ymod reicht. Da Du ja vom Thomas das Neutrino schon drauf hattest: einfach mal die Cams mit configs sichern.... Btw. HDMU : soweit ich weis kann man für die HD01 alles da vom Feed laden mit dem Image....i…
-
Diese "Sorglos Pakete" nutze ich nicht > zuviel Zeugs drinne was ich nicht brauche, das macht E2 noch träger. Ich schaue mir nur hin und wieder das HDMU an, aber soweit ich weis kann man bei E2 da nix einstellen. Eine Easymouse2 klappt eigentlich gut bei der Triplex, wobei ich mit der HD02 (schwarz) da auch keine Probleme am internen Reader habe.
-
Bildstörungen bei Neutrino ??? seltsam.... Ich kann mit meiner Triplex auch 3 mal HD+ gleichzeitig aufnehmen ohne Störungen oder Timer Abbrüche. Ich verwende allerdings nicht den internen Kartenleser > der taugt eh nix, wie bei fast allen Boxen. Ich habe immer die Einstellung: Record-Buffer 4 MB und DMX-Buffer 2 MB. Gerade Neutrino ist da klar im Vorteil, da es ja wesentlich weniger Prozessor Leistung benötigt gegenüber E2.
-
Das ist kein EPG > das ist die Kanalliste, die bei Druck auf "OK" kommt. Was fehlt dir denn ?