Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 963.

  • Ich hab auch die 6xx vorne stehen... Und vor xx Jahren Windoof gab es ja DOS ( auch das hatte ein fdisk ) Sicher kann man ein swapfile auch auf einer ext2/3/4 Part erstellen.... Es ist aber etwas flotter wenn eben direkt eine Linux Swap Partition ( ID = 0x82) benutzt. Hier mal eine kleine Spielerei via Telnet > das fdisk der SD-Karte, wo ich die FAT32 zum Flashen nutze und ( manchmal ) auch die Swappart einhänge. Quellcode (51 Zeilen)

  • I don´t know where your problem is.... Difficult without any detailed explanation or rs232 log.... On my SAB Spark7162 it works, and also on different other Spark7162 STB´s

  • 1. Grins.... schon lustig dem Linux Kernel eine FAT32 unter zu jubeln..... Das nutzt man ja eigentlich nur zum Flashen, ich weis es gibt ein Board wo FAT32 hochgejubelt wird für swap.... Wenn man schon eine 256MB Partition anlegt, kann man auch gleich eine reine Linux - Swap sich kreieren.... Ein wenig lesen..... fdisk oder sfdisk sollte in jedem vernünpftigen Image sein.

  • @negretti: What do you mean ? The U-Boot with its flashing routines is not part of image. Just unzip the files e2jffs and uImage, create a folder enigma2 on a clean FAT32 USB pendrive and put the two files in that folder. By using the rear USB slot, you may flashing with the known frontpanel method. In some cases the USB drive is not recognize by U-Boot, then use another. @'EnigmaStudio: ??? You want to record ? Which device ? Remember: a hardisk may initialised in hdd menu, then it becomes the …

  • Zitat von EnigmaStudio: „Please make your system supported fat32 system for flash USB stick... I can't used the my flash USB stick ...“ What´s that ? Flashing via USB is default for FAT32 usb sticks.... Because it is manged from U-Boot ( the boot loader ) and this is original in every box. No Image I know offers an own U-Boot..... But it is also possible to use : menu > service > software update for flashing a new image... Just put the files in the same way on stick like flashing via U-Boot fron…

  • 2GB limit with DLNA streaming

    DboxOldie - - DM 7020 (V1 + V2)

    Beitrag

    First : miniDLNA, MediaTomb and Xupnpd Servers have nothing to do with Samba !! They use file access via the host´s filesystems. Example : they work without installed Samba. Samba is only for providing network file access from especially Windows systems and also Linux systems. Where in case of Linux only systems the always better way ist to use NFS. A simple way to check the DLNA server is: using VLC on PC as DLNA client ( e.g. the Version Weather Wax ). This works fine and has no limitations wh…

  • Also die ufs912, ufs913 und spark7162 können sehr wohl die 4K (UHD) Sender empfangen, aufzeichnen oder auch zum geeigneten PC streamen, wo sich das dann anschauen lässt. Lediglich selber können die kein Bild darstellen... ( Mit Neutrino getestet ) Von der Theorie muss das ja eine 4K Box dann auch können was der PC macht....

  • @EnigmaStudio First thank you for your work and upload the adapted icons. In my releases of Neutrino I strongly use the icons from git repository. But if one want to use others, or your icon creation: he may do, it is easy to copy them to the Neutrino icon folder. About W-Lan: as I said earlier, I wil never build in such a mess, because this hardware is started too late for a usefull debugging interface via network. Also this hardware is very poor for streaming in home network. Therefore : I nev…

  • New corrected ( and tested without network cabele ) image is up... Hint: If you want to use your STB without network: put static IP in network settings, it will boot much faster.

  • May be this is a problem with new busybox: If your STB isn´t connected to wired network, there it waits a long time for IP from DHCP. Also bad DHCP connection via d-lan may cause to this problem... We corrected this in busybox build > I will upload a new image today....

  • Problem mit Freenet-Modul

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Gut zu wissen, dass ein Media Player (EMC) selbst bei solch einer potenten Box das CI Handling stören und negativ beeinflussen kann. Ist mir auch rätselhaft, was der da fummeln könnte. Oder der blockiert förmlich alle anderen CPU Threads, weil der immens Leistung frisst. Zitat von Biber7: „Ja: vermutlich kann das Image bei den Einschränkungen von CI+ da nichts ändern.“ Das erstaunt mich nun: Ich mache auf Aufnahmen auf meiner ufs913 via CI+ Module mit Neutrino. Da hab ich aber keinerlei Probleme…

  • Problem mit Freenet-Modul

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Wenn das Modul auch an aktuellen zertifizierten DVB-T2 Geräten solche Plobleme macht, hat es wohl zum CI+ Standard ein gewisses Eigenleben. Das spricht natürlich dagegen solch ein Modul zu erwerben. Da muss man einfach abwarten, wenn nach komplett Umstellung auf T2 viele dann diese Module nutzen. Aber es passt mal wieder in die Landschaft: möglichst auch gleich ein aktuelles Gerät zu kaufen.

  • Problem mit Freenet-Modul

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Aus dem was Du schreibst folgere ich: Das Modul arbeitet solange man nicht mit irgendwelchen Playern fummelt ? Wie schon erwähnt: solange das nicht in einem zertifiziertem Gerät auf Funktion probiert wurde, kann man auch nicht sagen ob es an dem Modul liegt. Dein Log hab ich mal durchgeschaut, nun stehen meine Fussnägel sekrecht.....ist ja ein gruseliges Durcheinander.... Man sieht nur : 'receiveData' und nichts was gesendet wird an das Cam > also kaum brauchbar. Sieht aus wie der ca. 10 Jahre a…

  • Zitat von weyel2000: „Nach dem Flashen lösche ich immer alle SAT-Kanäle, um alles mit eine aktuellen sat.xml neu einzulesen.“ Im Grunde Quatsch.... Man kann die Image Einstellungen sichern( HDD oder /tmp > dann PC, und diese Datei nach dem Flashen wieder einlesen. Dann sind alle Bouquets / Kanäle wieder wie vorher. oder : Gleich per Neutrino Flashen mit Einstellungen übernehmen. Alles löschen sollte man so machen : satellites.xml , bouquets.xml und sevices.xml löschen ( ubouquets.xml kann bleibe…

  • Zitat von rantanplan: „Wenn alles nicht klappt, dann via e2upgrade-Plugin von Spark aus installieren. Das klappt immer.“ Da er ja ein Image von mir drauf hat: Das hat eine interne Flash Möglichkeit. Entweder die Files nach /tmp kopieren oder ein USB Stick in FAT32 oder EXT2/3/4 oder JFS mit Ordner /enigma2 drauf und Files da drin. Klappt auch immer......

  • T 10 ??? Hab ich noch nie gesehen.... Also : Das Zip Archiv runtergeladen > die beiden Dateien entpackt > nach /tmp kopiert > mit Software Update und Einstellungen übernehmen geflasht > läuft. Das File ist wohl in Ordnung.... Und sollte sich auch per FAT32 Stick flashen lassen ( Da wird ja nichts anders gemacht ) > root ist ja nur ~26 MB

  • Problem mit Freenet-Modul

    DboxOldie - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Dieser Tag vom Cam zum Host: Quellcode (1 Zeile) Muss vom Host sofort mit dem Tag: Quellcode (1 Zeile) beantwortet werden. Sieht man nicht im Log, ist aber möglicherweise ausgeblendet was an das Cam gesendet wird. Daraufhin fordert das Cam eine MMI Sitzung an, und sendet eine Meldung wo folgende Fehlercodes auftauchen: ID 1 = Module Revoked ID 2 = Host Revoked ID 3 = SAC (Secure Authentification Channel) Failed ID 4 = CCK (Content Control Key) Failed ID 5 = CICAM Firmware Upgrade Failed - Bootlo…

  • Ohen Sat Anschluss ist ja schlecht bei der Box. Ja ich gehöre zum Team, allerdings verwaltet BP gewisse Sachen für sich alleine und ich respektiere das. BP baut auch kein Image für die spark7162, weil er die Box nicht hat. Ich baue auch nur für Boxen, die ich habe. Unsere Philosophie ist halt, dass Images im Grundsatz funktionieren müssen wenn man die mit anderen Menschen teilt. Diese blinde Bauen finde ich zum Kotzen, und auch eine vernünpftige Fehlerbehebung ist so nicht möglich, da man wegen …

  • Die gute "alte" ufs910. Hab hier auch noch 2 am laufen. Wegen knappen /var: Bei der Box ist es Pflicht einen Swap Stick zu benutzen !! Am besten ext2/3 formatierter Stick mit Label : SWAP Der wird dann automatisch gemountet, und die Verzeichnisse /swap/emu usw... nach /var/emu usw.. verlinkt. Sozusagen der /var damit vergrößert, dann hast Du auch keine Probleme noch was auf die Box zu packen. Weiterhin kann dann auf dem Swap Stick ein swapfile angelegt werden, um den RAM zu "verlängern" Beim Net…

  • Was hast Du für ein TV Modell ? Samsung ? Die Codes für die Samsung Fernbedienung AA59 sind in der lircd.conf aus dem Git drin. Da kann man einfach den Block in der lircd.conf löschen, dann reagiert die Box nicht mehr drauf. Es sei denn Du hast CEC aktiv, dann kann das von da kommen.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter