Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wenn du den Wan Port des TP Link nicht nutzt, UND die IP Adresse auf den Bereich der Fritzbox änderst, UND den DHCP Server des TP-Link abschaltest, kannst du dein Setup ohne neue Hardware benutzen. -WAN Port ist der blaue Anschluss -IP Adresse, ist bei der Fritz normalerweise 192.168.178.1, den TP Link beispielsweise auf 192.168.178.2 einstellen und danach neu starten. Menu/network/LAN - DHCP wird über das Webinterface des TP-Link abgeschaltet Menu/DHCP/ auf Disable stellen. Und nur die gelben N…
-
Die Karte scheint mir aktiviert zu sein. Sie hätte sonst keine entitlements. Aber schaden kann es nicht. Man müsste mal das LiveLog sehen. Dann kann man mehr sagen. Also im oscam-smod Webif auf Livelog gehen, wenn die Box auf einem HD+ Sender ist und den Livelog Inhalt in eine textdatei kopieren und hier an einen Beitrag anhängen. Aber auf jeden Fall wird die Karte korrekt erkannt und gelesen.
-
Ich finde die Liste sehr gut und hilfreich. Was mich stört, ist, dass hier wieder alle und jeder seine individuellen Probleme mit irgendwelchen Plugins abladen. Vielleicht könnte man ja den Beitrag nicht schreibbar machen und die diversen Probleme in einem extra Thread behandeln.
-
Dreambox Edit
BeitragMit der Fernbedienung unter Einstellungen Netzwerk.... Dort muss ein Passwort vergeben werden. Sonst Niemals Zugriff auf die Box. Da kannst du noch 200 Mal neu flashen und es wird nicht funktionieren....
-
Zugriff EPG von Außen
BeitragZitat von Shadow03: „Ihr seht ich hab wenig Ahnung davon.“ Das ist ja auch kein Verbrechen. Aber wir möchten dich davor bewahren aus Unwissenheit und Bequemlichkeit, Betrügern und Hackern Tür und Tor zu öffnen. Und wenn du halt von außen auf deine Box zugreifen möchtest, dann musst dich dich wohl oder Übel mit VPN beschäftigen. Ich denke, dass hier, die Frage kommt ja öfter mal, dir einige da auch helfen können, wenn du nicht weiterkommst. Aber in erster Linie ist es deine Verantwortung dir das …
-
Zugriff EPG von Außen
BeitragDazu kommt noch, wer sich über deinen Router und die geöffneten Ports sich auf deine Box hackt, hat einen vollwertigen Linux PC mit allen Möglichkeiten, sich in deinem, für Angriffe von innen völlig ungeschütztemm Netzwerk, umzusehen. Sprich weitere Geräte (PCs) hacken mit allen unerfreulichen Folgen.
-
Zugriff EPG von Außen
Beitrag@Parabolic Dir mache ich ja auch keinen Vorwurf. Du willst ja nur helfen, ist ja auch Sinn dieses Forums. Problem ist der, der explizit schreibt, dass er das ohne VPN machen will. Und Tatsache ist, warum man auch immer ein Loch in die Feierwall bohrt, ist das nicht wirklich eine gute Idee. Ein offener Port kann auch immer für andere Dinge genutzt werden. Es gibt VPN damit kann man sicher und verschlüsselt von außen auf PCs und Sat Receiver im eigenen Netzwerk zugreifen. Und wer das nicht macht, …
-
Zugriff EPG von Außen
BeitragZitat von Shadow03: „Will es ohne Vpn machen.“ Die Wahnsinningen sterben auch nie aus. wenn ich das lese Portweiterleitung Port 80. Schreib doch gleich eine Rundmail an alle Hacker, Spammer Versender von Erpressungstrojanern etc. Haupsache es funktioniert und ist nicht kompliziert. Sicherheitsfragen werden dezent ausgeblendet. Wer so etwas ohne VPN macht, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.... Edit: Genau und Port 443 auch noch öffnen.... wird ja immer besser.... Edit2: Ich hole mir mal Popco…
-
FBC-Tuner
msrx111 - - DM 920 UHD
BeitragIch hatte nicht die Absicht dich von der Dream oder einer anderen Box abzubringen. Vielmehr war meine Absicht den Blickwinkel und den Horizont dadurch zu erweitern und mögliche alternative Lösungen aufzuzeigen. Und das habe ich ja, wie ich aus deiner Antwort und den zwei Likes für mein Posting erkennen kann, erreicht.
-
FBC-Tuner
msrx111 - - DM 920 UHD
BeitragIch habe da so meine Zweifel, dass eine ander Box dein grundsätzliches Problem, mit zwei CI Modulen+oscam löst. Linux ist Linux. Und die CA Devices auf den Boxen entsprechen dem DVB Standard. Und die CI Module wie auch oscam greifen immer zur Entschlüsselung darauf zu. Ob das jetzt eine Dream Box ist oder eine Gigablue oder sonst eine Box. Die CA Devices dienen zur Entschlüsselung des Datenstroms. Möglicherweise sind die Module bei anderen Boxen anders programmiert, dass sie das CA Device nicht …
-
WLAN einrichten, Sat-Box HD61
BeitragZitat von craxxi: „Habe eben vom Vertreiber meines Sticks den vermutl. passenden Treiber (rtl8812bu-master) heruntergeladen. Wie installiere ich denselben; der ist ja nicht in der Treiberliste der Box aufgeführt?“ Den musst du crosscompilen. Hast du ein Linux System auf einem deiner Rechner? Hast du sehr gute Linuxkenntnisse? Ich mache seit Zwanzig Jahren mit Linux auf PCs und Boxen rum und könnte es aus dem Stegreif nicht, den Quellcode des Treibers mit einem Crosstool übersetzen. Nur mal zu ti…
-
WLAN einrichten, Sat-Box HD61
BeitragDer Chipsatz ist bei gängigen Linux Disrtributionen nur mit Klimmzügen zur Mitarbeit zu bewegen. (habe selbst einen) Ich empfehle entweder sich einen Stick der gängigen Boxenhersteller zu kaufen. Beispielsweise von Gigablue. Da kann man dann auch sicher sein dass er funktioniert. Besser ist die bereits erwähnte Lösung per Repeater. Noch besser DLan oder Kabel. Dass bei einem Stick Linux Support dabei steht, bedeutet noch lange nicht, dass er mit einer Enigma2 Box geht. Bei den neueren Chips wie …
-
Ich bin kein Experte für CI+. Aber. Eigentlich ist der Resi dafür nicht zertifiziert. Dass es überhaupt geht, ist eigentlich schon ein Erfolg. Ich habe mal google gefragt, um zu wissen was das für ein Modul ist, und wozu man das barucht. Also das ist ähnlich dem deutschen dvbt2 Modul von Freenet, eine Karten lose Lösung um verschlüsselte Kanäle aus der Schweiz über Sat gucken zu können die sonst eigentlich nur im Schweizer Kabelfernsehen laufen. Das Problem dir bei deinem Problem zu helfen, ist,…