Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 384.
-
Du kannst neben der automatisch gesetzten Marke für die letzte Position (falls aktiviert) auch eigene setzen, oder auch löschen. Und zwar mit der 0 (Null) Taste. Der automatische Marker ist grün, die eigenen rot. Damit kannst jederzeit an die gesetzten Marker springen um z.B. Werbung zu übersprigen. Neuester Stand: Image vom 15. geflasht, Einstellungen zurückgespielt: Alles geht wieder und die Marker bleiben erhalten. Es könnte sich also um einen Bug handeln.
-
Ich habe grade ein Software-Update gemacht und danach einen Film angesehen und ein paar Marker gesetzt. Als ich den Film wieder aufmache sind alle Marker bis auf den "automatisch letzte Position" weg. Das war vor dem update nicht. Ich habe verschiedene Filme versucht - überall gleich. Kann das jemand bestätigen?
-
Lob und 2 Fragen
BeitragSo.... Hier ist das Ergebnis der "Untersuchungen" mit der von DboxOldie vorgeschlagenen Zeile: Zitat von DboxOldie: „UUID=022083DE2083D757 /media/hdd ntfs-3g big_writes,defaults 0 0“ Auch wenn es, wie er sagte, bei der mount-Abfrage nicht angezeigt wird, bringt das zwischen 10 und 20 Prozent mehr Schreibgeschwindigkeit. Die Ergebnisse schwanken mit der Auslastung der Box. Man muss also sehr aufpassen, dass man bei der Messung immer die gleichen Bedingungen schafft, sonst ist es nutzlos. Ich habe…
-
Lob und 2 Fragen
BeitragAhhh. Ok. Dann könnte das durchaus funktioniert haben. Ich werde es im Laufe des Tages nochmal mittels Speedtest checken.
-
Lob und 2 Fragen
BeitragHabe ich auch versucht - ohne Erfolg. Dafür gibts ein wesentlich größeres Problem: siehe den neuen Thread mit dem 64kB-Problem...
-
Folgendes Problem: Eine externe NTFS Platte zeigt bei Netzwerk-Zugriff (von Windows 7 via Explorer) 64kB frei, obwohl 650GB frei sind. Die Platte kann trotzdem beschrieben werden: eine Testdatei mit 5kB wurde einwanfrei kopiert. Größere Dateien werden mit "Platte voll" abgelehnt. So gesehen funktioniert "alles richtig". Via ftp geht alles. In einem anderen Thread (hat mit dem Problem hier nichts zu tun) wurden bereits verschiedene mount-Methoden probiert - das habe ich hier testweise auch versuc…
-
Lob und 2 Fragen
BeitragGetestet: Die Ausgabe via telnet "mount" bleibt immer die selbe. Der Parameter wird anscheinenf ignoriert. Ok. Ist jetzt aber wirklich kein Beinbruch. Da müssen wir nicht weiter dran forschen. Haken wir das also ab. Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Image-Bauer und die freundlichen Helfer hier im Forum!
-
Lob und 2 Fragen
BeitragIch werd´s ganz einfach mal ausprobieren!
-
Lob und 2 Fragen
BeitragDiese Zeile ist neu: UUID=022083DE2083D757 /media/hdd auto defaults 1 1
-
Lob und 2 Fragen
BeitragZitat von Koivo: „Du kannst ja die Platte fix mounten und den Parameter dann in die /etc/fstab mit eintragen.“ Da muss ich Dich leider nochmal belästigen, Koivo: Ich kenne zwar die fstab, aber der Guru im Einträge machen bin ich nicht. Wie sollte der Eintrag aussehen, und/oder müssen noch andere Einstellungen wo anders gemacht werden?
-
Lob und 2 Fragen
BeitragSo, ich habe den Test wie angegeben mit einer USB 2.0 Platte durchgeführt (hatte grade keine andere da): Standard-mount der Box = 25,2 MB/s mount mit big_writes = 28,2 MB/s Es hat also durchaus was gebracht! Stellt sich die Frage, wie ich den Standard-mount dahingehend verändern kann. Es ist durchaus kein MUSS, wäre aber im Sinne optimaler Ausnutzung ein "nice to have".
-
Lob und 2 Fragen
BeitragBei mir sieht die Zeile dann so aus: /dev/sda1 on /media/hdd type fuseblk (rw,relatime,user_id=0,group_id=0,allow_other,blksize=4096) Ob es da was zu optimieren gibt und was und wo - keine Ahnung!
-
Lob und 2 Fragen
BeitragOk, danke. Mal sehen was er sagt...
-
Lob und 2 Fragen
Beitrag@DboxOldie: Vielen Dank für die Antwort. Ich habe die Platte jetzt sowieso mit NTFS nochmal formatiert. Stellt sich die Frage, WO ich diesen Eintrag machen soll. Die Platte wird automatisch eingehängt, also habe ich im Prinzip nichts damit zu tun... @Koivo & damdam: Vielen Dank für die Antworten. Ist soweit alles klar jetzt
-
Lob und 2 Fragen
BeitragAlso... wie soll ich sagen... Die Box ist gestern angekommen und dieses Teil in Kombination mit HDF 6.3 ist das geilste was ich je gesehen habe!! Ich habe mehr als sechs Stunden Einstellungen gemacht, Plugins geladen, gelöscht, und das ganze Ding quasi "vergewaltigt" - und NICHT EIN EINZIGER ABSTURZ. Das grenzt an ein Wunder. Oder simple Genialität der Image-Bauer. Deshalb hier ein gaaaaanz großes Dankeschön an alle die daran arbeiten und ihre Zeit für uns User opfern. Ihr seid SUUUUPER!!! So, n…
-
Na also. Eines von beiden wird wohl funktionieren. Sollte doch mit dem Teufel zugehen @damdam: Ich glaube, es sind H264 Codecs. Dazu erzeugt sie verschiedene Formate. Frag mich nicht. Sind Auftragsarbeiten... Was das 100MBit betrifft: Na ja. Kopiere mal eine Handvoll 10GB Dateien und du kriegst die Krise...
-
Das Problem ist, dass meine Frau Videoprojekte macht und sie testweise an der Box abspielen lässt. Da es sich ständig um riesige Datenmengen handelt und sie mit einer virtuellen Linux-Maschine (VM-WARE) immer wieder Probleme hat. Das Ganze ist einfach zu umständlich und ein ewiges Gefummel. Das mit dem Netzwerk ist auch schon so vorhanden, aber die Verkabelung reicht nur für 100Mbit. Also A...sch langsam. Also ich denke mal, dass die AX mit DualCore genug Power hat um eine NTFS Platte zu handeln…