Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 255.
-
OpenHDF 7.0
BeitragWenn Du ein Monoblock-LNB hast, dann musst Du ihm doch irgendwo per Diseq oder 22khz mitteilen, dass es von LNB1 Astra auf LNB2 Hotbird (oder andersrum) umschalten soll. Oder bin ich da falsch?
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von cricriat: „Teste mal noch.... ....Was hat der Test mit clearmem-lite denn nun genau ergeben ? “ Ich fange heute mal anders an. Ich starte den Receiver mal ohne Festplatte und schaue mal wie er sich dann verhält. Wenn es dann wieder anfängt installiere ich clearmem-lite noch mal. Vom Boot an wird es aber wieder etwas dauern bis das auftritt.... wenn es auftritt. Ich melde mich... Im Anhang mal die dmesg nach Boot ohne HD
-
OpenHDF 7.0
BeitragDanke für das checken.. Trotzdem kann ich das, glaube ich, ausschließen. Antennenseitig ist nur ein (fremdgespeistes) LNB, dass auf einen mehrfach-unicable-Verteiler im Keller lauft. Von dort aus über ein neues Kabel auf einen 2-Fach-Verteiler für den Receiver. Mein TV hängt an einer separaten Antennendose. Das Antennensignal ist sauber, stark(zwischen 13 und 15 dB) und fehlerfrei. Im Receiver steckt noch eine HD-Plus-Karte, die ich auch an meine 2te Octagon share. Netzwerkseitig ist der Octagon…
-
OpenHDF 7.0
Beitraggerne auch das...
-
OpenHDF 7.0
BeitragHängt an (musste über editor speichern) Die Tunerkonfiguration (schaue über Tuner B) hänge ich auch mal dran.
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch habe eben nochmal nachgeschaut...2x ja Und eben hatte ich auch beim Aufruf der Softwareverwaltuntung Wartezeit. Allerdings hat er dabei auch die Festplatte gestartet... Irgendwie sucht er da wohl was... Das Grundsatzthema war aber auch schon unter 6.4 und 6.5 schon da...Da hatte ich auch clearmem schon probiert - erfolglos.
-
Ja meine ich... Ich habe es ja auf meinen Octagons
-
OpenHDF 7.0
BeitragBeim zappen ca. 8-10 Sekunden mit dem warte-symbol oben links. Ich habe eine unicable-Installation. Picons und EPG.dat nichts geändert, also out of the box.. Und es ist egal, ob man in einer Sat-Liste oder in einer IP-Liste zappt. Ich habe aber das Gefühl, dass es nach einem Neustart erstmal eine Zeit lang dauert, bis es wieder "losgeht", deswegen tippe ich auf Speichermanagement...
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch würde gerne nochmal auf das Speichermanagement kommen. Mein SF8008 fällt ab und zu mal auf die "Eieruhr", und zwar auch mal wenn man innerhalb einer Favoritenliste umschaltet/zappt (als müsste er erstmal die Programmliste irgendwo suchen) oder bei Menüzugriffen. Das es bei schlafender HD mal etwas dauert, ist ja normal...aber beim Umschalten? Sollte er nicht das komplette Betriebssystem schon fast im Ram haben? Ich habe nur die V7-Grundinstallation #101 ohne zus. Plugins installiert. EInstel…
-
Danke Dir! Dann warte ich noch bis die V7 freigegeben ist und bestelle mir dann mal einen...
-
Okay ...dann ist er beim Händler irgendwie falsch beschriftet... Läuft er stabil?
-
Aber da hat er nur 2 und nicht 3 Tuner... Trotzdem nicht unattraktiv, das Gerät...
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Koivo: „Ich habe das bei meiner HD61 auch und habe deswegen auf BT 709 und HDR10 umgestellt. “ Wenn Du es dauerhaft auf HDR-Ausgabe einstellst, steigerst Du den Kontrast ja noch einmal. Auf BT709 hat bei mir nichts geändert - anscheinend ist durch die Auto-Einstellung schon BT 709 aktiv. Was ist denn die Ursache für die unterschiedliche Ausgabe zu den Vorgängerversionen?
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Koivo: „Probier einfach mit den Einstellungen herum. “ Habe ich gemacht, es bleibt so. Nicht, dass wir uns missverstehen. Das Bild ist einfach nur sichtbar "knackiger" unter V7 gegenüber den Vorgängerversionen. Ich würde das nicht als Fehler klassifizieren, sondern denke, dass es sich nur um andere Parameter oder Treiber handelt. Und es ist an mehreren TVs und mit mehreren Boxen sichtbar. Von daher glaube ich, dass das bei anderen an einer 8008 auch sichtbar sein sollte...
-
OpenHDF 7.0
BeitragSteht auf Auto...Allerdings RGB-Ausgabe. Fie Einstellungen sind identisch mit denen von 6.4 und 6.5
-
OpenHDF 7.0
BeitragEinstellungen sind identisch, Kabel sind hochwertig...und da ich ja Multiboot auf beiden Boxen habe kann ich es auch auf beiden entsprechend über kreuz nachstellen. Es ist nicht so, dass es extrem wäre... Nur mehr Kontrast und vielleicht auch Detailkontrast. Deswegen fragte ich, ob vielleicht auch neue Treiber für die 8008 mit eingespielt wurden. Ich würde behaupten, dass jeder Besitzer einer 8008 das schon am Orange von Open HDF erkennen sollte.
-
OpenHDF 7.0
BeitragMal was ganz anderes... Das TV-Bild von V7 ist auf meinen Octagons wesentlich heller und kontrastreicher wie das TV-Bild der Versionen davor. Auch bei den Menüs ist das so. Es sieht zwar auf den ersten Blick toll aus, wirkt aber oft schon unnatürlich und überzogen auf meinen TV's. Habt Ihr da bewusst etwas dran geändert, sind da andere Treiber aktiv oder gibt es dafür andere Ursachen? Sehr deutlich wird das, wenn man 2 Boxen an den TV anschließt, eine 6.5 und eine 7.0 und dann zwischen den Boxen…
-
OpenHDF 7.0
BeitragNachdem mein zweiter SF8008-Receiver mir ständig ein Update Paket anbot, bietet mir mein erster Receiver das aktuelle 98er Paket gar nicht an obwohl es auf dem Feed ist. Soll ich den jetzt auch wieder komplett neu installieren oder wird die V7 bald als online-flash zur Verfügung stehen?
-
Das Thema hat bei mir ein bisschen geschlafen, ist aber immer noch aktuell... Danke Euch für die Rückmeldungen! Gäbe es denn eine andere Auswahl, wenn ich auf 4k verzichten würde?
-
OpenHDF 7.0
BeitragKann ich auch nicht bestätigen. Allerdings dauert es beim ersten Mal etwas bis die "über"-Infos angezeigt werden.