Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Du hast einen Linux Server und willst per smb protokoll/samba Server mounten?????? Ich verstehe nicht, warum man ein proprietäres Protokoll, smb ist microsoft und Windows Welt, für das mounten von entfernten Dateisystemen zwischen Linux Rechnern verwenden will. Linux bietet da andere Möglichkeiten. NFS geht ohne Probleme und kryptische Configs. Ich habe auch einen Linux Server. (Debian GNU Linux Buster) und meine Boxen mounten die dortigen Festplatten, bzw die dortigen Software Raids ohne Proble…
-
Giga Blue Uhd Ue 4K
BeitragPM
-
Zitat von winter12: „root@et8000:~# umount/de/sda1 -bash: umount/de/sda1: No such file or directory root@et8000:~# fsck.ext4 -y /dev/sda1 e2fsck 1.44.3 (10-July-2018) /dev/sda1 is mounted. e2fsck: Cannot continue, aborting.“ Und mal selbst denken: Nach erfolgreichem Befehl erscheint üblicherweise der Prompt root@et8000:~# eine Fehlermeldung "No such file or directory" legt die Vermutung nahe das es nicht funktioniert hat. Wie auch hier: /dev/sda1 is mounted.e2fsck: Cannot continue, aborting umou…
-
//10.0.0.101/music /mnt/nas-music cifs _netdev,rw,username=user,pass=pass,dom=WORKGROUP,iocharset=utf8,vers=3.0.2 0 0 vorne steht was gemountet werden soll ( //10.0.0.101/music ) dahinter wo (lokales Verzeichnis) Dann das Dateisystem (cifs) dann _netdev sorgt dafür dass erst nach Aktivierung des Netzwerkes gemountet wird. rw = read write also lesen und schreiben im Gegensatz zu ro (readonly) user, pass, Workgroup sollte klar sein iocharset ist der Zeichensatz der Dateinamen und vers die smb Vers…
-
und es muss umount /dev/sda1 heißen und nicht umount/de/sda1 Eine kurze Erklärung dazu, hilft vielleicht die Syntax zu verstehen. umount ist der Befehl, danach folgen die optionen, beispielsweise -f und dann der Pfad zur Datei. In Linux ist Alles Datei. Hardware findet sich im Verzeichnis /dev/ ... Deshalb umount /dev/sda1 sda1 ist die erste Partition auf der ersten Festplatte. sdb wäre die zweite Platte und so weiter.... Alle Partitionen werden immer von 1 an durchnummeriert... Früher gab es au…
-
samba User-Zugriff
BeitragBin mir nicht sicher, ob du nicht auch einen User für das Linux vergeben musst. Bei meinem Server habe ich das so. Aber das hat auch historische Gründe. Den Linux User Account gab es vor dem smb Account. Mit smbpasswd wird nur der Smb Zugriff angelegt. Den Linux User legt man mit useradd oder adduser an. Zumindest auf meinen Boxen gibt es auch beide Kommandos. Gerade gegoogelt.... Du brauchst beides den Linux User und den smb user. Also Quellcode (1 Zeile) wobei User der Name deines neuen Users …
-
samba User-Zugriff
BeitragWenn ich das richtig weiß, musst du für den User dann auch einen smb account anlegen bzw mit smbpasswd das ganze machen. Weil sonst der smb server der Box ja die Berechtigung nicht prüfen kann. Ist zumindest auf Linux PCs so. Schau mal hier: gtkdb.de/index_33_273.html
-
Achtung an alle User hier!!!
BeitragIch war auch mal irgendwo Moderator. Zum guten Ton, wenn man das Posting eines anderen editiert, gehört eigentlich der Hinweis, dass man das gemacht hat und warum. Was da im Pli Forum passiert ist, dazu kann ich nichts sagen, bin zwar da auch registriert, aber die haben für meine Boxen keine Images (mehr) und sind daher uninteressant.
-
Zitat von Sat-ist-toll: „Wieso unbedingt Oscam nutzen? Man kann für HD+ auf OS2+ min. 2-3 andere Cams nutzen. Als Oscam nicht sofort unter OpenHDF funktionierte, nutzte ich bei meiner OS2+ einfach Gbox. Zudem lief früher unter OpenATV auch Oscam mit HD+. Scheint also Fehler vom OpenHDF-Image zu sein, der OS2+ hat zumindest bei mir, nie Probleme mit Oscam & HD+ usw. gehabt.“ Aber das AU funktioniert auch unter GBox auf der OS+ nicht. Das heißt eine HD+ Karte geht zwar prinzipiell mit GBox auf der…
-
Abertis Problem nach Update
BeitragZitat von zeini: „Ich kenne das Script nicht. Aber vielleicht gibts auch eins mit 32 Bit.“ Wo soll denn der Unterschied zwischen einem "32 bit" und "64 bit" script sein? Eigentlich sollte jedenfalls ein Script auf beiden Architekturen gehen.... Wenn der Kollege eine Sicherung hat sollte man das aus der Sicherung auf einem PC extrahieren können und auf dem aktuellen System einbauen können. Also ich hab mal gegoogelt: es geht hier um Hispasat Abertis Programme. Das Script stellt die Transponderdat…
-
Beiträge hier im Forum
msrx111 - - Forum News
Beitrag@moller.michael Ich sprach von jemandem der deutschsprachig ist.... Wenn jemand wo anders her kommt, kann ich das, sofern ich das weiß, selbstverständlich nicht unbedingt erwarten. Für alles andere gibt es Englisch und notfalls auch Google translator. Aber der produziert manchmal auch nur Kauderwelsch.... @Koivo Von Deinen Deutschkenntnissen, kann sich hier mancher Deutsche eine Scheibe abschneiden. @all Ich war mir der Tatsache bewusst, dass das hier nur die lesen die es nicht betrifft...bzw ha…
-
Beiträge hier im Forum
msrx111 - - Forum News
BeitragWas mich hier stört.... Wenn jemand einen Beitrag schreibt, und deutschsprachig ist, würde ich mir wünschen, dass derjenige in ganzen Sätzen, mit halbwegs korrekter Rechtschreibung und Zeichensetzung, sein Problem beschreibt. Gegebenenfalls, Configs Logs und Bildschirmfotos von der Box hinzufügt. Ich möchte ja oft gern helfen. Aber wenn ich so manches hier lese, verstehe ich noch nicht mal das Problem, weil ich das, obwohl ich der Deutschen Sprache mächtig bin nicht lesen kann. Wenn ich mir manc…
-
Zitat von hjoerg: „Ich hatte noch eine alte 003, die will aber nicht mehr...(Alphacrypt/verschied.OSCAm vom Downloader) Selbst im orig. Modul kommt sinngemäß...ihre Buchung ist abgelaufen, gehen sie auf HD+ zum Verlängern. Die Freischaltung ist lt. Webseite HD+ erfolgt. Hab es erstmal aufgegeben. :evil:“ Sollte aber mit oscam-smod sofort gehen. Siehe meine Postings....
-
Ich hatte noch eine abgelaufene HD04a hier rumliegen.... Bei HD+ die Nummer eingegeben. Karte in meine Box mit oscam-smod gesteckt. Freischaltung bei HD+ ausgelöst. 30 Sekunden später war Bild da..... Nach einem Neustart von oscam-smod zeigt er dann folgendes Entilement an: Quellcode (1 Zeile) Wenn Ihr das machen wollt. Gebt eure Daten (Kartennummer bei HD+ ein. Bereitet Alles am Receiver vor und steckt die Karte rein und prüft im oscam-smod Webinterface, dass die Karte korrekt erkannt wurde und…
-
LCD4Config
BeitragEs gibt auch die Möglichkeit ein "altes" Android Handy als Display zu benutzen. Da ist mir mal diese Anleitung über den Weg gelaufen... https://www.digitalfernsehen.de/ratgeber/android-handy-als-display-ersatz-446916/ Edit: Ich habe an einer Box ein "Pearl" Display dran, schon ewig.....