Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragWas das Netzwerkproblem bezüglich der Festplatten anbetrifft, war es wohl in erster Linie meine config und die Anmerkungen dazu, die zur Lösung geführt haben. Ich habe mit dem Netzwerkbrowser auch so meine Schwierigkeiten. Das Grundproblem da ist, dass man für jede Freigabe per FB einen Namen selbst vergeben muss, weil man sonst 5 Mounts mit dem selben Namen hat, was dann naturgemäß nicht funktioniert, weil der automounter dann auch nur einen Mountpoint anlegt. Und das mit der FB und den verfügb…
-
4k Box bis 120- €
BeitragIm preiswerten Segment ist die octagon sf8008 aus meiner Sicht die am Besten ausgestattete. GigaLan USB3 Twin Tuner....
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragJa das würde mich auch interessieren... Was geht jetzt was vorher nicht ging....
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragGegenseitig auf die Boxen??? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz... Bitte beschreibe mir mal was du denkst was noch gehen müsste.
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragWegen Homesharing, kanns du dir ja mal hier das angucken: AX HD51 und bekomme meine HD01 (HD+) Karte nicht zum laufen. Musst du ein wenig hochscrollen.... da gibt es Musterconfigs.
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragEs gibt einen nfs server als installierbares Plugin. Müsste aber eigentlich ohne gehen. Was mich verwirrt ist die Freigabe namens HD61. Das ist doch die Box die du bearbeitest. Da sollte die Platte schon eingehängt sein. Aber kann mich dunkel dran erinnern bei irgendwem liefen die mount svon nfs nur mit installiertem nfs server. Weil da der portmapper drin ist. BTW hattes du dein Homesharing Problem mittlerweile gelöst. Wenn nicht....
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragSieht auf jeden Fall schon wesentlich besser aus. Toll wäre es wenn es denn auch wie gewünscht funktioniert. Ja ich stehe auch nicht so auf den Netzwerkbrowser. Das ist mir zu kompliziert, da Pfade und Bezeichnungen mit der FB einzugeben. Ich hatte mal irgendwann eine Freigabe per Netzwerkbrowser erstellt und die dann kopiert und angepasst. Bei mir stehen die mounts allerdings in der jeweiligen fstab der Boxen, weil das NAS immer läuft.... Deshalb musste ich das erstmal selbst verstehen, wie das…
-
Netzwerk funzt nicht
Beitrag@samurai100 Ich hab mal weiter vorne nochmal nachgeschaut. Wenn ich das richtig verstanden hast, hast du drei Festplatten, die du auf der HD61 einbinden willst. Stehen diese drei Festplatten immer zur Verfügung, oder nicht. Also mal verständlich gefragt. Sind die beiden VU Boxen immer im Standby oder zeitweise ganz aus? Die Fritzbox wird ja wohl 24/7 laufen....Wenn alle drei Geräte 24/7 laufen, kannst du dir den Hulk mit dem Automounter sparen. Falls nicht sollte deine auto.network so aus sehen:…
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragJa und dann muss für jede zu mountende Freigabe der Name angepasst werden
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragDas kann man oben an den Freigaben in der automounter config schon sehen dass das so nicht stimmen kann. 4 Freigaben MEDIA???? Das kommt wenn man die Namen die das System vorschlägt nicht editiert....
-
Netzwerk funzt nicht
BeitragMounten vom NAS geht auch mit NFS.
-
Für das Geld bekomme ich eine gebrauchte Box, die nur noch von wenigen Teams supportet wird und die selbst gebraucht immer noch viel zu teuer ist....
-
Beiträge hier im Forum
msrx111 - - Forum News
BeitragZitat von hpi5: „Habe die Oscam von der toolbox oscamsmod r11572 die läuft zu stabil werder hängt das bild noch klötzchen bildung geschweige den geht der ton weg. Hatte vorher 11546 auf open atv und open hdf probiert lief super aber da ging der ton abend zu weg wenn sich das bild mal aufgehongen hatte. “ Genau so etwas hier meine ich... Unverständlich, einen fremden Thread gekapert (einfach irgendwo gepostet) Noch Fragen? Mir sind in den letzten Wochen zahlreiche solcher Beiträge untergekommen. …
-
Schau dir mal auf der Coolie die oscam.conf an. Da sollte der Webif Port drinstehen, oder es ist eine Standard Trunk oscam dann ist der Port 8888. Also IP_der_Coolstream:8888 Am Besten gehst du bei der HD61 wie folgt vor: Du gehst ins Webif unter User und legst eine neuen User für die Coolie an. Achtung den User auch aktivieren (Haken machen). Und unter config cs357x gibst du einen Port an, irgendwas jenseits von 10000. Und immer save drücken nicht vergessen. Es werden dann nacheinander die osca…
-
x-systemd kann die Box nicht kennen, da die den init per init scripten macht. Nicht per Systemd wie normale moderne Linux Systeme. Nur die Dreambox One kann schon Systemd nach meinem Wissen. Und die Box hat nur den user root. GSD mittlerweile mit Passwort zumindest bei OpenHDF 6.5
-
Für so etwas muss man ein wenig Geduld haben.... Ich weiß viele standen im Stau als Gott die Geduld verteilt hat, oder sie sind da wieder weg, weil es hat ihnen zu lange gedauert.... Ich weiß nicht mehr wie oft ich den PC aus dem Fenster werfen wollte, mit meinem Linux, das mal wieder nicht so wollte wie ich, Befehle nicht funktionierten, weil ich nicht in der Lage war die richtig einzutippen.... Nur nicht aufgeben.... Zitat Menderes Bağcı: "NEVER GIVE UP"
-
Falsche Zeit und falsches Datum
msrx111 - - Dinobot 4k+
BeitragVielleicht mal etwas allgemein zur Uhrzeit in Linux Systemen. Dass der Rechner UTC anzeigt ist eigentlich korrekt. Linux stellt die Systemuhr immer auf UTC, auch bei PCs im Gegensatz zu Windows. Und Linux hat dann eine Konfiguration für die Zeitzone und berechnet dann aus der UTC Systemzeit und der in der Konfiguration eingestellten Zeitzone die tatsächliche Zeit. Deshalb haben Leute die Windows und Linux im Dualboot betreiben auch immer Probleme mit der Systemzeit. Win stellt die Zeit (auch die…
-
Na Ja, NFS ist schon aus meiner Sicht einfacher. Man muss keine Passwörter vergeben, den Server nicht wirklich konfigurieren, nur die shares in die /etc/export eintragen. Die ist so gestaltet, dass man als einigermaßen cleverer User relativ schnell begreift, wie das geht. Einen Tipp habe ich dazu noch. Damit du nicht für jeden Clienten ein eigenes Share oder jede IP Adresse eintragen musst, kannst du auch ganze Netzwerke eintragen: Quellcode (1 Zeile) in der /etc/fstab auf meiner Box sieht das d…