Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 257.
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Smolle: „Moin Bei meiner Zgemma H7s habe ich jetzt auch im Online Flash 7.0 stehen. Nach dem Testen funzt der CI+ helper nicht mehr. Auch ,wie mir vorher schon bekannt, geht der Picon Manager nicht mehr. Die Picons von HDF geben mir leider keine keine vollständigen Picons zu meiner Favo Liste. Da ich schon wo anders gelesen haben das bei 7 kein CI+ helper mehr geht bin ich verwirrt. Gibt es einen anderen Helper den ich nutzen kann ? “ Bei mir ist auch sowas aufgetreten. Nach dem letzte…
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch habe das auch in Erinnerung und ist mir auch bei OpenHDF 7.0 als Unterschied aufgefallen, dass dies nicht mitgespeichert wird.
-
OpenHDF 7.0
BeitragMir ist heute in #112 auf der GB 4k Quad UHD eine Textüberlappung im EPG-Importer-Menü aufgefallen (siehe Bild).
-
OpenHDF 7.0
BeitragDie genannten Sender ("Geo CH") in der Austria-Schweiz-Liste funktionieren. Gerade gecheckt. Vielleicht hat dein VPN-Anbieter gerade Probleme mit Wilmaa? Kannst du Wilmaa-Sender auf dem PC im Browsersehen, wenn du diesen auch mit VPN verbindest? Ansonsten ist mir nur aufgefallen, dass du keinen Neustart in deiner Liste aufgeführt hast, nachdem du Streamlinknin den Senderlisteneinstelkungen aktiviert hast.
-
OpenHDF 7.0
BeitragZitat von Satneef: „Einen kleines probleme mit Streanlink: Einzigen streams laufen nicht. zbw. Helmond und Twello (webcams) “ Das ist in der Tat ein Problem, dass bei Streamlink unter Python 3.x die Youtube-Streams mit Channel-ID und /live nicht funktionieren. Liegt nicht am OpenHDF.
-
Zitat von nea: „Pluto ist ganz nett, EPG kommt und geht aber so wie er will und manchmal ändert sich der Stream und man sieht plötzlich einen anderen Sender, worans liegt habe ich noch nicht heraus gefunden. “ Nach meiner Erfahrung ist das nun nicht mehr so, dass ein Pluto-Sender alleine wechselt und man plötzlich einen anderen Sender sieht. Aber Rückmeldungen sind wichtig. Hast du das in der Tat noch so, wenn du einen der Pluto-Sender in der IPTV-Deutschland-Liste schaust? Falls ja, welchen Dat…
-
e2m3u2bouquet
BeitragZitat von JavaJim: „Leider sind keine deutschen Sender mehr drin . oder ich finde sie nicht . schade “ Dann lade dir doch die IPTV Deutschland Liste aus dem HDF Downloader runter: Menü -> HDF Toolbox -> openHDF-Downloader -> Taste 7 -> IPTV Deutschland, dies 2x mit OK bestätigen.
-
Sieht so aus, als ob der Receiver keine Internetverbindung hat. Hast du das mal geprüft?
-
Zattoo Live TV (BETA)
BeitragHabe gerade einen Wilmaa-Sender für ca. 25 Minuten ununterbrochen laufen lassen - kein Stottern, kein Umschalten etc. Also alles in Butter. Getestet mit OpenHDF 6.5.
-
Zattoo Live TV (BETA)
BeitragIch komme zwar erst übermorgen wieder an die Box (Urlaub), aber welche OpenHDF-Version benutzt du und kannst du mal eine Beispiel-Streamdresse eines Wilmaa-Senders posten? Müsste so aussehen: (Versteckter Text)
-
Bouquets von HD60 importieren
chrikru - - AX 4k HD51
BeitragDreamboxedit kann nicht mit Streams umgehen, die mit 5002 beginnen, wie z.B. die Wilmaa-Sender. Das liegt nicht am OpenHDF. E-Channelizer ist doch gut dafür, hattest du ja schon benutzt.
-
Zattoo Live TV (BETA)
BeitragDen Ordner musst du dir selber erstellen. Ich habe das z.B. mit eine FTP-Programm gemacht: in root reingehen und dann “Verzeichnis erstellen” (Filezilla) oder "create directory" oder sowas (bin gerade nicht am heimischen Rechner). Gibt bestimmt auch kommandobasierte Möglichkeiten, kann vielleicht jemand anders gut beschreiben. Jedenfalls musst du den Ordner auch wirklich so benennen .config (mit Punkt vorne dran) und darin nochmal einen neuen Ordner, der streamlink heissen muss. In diesen stream…
-
Zattoo Live TV (BETA)
BeitragIch weiß nicht, wie das über das Plugin geht, aber im Anhang ist mal ein Bouquet für die Schweizer Version. Schweizer IP via VPN oder SmartDNS-Service ist also notwendig. Die HD-Versionen der Sender gibt es meist nur im Abo. Für die deutschen oder die österreichischen Zattoo-Sender habe ich kein Bouquet. Diese gehen aber mit den jeweiligen Landes-IPs. Man muss ein Konto bei Zattoo anlegen, die Kontozugangsdaten in einer config.zattoo Datei speichern und diese unter /home/root/.config/streamlink/…
-
E-Channelizer Problem
BeitragIst ein bisschen ein Schuss ins Blaue, weil ich gerade nicht in Receiver-Nähe bin (Zeltplatz) aber gucke doch mal, wenn du auf "Geräte" gehst, um deine Listen zur Box zu schicken, dann ist in dem Fenster auch ein Zahnrad-Symbol für Einstellungen. Geh da mal rauf, dort kann man anklicken, welche Informationen neben den eigentlichen Userbouquets mit zur Box geschickt werden sollen. Klicke hier mal ein paar Haken weg. Einfach probieren, ob einer der gesetzten Haken vielleicht deine gespeicherten Tu…
-
Transparenz in den Menüs
BeitragBeim Standardskin XionHDF kann die Transparenz unter: Menü -> Erweiterungen -> XionHDF (Erweiterungstool für XionHDF) -> Hintergrund Transparenz angepasst werden. Nach dem Anpassen der Prozentwerte Speichern und Neustart nicht vergessen.
-
Hallole
chrikru - - Vorstellungen
BeitragHerzlich Willkommen!
-
keine EPG-Daten
BeitragDu schriebst, dass du EPG-Refresh nutzt und auch EPG-Daten in der Infobar hast, aber nicht in der Kanalliste. Bin beim Googeln auf einen Beitrag im Newnigma-Forum gestoßen, wo einer genau dasselbe Problem hatte. Dort wurden zwei Tipps gegeben, worauf der Ratsuchende rückmeldete, dass sein Problem nun gelöst sei. Leider ist nicht genau herauszulesen, welcher der beiden Tipps es war. Probier doch mal beide aus. Tipp 1 "Schalte auf "Das Erste", fahre die Box runter (Standby, nicht Idle-Mode), schal…
-
Hi, ich kann dir leider nicht sagen, wie man das mit diesen Dateien macht. Der Mediaportal Dev hat seine Arbeit ja nur noch auf OS 2.5 / 2.6 Dreamboxen beschränkt und verwendet (wenn ich dies alles richtig verstehe, bin da wirklich kein Fachmann), .so -Files statt .py -Files. Hast du denn OpenHDF drauf?