Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 963.

  • CI plus plugin? / Erledigt...

    DboxOldie - - XPEED LX3

    Beitrag

    @aschmann2: Die Zertifizierung ist eine Sache: eben Zertifikate, die es erst ermöglichen mit einem CI+ zu sprechen, und dass das CI+ eben die Box als autorisiert betrachtet Die AES-IV 32 Byte Decoding ist die andere Sache > das muss im Treiber für den HW Descrambler eingebaut sein, damit der vom CI+ re-codierte Stream entschlüsselt werden kann. Und man muss wissen wie man den füttert. Da aber bei mips alles closed Source > Hersteller Sache Aber selbst der PTI in der CPU der "alten" UFS912 kann d…

  • CI plus plugin? / Erledigt...

    DboxOldie - - XPEED LX3

    Beitrag

    Na ja: Der "Boxen Hersteller" muss ja nur seinen HW Descrambler das 32 Byte AES Decoding beibringen was vom CI+ benutzt wird, und diese API den E2 Programmierern bekannt machen. Alles andere ist doch eh schon im Standard CI Handler von E2. Der muss lediglich um die APDU Tags für CI+ erweitert werden.... Plugin ..... pfffffttt

  • Interessant: Die Qualität eines Image wird gemessen an den vor installierten Softcams. Dabei wird das so Dau-mäßig einfach gemacht..... ( Zu einfach einfach )

  • Problem im neuesten HDMU-Image

    DboxOldie - - HDMU-Image

    Beitrag

    Dann fällt mir auch nichts mehr ein.... HDMU hatte glaube mal Schwierigkeiten mit 2 x HD+ Aufnahmen. Aber dann musst einfach mal da im Forum nachfragen. Ich beschäftige mich fast nur mit Neutrino > da funktioniert das... Da ich die ca-devs etwas verschiebe, muss ich zum Beispiel : boxtype = dreambox nehmen bei meinem Image für die Spark.

  • Problem im neuesten HDMU-Image

    DboxOldie - - HDMU-Image

    Beitrag

    boxtype = duckbox in der config ?? Wenn nur 1 SAT-Kabel > sollten SAT1 PRO7 KabelEins simultan gehen... Bei 2 SAT-Kabel oder Loop > gehen simultan auch die von einem anderen TP.

  • Problem im neuesten HDMU-Image

    DboxOldie - - HDMU-Image

    Beitrag

    Naja: Bedeutet eigentlich nur das es Schreibfehler gibt. Laut Deinem MAT Bild ist die Platte ja nach /media/hdd gemounted. Üblicherweise ist /media/hdd/movie das Standard Aufnahmeverzeichnis, wenn es kein movie gibt, geht eigentlich nichts oder man ändert den Standard. Das aber die Platte mit /dev/sda5 gemounted wird deutet auf eine schauderhafte Partitionierung hin, womöglich eine extended in der Primary... Das sollte man mit dem MAT mal korrigieren.

  • Problem im neuesten HDMU-Image

    DboxOldie - - HDMU-Image

    Beitrag

    Das würde mich zum Grübeln veranlassen: Zitat von Neo: „ [Timer] Remove RecordTimerEntry(name=Sportschau live, begin=Fri Dec 11 13:58:18 2015, serviceref=1:0:1:6DCA:44D:1:C00000:0:0:0:, justplay=False) time changed [TIMER] stop recording < 471.866696> [eDVBServiceRecord] stop recording! < 471.870900> [eFilePushThreadRecorder] stopping thread. < 471.871286> [eDVBRecordFileThread] aio_suspend failed: Interrupted system call < 471.871475> [eFilePushThreadRecorder] WRITE ERROR, aborting thread: Inte…

  • CI Plus Modul von Sky mit V14 im F1

    DboxOldie - - Formuler F1

    Beitrag

    Warum probierst die Menüpunkte nicht selber ? SW Update ist ja ein Zusammenspiel zwischen Cam und Host.

  • CI Plus Modul von Sky mit V14 im F1

    DboxOldie - - Formuler F1

    Beitrag

    CI-Plus hat nix mit HD-Plus zu tun.... Die nutzen diese Technik das nur genauso wie Sky. Und wenn Du mal ein wenig in der CI-Plus Spec liest: Mit einem "Revokation" EMM kann die HOST-ID der geklauten Zertifikate dem Modul mitgeteilt werden > Ergebnis > schwarz. Wer eine passende Box hat ist ja OK, aber sich extra eine kaufen nun könnte ein teurer FTA-Receiver werden.

  • CI Plus Modul von Sky mit V14 im F1

    DboxOldie - - Formuler F1

    Beitrag

    Das Sky CI+ Modul ist weder Dual- oder Multicrypt fähig, es kann nur einen Sender gleichzeitig entschlüsseln. Und wenn Du gerüstet sein willst: fast jedes aktuelle TV Gerät hat einen zertifizierten CI+ Schacht. Es gibt auch ein paar zertifizierte Boxen. Alles andere kann abgeschaltet werden.

  • Hehe... Die Tod geweihten grüßen Dich. Ich habe mittlerweile 5 SH4 Boxen ( 2xUFS910, 1xUFS912, 1xUFS913, 1xSPARK7162 ) Und die rennen vorzüglich mit Neutrino. ( Ich will ja TV schauen und nicht irgendwelche Skins bewundern...hahaha ) Ich brauche keine MIPS. PS: Die Coolstream Boxen sind übrigens auch Arm Architektur, und rennen vorzüglich.

  • Es gibt immer noch keine cccam für SH4, wozu auch...

  • Nein.... Wird von wenigen unterstützt, zum Teil sehr schlecht und umständlich zu handhaben. Du weist aber schon was Modul ( egal ob CI oder CI+ ) bedeutet ? Das kollidiert mit einigen Deiner anderen Anforderungen.... Hat nix mit Sarkasmus zu tun > nackte Wahrheit einfach.

  • Zitat von koehlhirsch: „1x CI-Schacht für Sky CI+-Modul“ Das grenzt ja das Box Modell erheblich ein....

  • PKT Hyperion + ORF Karte

    DboxOldie - - PKT-Image

    Beitrag

    Egal ob RSA richtig/falsch : es muss immer ein ATR von der Karte kommen..... Karte im richtigen Slot ? Karte nicht falsch rum drin ?

  • PKT HYPERION V4.5 IMAGE für Spark 7162

    DboxOldie - - PKT-Image

    Beitrag

    Nun : v10868 ist ja schon ein wenig "alt" .... mittlerweile ist v10960 aktuell. Und Ja: es hat ein wenig hin und her gegeben mit den Icons im Reader Tab.... Nun ist es so: grau = AUS mit offenem Schaltersymbol grün = EIN mit geschlossenem Schaltersymbol Und Thomas hat Recht: device or resource busy....can´t open usw.... deutet darauf hin dass was nicht stimmt. Entweder grundsätzlich im Image, oder eben ein anderer Prozess der das ca-device blockiert.

  • FB Codes auslesen möglich?

    DboxOldie - - E2-Allgemeines

    Beitrag

    Ich kenne jetzt das PKT nicht, denke aber dass dort auch : lircd > evremote2 > e2 für die FB benutzt wird. Der evr2 ( liegt normalerweise in /bin ) schreibt jeden Tastendruck ins serielle Log, je nachdem wie er gestartet wurde. Die neueren evr2 Versionen ( wie HDMU es benutzt ) können auch so gestartet werden: /bin/evremote2 useLircdName 100 50 35 & Dann wird der Linux Key-Code direkt an die E2-Gui gesendet, und eine Anpassung per lircd.conf ist einfach möglich

  • CI plus plugin? / Erledigt...

    DboxOldie - - XPEED LX3

    Beitrag

    Einfach der Realität ins Auge schauen: Irgendwann geht Sky nur noch mit deren Hardware ( CI+ Modul, Receiver ).....Wann ? -> Glaskugel... Wer Sky unbedingt dann noch nutzen will, hat ja die Möglichkeit das Modul im TV zu benutzen. Die meisten TV Geräte können das mittlerweile und haben eingebaute Sat Tuner. Das ist eine sichere Fallback Variante. Alles andere ob nicht zertifizierte Receiver jemals ordentlich mit CI+ Modul umgehen können -> Glaskugel.....

  • Wireless HDMI Plugin?

    DboxOldie - - Plugins

    Beitrag

    Der xupnpd Service, der unter anderem im Neutrino-MP von Thomas66 enthalten ist kann das. Der wandelt die Senderlisten in eine m3u um und (fast) jedes DLNA fähige Gerät ( mein Samsung TV kann das auch ) kann drauf zugreifen ( umschalten / abspielen ) Es funktioniert auch mit einer weiteren Box mit Neutrino-MP über den upnp Player. Für E2 hab ich mal bei HDMU gelesen soll es da auch ein Paket geben, weis aber nicht ob mips oder sh4, nur die m3u muss man selber erstellen. Kleiner Nachteil : es ste…

  • Xpeed LX2 Samba läuft nicht

    DboxOldie - - XPEED LX1 und LX2

    Beitrag

    Eine korrekte Samba Installation ( so ist es bei : X86 Ubuntu, Armv7 Bananian-Linux ) beeinhaltet das Proggi : testparm. Es prüft die smb.conf sowie andere nötige Verzeichnisse für den Samba Betrieb und gibt ein Log aus.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter