Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 257.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Netzwerkkamera als Senderkanal

    chrikru - - Netzwerk

    Beitrag

    Falls du es nicht schon probiert hast: nehme mal den Exteplayer3 über die ServiceApp, als die Adresse mit 5002 beginnen lassen. Ggf. zusätzlich noch mit Streamlink dazu.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Hi @TEAM5, lade dir mal den Anhang "custom.channels 2023-10-19.zip" hier herunter: EPG-Daten & Picons für IPTV-Listen aus openHDF-Downloader entpacke dann die custom.channels.xml-Datei und füge sie unter /etc/epgimport/ ein und starte dann den EPGImporter neu. Dann solltest du EPG-Daten auf dem Zattoo-Kanal von aus #239 haben. Die custom.channels.xml Datei habe ich gerade mit Romance TV mit zwei verschiedenen Servicerefs ergänzt.

  • Zitat von Thomas41749: „Wenn man z.B auf IPTV webcams einen Sender auswählt dann ist das Bild plötzlich schwarz und man kann nicht mehr umschalten auf die normalen Programme. Der Fernseher bleibt einfach schwarz. “ Ist das wirklich bei jedem Sender so? Bei einer Gigablue oder Zgemma H7 ist das nicht nachzustellen. Ist zwar etwas wie im Nebel stochern: Was hast du denn bei der ServiceApp in der ersten Zeile zu stehen? "Original" oder "ServiceApp"? (Menü -> Einstellungen -> System -> ServiceApp)

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Alles klar, danke Ich wusste das gar nicht, probiere ich dann mal, wenn noch mal nötig sein sollte.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    @mann14 schrieb: "Mit der ch-Liste gehts es nun. Frage , kann ich die Reste von zattoo in Phyton löschen ?" Ja, kannst du, denn die Wiedergabe von Zattoo-Sendern über die normale Kanalliste/ein Userbouquet mithilfe von Streamlink hat nichts mit dem Plugin "Zattoo live" zu tun. Du darfst aber natürlich nicht die Config-Datei in /home/root/[i].config/streamlink/[/i] löschen. @zeini, es war in der Tat schon die ganze Zeit Off-Topic. Allerdings ist meine o.g. Beschreibung keine Hilfe im Umgang mit d…

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Hi @mann14, das Zattoo-Plugin funktioniert momentan wohl nicht. Deshalb hier noch mal alles Schritt für Schritt, um Zattoo-Sender in deiner ganz normalen Kanalliste wiederzugeben, also ohne das Plugin: 1. Lade dir die angehängte Config-Datei runter. Entpacke sie und bearbeite die entpackte config.zattoo - Datei mit Notepad++ und füge in der Datei in den ersten beiden Zeilen deine E-Mail-Adresse ein, mit der du bei Zattoo angemeldet bist und auch dein Zattoo-Passwort. Dann speichern. 2. Füge dies…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Hi @mann14, das Zattoo-Plugin funktioniert momentan wohl nicht. Deshalb hier noch mal alles Schritt für Schritt, um Zattoo-Sender in deiner ganz normalen Kanalliste wiederzugeben, also ohne das Plugin: 1. Lade dir die angehängte Config-Datei runter. Entpacke sie und bearbeite die entpackte config.zattoo - Datei mit Notepad++ und füge in der Datei in den ersten beiden Zeilen deine E-Mail-Adresse ein, mit der du bei Zattoo angemeldet bist und auch dein Zattoo-Passwort. Dann speichern. 2. Füge dies…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Kurze Rückfrage: Probierst du das deutsche Zattoo-Paket? Falls ja, wie konntest du dann gleichzeitig Yallo TV aus der Schweiz gucken? Vielleicht ist das Problem auf deinem Receiver, dass du eine Schweizer IP hast (wegen Yallo TV) und deshalb deine deutschen Zattoo-Sender nicht laufen.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Jetzt werde ich immer verwirrter mit den Fragen- gibts auch außer dt. Paket was anderes ? Jedenfalls gehts mit den Bouquets von Hautdenucas (4097, 5002) auch nicht, bild wird nicht hell -nur Sender mit EPG angezeigt. Früher gings. Habe nur mit alter Box (HdF 6.4) geprüft. Werde auf neuer Box am besten alles Neu machen.StreamlingServer 1.0 Phyton Upd. für zattoo.Unter .config /streamlink/config.zattoo steht nur zattoo-stream-type dash -- mehr nicht. “ Neben dem deutschen gibt e…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Habe .zip geholt-mal sehen. Habe meine SRF hochgeladen.hdfreaks.cc/index.php/Attachme…6be29fe077ee33f41b4899543 “ Nutzt du das deutsche Zattoo-Paket? Dann versuche mal diese Version von SRF Info (deine Zugangsdaten musst du wieder einfügen): (Versteckter Text)

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Meine bouquetliste beginnt mit 4097 ? “ Das ist kein Problem. Damit laufen die auch.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Da Zattoo im Bouquet mit Streamlink bei mir definitiv funktioniert, prüfe noch mal alles, und zwar: 1. Welche Zattoo-Region willst du nutzen (D, AT oder CH) und greifst du mit einer passenden IP-Adresse darauf zu? Das Schweizer Zattoo ist z.B. nicht ohne weiteres von Deutschland aus verfügbar. Du brauchst einen VPN- oder Smart-DNS-Service. 2. Du musst bei Zattoo angemeldet sein und die entsprechenden Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) in einer Config-Datei auf deinem Receiver unter /home/root/.c…

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Also bei mir funktioniert Zattoo als Bouquet, auch in OpenHDF 6.5. Ich benutze die Schweizer Version und nutze dafür dns4me, um eine Schweizer IP-Adresse zum Zugang vorzugaukeln. Zudem musst du deine Zugangsdaten für Zattoo (E-Mail-Adresse und Passwort) in einer Config-Datei auf deinem Receiver in einem spezifischen Ordner speichern, den du, falls er bei dir noch nicht vorhanden ist, auch selber anlegen musst. Mehr dazu hier: Zattoo Live TV (BETA)

  • Zattoo Live TV (BETA)

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Da deine Schweizer Liste vermutlich lang ist, ist es etwas aufwändig. Versuch mal folgendes für die einzelnen Sender wie an deinem Beispiel SRF Zwei: 1. Suche SRF Zwei in der Kanalliste vom Plugin EPG-Importer hier: (Versteckter Text) Dort sind verschiedene Einträge für SRF Zwei, nehme irgendeinen, zum Beispiel den vom Hotbird: <!-- 13.0E --><channel id="SRF2.ch">1:0:19:4332:300C:13E:820000:0:0:0:</channel><!-- SRF 2 --> 1. Kopiere dir dann aus diesem Eintrag die (mit Ausnahme der ersten drei Za…

  • pluto

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Danke! Beide Sender sind jetzt in der IPTV Sport-Liste drin.

  • Bei mir laufen die auch ohne abzustürzen.

  • Ich habe bei den Filmon-Sendern mal den Youtube-Wrapper in HDF 7.3 probiert: (Versteckter Text) Es funktioniert zwar dann bei 7.3, d.h. es gibt Bild und Ton. Leider ist das aber nicht viel wert, denn der YT-Wrapper funktioniert nur mit dem GStreamer (also mit 4097 am Anfang der Streamadresse). Die Filmon-Sender laufen aber nur mit 5002 ohne Unterbrechnung durch, mit 4097 brechen sie nach einigen Sekunden immer ab. Mit dem separaten Streamlink-Wrapper habe ich kein Erfolg erzielt. Hier erscheint …

  • Hallo, das liegt leider an einem SSL-Problem, was wohl ab Python 3.10 besteht (HDF 7.0 nutzte noch Python 3.9, während 7.3 hingegen auf Python 3.11 basiert). Siehe auch hier, wo wohl eine Lösung beschrieben wird, aber ich bin da überhaupt kein Fachmann, was Software betrifft: github.com/PyGithub/PyGithub/issues/2300 Hier mein Debug-Log am Beispiel von Channel 4: (Versteckter Text)

  • IPTV

    chrikru - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    "und dann das gemacht: Pfeil runter -> Menü -> Generelle Einstellungen ... Streamlink aktiviert ServiceApp aktiviert Die Wrapper für YTDL und YTDLP und Streamlink Streams aktiviert" Ich würde mal probieren: OpenHDF 7.0 neu flashen und dann die oben genannten Elemente hintereinander aktivieren, unterbrochen jeweils durch einen Neustart. Also zum Beispiel zuerst den Streamlinkserver auf "ja" stellen, dann Neustart, dann ServiceApp, Neustart...usw. Da du schriebst, dass bei dir gar kein Sender geht…

  • IPTV

    chrikru - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Ach so, dann musst du die Liste mal aktualisieren. Menü -> Toolbox -> Downloader -> Taste "7" -> Liste auswählen, 2x mit OK bestätigen. Die Liste wird dann aktualisiert. (manchmal ist die Aktualisierung nicht gleich sichtbar, wenn du gerade in der betreffenden Liste drin bist. Dann hilft: "Pfeiltaste hoch" oder "Pfeiltaste runter" drücken, dann "Blau" drücken, dann Menü und dort zu "Senderliste aktualisieren", mit OK bestätigen)

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter