Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 255.
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von cricriat: „Zitat von blackseven: „die ich unter 6.5 drauf hatte (beispielsweise VPS “ Es sind noch nicht alle Plugins, die unter OpenHDF 6.5 genutzt wurden und liefen, auf OpenHDF 7.0 (python3) umgestellt und werden es wahrscheinlich auch nie sein, da sich nicht alle Quelltexte im Zugriff befinden und von den Autoren nicht weiterentwickelt werden oder die Autoren nicht greifbar sind. “ Und genau deswegen habe ich die Vorgehensweise ja auch vorgeschlagen - denn alte Dinge, die nicht auf…
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Koivo: „Zitat von blackseven: „tvcharts “ Hast du Streams, oder icam Sender in deiner Channellist?An tvcharts ist schon länger nichts mehr gemacht worden und ich schätze da kommt der Crash her. “ Ja, habe ich... Dann wird das wohl die Ursache sein.. Ich hatte gestern alle drei Plugins wieder entfernt, da lief die Box wieder. Jetzt habe ich heute VPS wieder installiert und es kommt kein Crash, allerdings bietet er für Timer auch keinerlei VPS-Funktion an. Was tun? Ergänzung: Wenn man be…
-
OpenHDF 7.0
BeitragUnd noch ein Feler bei der Axas E4HD Ultra 4k: Der Parameter "Sichtbarkeit Benutzeroberfläche" unter Einstellungen -> Oberfläche -> Position/Transparenz Einstellungen wirkt nur ein paar Minuten. Danach fällt die Box wieder auf Null Transparenz (analog 255) zurück. Der Fehler war schon bei V 6.5 und ich habe die V7 komplett manuell eingestellt (Ohne Sicherung). blackseven
-
OpenHDF 7.0
BeitragVielen lieben Dank für die V7 auf der Axas E4HD Ultra 4k! Freut mich sehr und scheinbar ist es auch recht stabil Trotzdem habe ich noch eine kritische Anmerkung (vielleicht auch eine Idee für das Vorgehen bei der nächsten Version): Wenn man die Version 7 neu installiert, so ist Eure Aussage, dass man sicherheitshalber die Sicherung aus 6.5 nicht einspielen und alles manuell einrichten soll. Das ist schlüssig und macht Sinn. Aaaaber, wenn ich dann die Plugins installiere, die ich unter 6.5 drauf …
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Koivo: „Soweit ich weiß kann keine der open Boxen die Oberfläche in 4k ausgeben. Kennst du bisher einen 4k Skin? “ falls Du mich meinst, nein.. Aber das wäre eine valide Antwort auf meine Frage...
-
OpenHDF 7.0
BeitragDen Skin habe ich installiert, da ist es noch deutlicher. Ist ja eigentlich auch logisch ableitbar. Die Auflösung bei 4k ist 4x höher wie bei FHD, während die Auflösung bei FHD nur etwa doppelt so hoch ist wie HD. Wenn man bei FHD am TV die schlechte Auflösung des HD-Skins sieht, muss man auch bei 4k-TVs die schlechte Auflösung des FHD-Skins sehen. Nur, weil der Octagon den besser skaliert wie der Axas, sieht man trotzdem auch beim Octagon Schwächen. Wie gesagt, je größer (und hochwertiger) der …
-
OpenHDF 7.0
BeitragWieso ist die Axas E4HD Ultra 4k älter? Und das TV-Bild skaliert sie ja auch einwandfrei hoch... Kann es sein, dass das videoenhancement-plugin zwar das TV-Bild beeinflusst, den Skin aber nicht? Und wieso gibt es eigentlich unterschiedlich Bild-Einstellungen für Hisilcon und Broadcom? Bei HS ist Schärfe 0 ideal, bei Broadcom gibt es einen Scaler mit Stärke 13, den man dann aber nochmal mit og. Plugin nachschärfen muss... Im Infomenü sieht man übrigens noch deutlicher, wie verwaschen die Schrift …
-
OpenHDF 7.0
BeitragDeswegen fände ich ja einen 4k-Skin toll...
-
OpenHDF 7.0
BeitragAn meiner Octagon fällt das auch nicht auf, aber an der Axas schon... Allerdings läuft die noch mit 6.5 und mit einem Foto ist das schwer... Auf dem Screnshot sieht man das eher gar nicht... Wobei, wenn man da hineinscrollt wirkt es fast, als sei die Schrift recht stark komprimiert ist
-
OpenHDF 7.0
BeitragKönnt ihr bei Gelegenheit den XionHDF-Skin auch nativ in 4k für 4k-Receiver bzw. TVs bereitstellen? Gerade bei nicht Hi-Silcon-Chipsätzen wirken die (kleineren) Schriften bei 4k-Auflösung etwas verwaschen. Nur als Idee...
-
OpenHDF 7.0
BeitragGuter Vorschlag... Jetzt ist der Fehler wieder da... ...und das Terminal ist ohne IPV6 anscheinend auch nicht nutzbar...
-
OpenHDF 7.0
BeitragDas weiß ich ja... Das waren vorhin die Zeiten vom Notebook per WLAN im Dach bis zum Axas im Erdgeschoß. Wenn ich im Receiver ein Terminal aufmache und den anderen anpinge, sind die Ping-Zeiten um 1ms: root@sf8008wz:~# ping 192.168.2.45 PING 192.168.2.45 (192.168.2.45): 56 data bytes 64 bytes from 192.168.2.45: seq=0 ttl=64 time=2.784 ms 64 bytes from 192.168.2.45: seq=1 ttl=64 time=0.929 ms 64 bytes from 192.168.2.45: seq=2 ttl=64 time=0.971 ms 64 bytes from 192.168.2.45: seq=3 ttl=64 time=1.54…
-
OpenHDF 7.0
BeitragDas sollte aber auch nicht die Ursache sein. Schließlich läuft die Karte im Axas problemlos und mit 6.5 auch bei CS, ich hatte seit 2018 noch nie Probleme mit der Karte. Am Axas (Server) sind die Zeiten auch "normal" - 2022/11/16 21:09:17 0E6257DC c (ecm) dvbapiau (1843@000000/0000/EF76/89:CBD2E01E07C489968AF6C0CDBF2262FB): found (380 ms) by HDplus_01+02_Slot1 - kabel eins HD (lg) - 2022/11/16 21:09:20 0E6257DC c (ecm) dvbapiau (1843@000000/0000/EF76/89:C81374F1398FD91ACA22919AD7373A04): found (…
-
OpenHDF 7.0
BeitragDie Karte habe ich mal bei ebay-kleinanzeigen gekauft. Abńgeblich Sat. Die 192.168.2.45 ist 2 Stockwerke tiefer im gleichen Netzwerk. Der Octagon hat die 192.168.2.39. Dazwischen sind ne Fritzbox 6690 und ne Fritzbox 4040 (als Accesspoint konfiguriert) und ein Huawei-Router als AP. Aber auch per WLAN gibt es die Aureißer. Wenn ich den 192.168.2.45 aus dem Dach(per Huawei) per WLAN anpinge, ist das eigentlich unauffällig: ping 192.168.2.45 PING 192.168.2.45 (192.168.2.45) 56(84) bytes of data. 64…
-
OpenHDF 7.0
BeitragKaum schreibt man drüber, schon funktioniert es... oder so... Kommt man sich ganz schön doof vor.... Habe gerade das V7 gebootet, aktuell treten keine Fehler auf. Im Log sind aktuell nur zeitliche Aussetzer wie dieser: - 2022/11/16 20:10:17 78B426B4 c (ecm) dvbapiau (1843@000000/0000/EF74/89:DDEB5E15572C25C94525D378561D6A02): found (3924 ms) by Reader-23 - SAT.1 HD (lg) drin, die allerdings (noch) keine Freezer verursachen. Ich lasse das Image jetzt mal wieder weiterlaufen und stelle einen Log e…
-
OpenHDF 7.0
BeitragIst ja auf der Client-Seite(Oscam) nur der Reader mit der IP, dem User und die Version 2.3.0. Und das ist identisch zur 6.5er. Habe auch meinen 2ten Octagon ausgepackt, der hat unter 7.0 den gleichen Fehler und läuft unter 6.5 auch...
-
OpenHDF 7.0
BeitragUnabhängig davon funktioniert es unter 6.5 und unter 7 nicht. Deswegen melde ich es hier ..