Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Steht zwar " gelöst " aber seh ich noch nicht ganz so. Bis versionen vor 133 hat QuadPIP mit 1080p eiwandfrei funktioniert,. Nun funzt es nur noch mit 1080i. Wäre natürlich sehr gut, wenn es auch hinzukriegen wäre, dass es wieder mit 1080p funktioniert !!!

  • Brings nochmal hier an der richtigen Stelle. Habs an anderer Stelle nur nebenbei geäußert: Mit Version 139 geht der Ton beim Streamen wieder nicht!!!!

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Genauso ist es bei mir ! Aber die crashlogDatei ist leer !! Habe jetzt auch xion Skin drauf , weil Kraven Hd schon an manchen Stellen für unerklärliche Probleme sorgte SD Sender habe ich keine drauf. Das Einstellmenü von QuadPIp ist nicht abrufbar. Sorry: hab doch einen SD gefunden! wenn ich Von ARD-alpha aus starte geht Quad PIP und ich komme auch ins Menue! Erfolgserlebnis!! habe nun Videomodus auf 1080i eingestellt und es funktioniert !!!!! Soltte man dan grundsätzlich auf 1080i laufen lassen…

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Ja hab ich, starte Box gerade neu nach dem erneuten crash

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Übrigens:trotz der Abstürze gibt es keine Logs mehr, obwohl Logs speichern eingestellt ist. Sorry hat sich überschnitten !!!!

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Zitat von axtim: „Hallo Zusammen, seit ein paar Updates kann ich kein Quad Pip mehr starten, weil ich den Eintrag nicht mehr habe (wenn ich die blaue taste Drücke) Ich habe heute per Online die version 139 geflasht. Gruß“ axim Würde mich interressieren, ob QuadPIP bei Dir läuft ???

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Also das QuadPip funktioniert auf meiner Quad4k ohne Crash. Auch bei Streams habe ich normal Ton. Die Quad4k hat das letzte Build 139 installiert. Allerdings hatte ich die Box beim letzten Treiberupdate vor einigen Tagen komplett per USB geflasht um keine Reste zu haben. “ Ich habe 133 per online geflasht. Dann 139 per USB geflasht und keine Einstellungen übernommen. dann QuadPIp installiert und crash ! auf beiden Boxen

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Zitat von Googgi: „Die crashlog-Dateien findest du /home/root/logs Kopier sie auf den PC, dann kannst sie öffnen und auch ins Forum hochladen“ Funktiniert nicht! Log-Dateien sind leer

  • Treiberupdate Gigablue Quad 4k

    AMWAW - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Was ist denn bei 139 treibermäßig verändert worden ? youtubetv ist ja jetzt gleich integriert

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Crashlog geht nur einmal zu öffnen und anzusehen, dann sind plötzlich alle Inhalte weg! Auch mit 139 crasht auf beiden Quad 4 K das QuadPIP Außerden geht mit 139 auch der Ton beim Streamen nicht mehr. Spiele ich 137 auf geht der Ton wieder!!!

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Ja, was soll man davon halten. ich habe 2 Quad 4K im Hause. Beide crashen sobald ich QuadPIP starte. Meldung: " Die Box hat ein Softwareproblem!" .Mit der version 133 kam ja auch ein QuadPIP Update. Das hat aber die Sache nochmehr verschlimmert. Vorher wurde wenigstens noch das Vierfach PIP-Fenster angezeigt und ein Sender war mit Ton und Bild angezeigt. Seit 133 crasht QuadPIP sofort. Verstehe nicht, wie das bei Dir funktionieren kann. Welchen Skin hast du drauf m-speed1 ? Ich habe Kraven HD dr…

  • Seit 6.3 Vers 133 ist der Ton beim Streamen wieder da !

  • gelöst: Probleme mit Quad PiP

    AMWAW - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    funktioniert seit Update aus Oktober nicht mehr - Box frisst sich fest! Auch mit neuestem TreiberUpdate bei Version 133 keine Besserung! Schlimm, was die da bei GigaBlue mit uns machen !

  • Googeln und heute die Vu+Uno 4K für unter 170€ kaufen. Allerdings das Modell ohne Display!

  • Ein paar Verstehensfragen: Ist das OscamModern... nur für ORF ? Installiert man nur das "OSCAM ModernConfiglessARM" oder muss da noch was dazu installiert werden ( Oscam ARM?) Funktioniert damit auch Homesharing?

  • Nur mal Danke sagen

    AMWAW - - AX 4k HD51

    Beitrag

    Kann mich dem nur anschließen -Danke !

  • Auch nach dem Update auf Vers 119 mit den neuen Treibern kein Ton beim streamconverter auch nicht beim streamen mit Gigablueclientbox. Nach ca. 10 Minunten kommt der Ton immer mal für Sekunden sporadisch. Geht aber sofort wieder weg. Habe bei impexsat angerufen. Die wissen darum! Aber langsam nervt das mit der BOX. Anstatt besser wird es immer schlimmer. Auch bei QuadPip crasht die Box immer noch. Hbbtv ist wohl etwas stabiler. Werds aber beobachten.

  • Zitat von et2011: „Zitat von AMWAW: „Die Grundeinstellungen wurden wiederhergestellt nur die Plugins nicht.“ Sag ich doch, war bei mir ähnlich, und ja, bin mit LAN verbunden und das Netzwerk wird erkannt und eingerichtet. Plugin-Liste ist leer bis auf die, welche von Hause aus mitkommen. Allerdings funktioniert anschließend die Wiederherstellung meiner Sicherung mit den Plugins einwandfrei... “ Genauso.....

  • Also: Irgendetwas scheint mit der Wiederherstellung nicht zu funktionieren. Habe bei meinem Schwager onlineflash auf 6.3/ 113 bei der Octagon SF3038 gemacht. Wiederherstellung der Plugins aus Backup hat nicht funktioniert trotz mehrerer Versuche. Mal kam die Nachricht, dass Feed wegen Wartungsarbeiten nicht erreichbar ist, dann wurde "wird Ausgeführt..." eingeblendet, aber dann error . Habe dann alle Plugins händisch installiert. Also war der Feed doch erreichbar und die Meldung nicht in Ordnung…

  • unterschiedlich Bootloaderversion

    AMWAW - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Auch auf der GigablueSeite ist der Download für Bootloader leer. Macht mich schon stutzig, dass da 2 Versionen vorhanden sind. V1.23 ist auf der im Juni 2018 gekauften Box 1717 ist auf der im Dezember 2017 gekauften Box. Was ich im Netz herausgefunden habe ist, dass V1.23 die neuere version ist. 1717 war schon wohl schon auf der Gigablue Quad Plus mipselbox drauf - irgendwie komisch !

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter