Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 396.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 1. Das war ein Fehler in dieser Imageversion. 2. Man kann das Image auch über Spark flashen, dazu benötigt man folgendes Spark-Plugin: plugin_e2upgrade.s_12.07.2012 Backup und Restore von E2-Images. Um einen USB-Stick oder eine externe Festplatte kommt man damit aber auch nicht herum, denn irgendwo muss das Image ja gespeichert werden.

  • Deswegen hab ich meine Schüssel im Garten in 2 m Höhe montiert, wo ich problemlos dran komme.

  • Zitat von Thomas66: „3. variante --ein usb stick nehmen -- neutrino auf usb kopieren, anstecken, flashen - alles geht ....“ So ist es, Neutrino erkennt beim Erststart automatisch, ob ein HDMI-Gerät angeschlossen ist. Wenn nicht, wird auf SCART umgeschaltet.

  • Eventuell falschen Boxtype eingestellt in der Datei oscam.conf, folgend ein Beispiel. In der 3. Zeile findest Du eine Auflistung aller möglichen Parameter, hier nur eine eingeben wie in der 2. Zeile. Quellcode (3 Zeilen) Zitat: „S02 alleine im Slot will er entschlüsseln, aber es kommt nur Mist auf dem Bildschirm...“ Wie sieht dieser Mist aus ? Ruckler, schwarzer Bildschirm etc., bitte beschreiben!

  • Je größer die Antenne, um so besser ist die Schlechtwetterreserve. Bei Kabel auf jeden Fall Kupfer benutzen, wegen der höheren Leitfähigkeit gegenüber Aluminium. 4 fach Abschirmung ist unbedingt zu empfehlen. Biegeradius beachten, bei zu engen Bögen kann sich das Abschirmgeflecht öffnen, was Einstreuungen versachen kann, und dadurch Störungen ermöglicht.

  • Bei mir funktioniert das Flashen auch mit einem Lexar 32 GByte Stick. Versuch mal Deinem Stick direkt an der Box mit der Spark-Software zu formatieren. Zu Deinem Problem mit dem E2upgrade-Plugin, nimm diese Version, die funktioniert.

  • IrfanView aufrufen -> Datei -> Stapel/Batchkonvertierung -> Haken bei Spezialoptionen Größe setzen, Button setzen wird aktiv -> draufkicken -> Haken setzen bei Größe ändern und gewünschte Größe eintragen -> OK -> dann zu konvertierende Dateien auswählen. Achtung, vor dem Starten ein anderes Ausgabeverzeichnis wählen, sonst werden die Originaldateien überschrieben, wenn dann was schiefgeht, sind sie futsch. Jetzt auf starten drücken und warten bis fertig.

  • Ich habe hier noch 2 Icons für Kabel-BW Lokalsender. Es handelt sich um RTF 1 und RIK Reutlingen. Leider kenne ich mit dem Enigma2 Namensformat nicht aus. Die Logos sind im Neutrino Namensformat benannt (TSID ONID SID, führende 0 bei TSID fehlt). Ausserdem könnte jemand, der sich mit Grafikbearbeitung auskennt, die Icons etwas aufhübschen. Ich konnte im Netz bei Klarner Medien jetzt doch noch die Originallogos finden, leider im Gif-Format. Sie sind sehr schwierig zu bearbeiten, zumindest für mic…

  • Kein 1080p ? Upgrade von ET4000 schlecht?

    DrStoned - - ET 9x00

    Beitrag

    Ob innerhalb der nächsten 3 Jahre ein TV-Sender 1080p ausstrahlt, ist eher fraglich.

  • Das ist kein Fehler, sondern Teil der Konfiguration der Box. Damit wird die Videosignalquelle für Deinen Fernseher ausgewählt, also Anschluss des Receivers an TV über HDMI, SCART oder Composite. Hast Du z. B. HDMI angeschlossen, einfach bei entsprechenden Anzeige im Display die OK-Taste der Fernbedienung drücken. Den Rest der Konfiguration kannst Du dann Deinem TV-Gerät machen.

  • Zitat von fallen: „I use same USB stick (FAT32, 32 Gb)“ FAT32 isn't a good choice for using it under Linux receivers under enigma2 or neutrino. You better format the stick as EXT2 or EXT3, which are data systems that are supportet best under LINUX. For reading the stick under windows you can install Ext2Fsd. Even better you use a harddisk instead an USB-stick, because it's faster. The reason that the stick runs under SPARK is that they use commercial drivers (closed source), which aren't availab…

  • Spark Firmware 1.2.73

    DrStoned - - [Spark-Triplex] Firmware

    Beitrag

    Drück mal die blaue Taste im deepstandby unter Spark.

  • Mehr RAM statt Flash möglich?

    DrStoned - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von Krokodil_59: „Zitat: „ seit einiger Zeit steht die Lua Schnittstelle für Plugins zur Verfügung “ In meinem Alter nochmal eine Programmiersprache lernen? Ich war schon froh als ich Python ansatzweise kapiert hatte.“ Eine Doku und Programmierbeispiele für LUA findest Du hier im Tuxbox-Forum.

  • HowTo keine vorhanden !

    DrStoned - - Neutrino

    Beitrag

    Eine Anleitung für Neutrino-HD findest Du im Tuxbox-Wiki. Sie stimmt zwar nicht zu 100 %, aber man findet dort einen generellen Einstieg. Bezüglich der Images von Thomas66, die hier im Forum angeboten werden, die Fragen zum Image am Besten in seinem eigenen Forum stellen.

  • Image von Box zu Box übertragen

    DrStoned - - PKT-Image

    Beitrag

    Unter Spark !!

  • Wechsler hat 1-2 Fragen.

    DrStoned - - Sonstige Images

    Beitrag

    Zitat von rantanplan: „Da ist jetzt die Oscam - ymod drinne, nutze selbst keine Karte, daher kann ich das nicht beurteilen, aber wenn ich das so richtig sehe, kann die keine 2 Tuner gleichzeitig enstchlüsseln“ Doch das funktioniert, zumindest unter Neutrino mit Quellcode (1 Zeile)

  • Ich benutze folgenden Lexar USB-Stick JumpDrive S50 -32 GB schon seit über 12 Monaten, sowohl mit meiner Amiko Alien 2 Triple, als auch mit meiner Golden Media Triplex zum flashen mit FAT32. Hatte diesbezüglich nie ein Problem.

  • Try to increase Menu -> Service -> Setup tuner -> Tune retries

  • Du musst nach der Installation über FFTeam-Plugins die entsprechende CAM noch starten über blaue Taste -> Flexmenü FF Team -> Emu Menü -> hier gewünschte CAM auswählen und starten.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter