Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Langsames Internet

    msrx111 - - Allgemeines

    Beitrag

    Was ist denn das für ein Internet Anschluß? Und was für ein Router? Mein Schwager hat einen FTTH Inet Anschluß (Glasfaser) Das Modem hat auch 4 Anschlüsse und ist trotzdem kein Router. Die vergeben auch Adressen aus dem 10.x.x.x Bereich an ihre Kunden. Da muss man einen Router dran hängen und dann funzt das auch. Kann das bei dir auch so sein? Die Tatsache dass ein Gerät 4 Netzwerkanschlüsse hat bedeutet noch lange nicht, dass es sich um einen Router handelt.Das ist eine Frage der Firmware.

  • forum auf deutsch

    msrx111 - - Forum News

    Beitrag

    Nur so zur info: Bei Debian GNU Linux und dessen derivaten (beispielsweise Ubuntu) kann man die Systemweiten Sprach und Tastatureinstellungen mit: Quellcode (3 Zeilen) ändern. Da erscheint dann ein Menü und dort kann man die zu installierenden locales mit der Leertaste auswählen. Mit TAB kommt man unten auf OK oder Abbrechen. Siehe angehängtes Bild. Bei meinem Debian GNU Linux sieht das dann so aus und erfordert root Rechte. Bei Ubuntu dürfte das ähnlich sein nur musst du dem Befehl im Terminal …

  • forum auf deutsch

    msrx111 - - Forum News

    Beitrag

    Wie ist denn die Spracheinstellung für Linux? Ist das auf Deutsch, also Menüs Programme etc? Stellt man normalerweise bei der Installation ein. Tastatur Deutsch? Also wenn du Z drückst hast du Z oder etwa Y? Und welches Linux hast du installiert?

  • Na Ja ich hab 6 Tuner verteilt auf drei Boxen. Bei Bedarf könnte ich auch wenn ich wollte.... Und mit Weihnachten und Ostern hast du schon recht. Da kommt dann vieles gleichzeitig, wohl wahr. Mein Posting war auch eher inspiriert vom heutigen Fernsehprogramm. Da muss wohl irgendetwas von meiner Festplatte herhalten....

  • Beim heutigen Qualitätsfernsehen in Deutschland kann man froh sein etwas vernünftiges zum gucken zu finden was man noch nicht mindestens 5 Mal gesehen hat. Acht Aufnahmen an einem Tag zur selben Zeit? wer braucht denn sowas? So viele gute Sachen kommen doch niemals gleichzeitig....

  • USB-Soundkarte

    msrx111 - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Außer dem Alsa Soundsystem braucht die Karte wohl auch den passenden Treiber im Linux Kernel. Das bedeutet du müsstest dir einen angepassten Kernel für die Box Cross-Compilen. Das ist weder einfach noch vergnügungssteuerpflichtig. Der Linux Kernel wird wohl nur die Audio Treiber enthalten, für die auf dem Board der Box enthaltene Hardware. Das ist bei PCs anders. Da hat man normalerweise einen modularen Kernel, der alle möglichen Treiber für jegliche Hardware bereithält, und diese automatisch lä…

  • Image mit Oscam drin

    msrx111 - - AX 4k HD60

    Beitrag

    Dass es jetzt das auch für ARM Boxen gibt, wusste ich nicht. Trotzdem braucht man das nicht so wirklich, meine ich.

  • Image mit Oscam drin

    msrx111 - - AX 4k HD60

    Beitrag

    Zitat von DoRiLoN: „Sorry, dass ich den Thread klaue,aber würden nach dieser Methoden auch die CCcams funktionieren?“ In diesem Thread geht es im Übrigen um die AX HD60. Für ARM Boxen gibt es kein CCcam. Und was kann wenn es denn CCcam gäbe, CCcam was Oscam nicht kann? Und warum ein proprietäres Cam nehmen wenn es Open Source geht?

  • @Koivo Das wäre doch viel zu einfach gewesen.

  • Wie ich schon weiter vorne ausgeführt habe. Der schnellste Prozessor bringt wenig, ohne entsprechende Peripherie. Lahmer Speicher, USB oder Lan durch schlechte Hardware oder schlechte Anbindung an den Prozessor, bremsen den schnellsten Prozessor, genau so schnell wieder aus.

  • Hab ich schon mal irgendwo geschrieben.... Ich werde es nie verstehen, warum man auf einem Linux Server und einer Linux Box das proprietäre smb Protokoll zur Ordnerfreigabe nutzen will.... Für Linux gibt es NFS. Auf dem Server den nfs-kernel-server installieren, wenn er nicht schon da ist, /etc/exports bearbeiten und auf der Linux Box die Freigabe wie folgt in der fstab eintragen. Nach bearbeiten der /etc/exports im Terminal Quellcode (1 Zeile) ausführen. /etc/exports: Quellcode (1 Zeile) /etc/f…

  • Also ich hab mir die Bilder mal angesehen. Ich sehe da Nichts was auf einer Standard PC Tastatur wäre und auf dem virtuellen Keyboard nicht. Da wüsste ich auch gern mehr.... Das einzige was wirklich nicht da ist, sind die geschweiften Klammern. Aber wer braucht die schon?

  • @Schoof Genau so geht es mir auch. Habe, die meiner Schwiegermutter und meines Sohnes mitgezählt, insgesamt 7 Mipsel Boxen laufen. (Opticum Twin, Zgemma S2S, Ax Triplex, Sogno HD8800) Alle mehr oder weniger betagt. Alle können das was ich erwarte. Und außer dass die schneller booten würde, sehe ich momentan bei den ARM Boxen keinen wirklichen Mehrwert, der die Investition von rund 1000€ um alle Boxen zu ersetzen, rechtfertigen würde. UHD Fernsehen ist Zukunftsmusik, HD können die Alle. Und mein …

  • original ORF karte vu zero

    msrx111 - - VU+ Zero

    Beitrag

    das oscam-smod aus der Toolbox ist ein spezielles. Außer dem angepassten Port für das Webif 8080 kann das auch mehr als andere smod. Es ist also nicht das gleiche, ob man sich irgendwo ein ipk oder binary für seine Box herunterlädt, oder das mit der Toolbox installiert. Mit dem oscam-smod aus der Toolbox laufen viele Karten out of the Box, die mit einem aus dem git gebauten nicht so unbedingt funktionieren. Mehr schreibe ich dazu nicht.

  • original ORF karte vu zero

    msrx111 - - VU+ Zero

    Beitrag

    Die Karte läuft mit oscam-smod ohne config. Also nirgends nix eintragen..... Vielleicht mal jemanden fragen der sich mit sowas auskennt.... oscam-smod ist nichtr oscam..... Mal im Webif nachgucken ob die Karte ohne config erkannt wird....

  • original ORF karte vu zero

    msrx111 - - VU+ Zero

    Beitrag

    oscam-smod

  • Die Flaschenhälse bei PC und Boxen sind auch sicher nicht die Prozessoren. Meistens ist es die Anbindung der Peripherie oder die Software die ein System ausbremst. Beispielsweise langsame Anbindung von Speicher oder sata Ports oder USB. E2 ist in Python programmiert, Neutrino in C++, macht Neutrino potentiell schneller. Aber real merkt das keiner wirklich. Ich habe noch als PC eine alte HP Workstation mit 2 xeon quad Core im Einsatz. Immer noch sehr schnell, obwohl 12 Jahre alt. Die Zeiten, wo s…

  • Frage zu Meldung in FritzBox

    msrx111 - - Mut@nt 4k HD51

    Beitrag

    Sagen wir lieber mal, traurig, aber wahr, dass es immer noch Geräte gibt, die das SMBv1 Protokoll verwenden. Dabei hat doch selbst Microsoft es längst aufgegeben.

  • There is a file opened on your Harddisk. Type Quellcode (1 Zeile) to find out which file is open. Or reboot your receiver and try again to umount your device.

  • DAZN

    msrx111 - - Zgemma H7-Serie (4k)

    Beitrag

    da gibt es dann auch sets aus DLan und WLan. da kann man einen Accesspoint in die eine Steckdose stecken und mit dem zweiten DLan Teil mit dem Lan Verbinden.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter