Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 555.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    @Hautdenlucas Nein, VPN ok, Mit Einkürzung des Links orf3 gehts auch nicht, bleibt nur der Wechsel auf zattoo - da geht alles. Auch die Liste mit 4097 von Seite 4 (ohne orf3) läuft mit phython... 1.27.1.0.r0_mod.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    Im phyton ...1.27.1.0.r0_mod fehlt all ? Jetzt kommt ein Bild aber alle Sender Offline - woran kann das liegen (am fehlenden all ) ?

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    @Koivo Habe 6.4-98 mehr geht nicht - oder welche Aktualisierung ist gemeint,um auf phy.--1.27 zu kommen ?

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    @Hautdenlucas Leider habe ich nur phython streamlink 1.7.0.r0_mod bei HDF 6.4, höher nicht vorhanden - was nun ? Die Liste bleibt dunkel. Edit: Die Liste von Seite 4 geht (stream 4097), hat aber kein ORF3, auch mit exteplayer3 (stream 5002 ) wird die obige liste nicht hell.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    @Hautdenlucas Wie kann ich den Link zu orf3 in die wilmaa-liste (S.4) einfügen oder eine neue wilmaa-Liste mit Ton erhalten ?

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    @Hautdenlucas Ohne Ton nützt die wilmaa-Liste nichts, bei zattoo ist nur SRF + ORF in deutsch - ansonsten muß man sprachkundiger sein. Habe jetzt nochmal die alte wilmaa-Liste geladen (S.4) und wie vorher von mir bemerkt: Die Liste kommt mit Ton. Alles ok.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    Ich habe nochmal wilmaa u. zattoo über Kanalliste aufgerufen mit mail-adr. aus D (aber vorher mit ip-CH angemeldet) : Es laufen alle Sender (hatte gestern nicht lange genug bei SRF gewartet) aber wilmaa ohne Ton (auch mit exteplayer nicht ). Hautdenlucas führt die Tonprobleme auf die Box (image ?) zurück - wenn dies so bleibt, kann ich auf wilmaa verzichten. Beide Kanallisten haben fast nur Sender, die ich auch über dt. Fernsehen bekomme.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Mit der neuen Wilmaa-Liste bekomme ich die Sender ohne Ton ? Die wilmaa vorher kam mit Ton aber weniger Sender. “ Kann dann doch nur an Eintragungen im Bouquet , an Wilmaa oder an einer alten ServiceApp liegen . Zur Zattoo -Liste: Mit email mit IP-CH registriert, laufen fast alle Sender nur die SRF-Gruppe nicht (in der wilma-Liste werden sie hell ohne Ton).

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Genauso habe ich für jede .conf es gemacht. Ohne Telnet, nur über openvpn-Menü erfolgt Start zufällig. Aber zum Beenden in der Regel Neustart.

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    Habe die Liste zattoo mit email und passw. eingerichtet aber wenn ich die Sender mit ip-CH aufrufe, kommt - keine Verbindung. Die email und passw. sind bei zattoo als dt. Nutzer registriert. Mit der neuen Wilmaa-Liste bekomme ich die Sender ohne Ton ? Die wilmaa vorher kam mit Ton aber weniger Sender.

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Habe nach pkill ... die config gestartet, vpn lief - aber ich konnte über Menü openvpn die Verbindung nicht beenden (mehrmalig grüne Taste), musste ausschalten . Wenn ich vpn uber Menü starte, wird das zuletzt verwendete Profil benutzt, ohne pkill und config keine Auswahl ( kopieren von .conf würde auch nicht helfen) ?

  • Zattoo Live TV (BETA)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    Kann ich das Plugin zattoo mit Anmeldedaten CH nutzen (im Moment sind dt. Daten eingerichtet) oder gibt es wie bei wilmaa eine Sender-Liste ?

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @cricriat Habe Fehler gemacht, mit den Leertasten Befehlskette wird die ausgewähle conf sofort aktiviert und vpn läuft (2 conf getestet) - Danke. Aber mit vpncharger kann alles an der Box ohne externe Quellen gemacht werden - nur wie ?

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hier mit Leertaste oder wieder Fehler ? Was soll der Befehl bewirken : Aktivierung der .conf ? Vielleicht kann man auch mit vpncharger arbeiten - nur ich bin so blöd.

  • Mediaportal (auf openhdf-Image)

    mann14 - - Plugins

    Beitrag

    Bei HDF 6.4 kein Problem gehabt mit Upd. MP.

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich habe es auch vorher mit Leertasten gecheckt - kein Erfolg

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Ich habe zwei .conf im /etc/openvpn Ordner. Im Anhang mein Foto zur Auswahl der conf . Wenn alle conf Dateien im openvpn Ordner sind und ich alle per Kommentar # deaktiviere außer die gewünschte, müßte es doch auch gehen ?

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von mann14: „Bei mir kommt die Auswahl nicht, vpncharger erkennt den Ordner VPN aber unter Menü kommt keine "Import-Export "-Funktion zum "Lesezeichen" VPN. Ich kann sichern im übergeordneten Verz.(HDD), ansonsten openvpn an/aus mit roter Taste.“ Wenn die Methode geht, ist ein interner Wechel elegant. Bei der Methode von cricriat ist eine externe Verbindung nötig (weniger Dateien) - hier komme ich im Monent mit der Synthax nicht klar : Über Webif die obigen Befehle eingegeben (ist nur eine…

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Du kannst openvpn von Hand aufrufen und zwar so: openvpn --cd /etc/openvpn --config openvpn.conf Anstelle von --config openvpn.conf kannst Du dann --config x1.conf angeben.“ Wo gebe ich von Hand die Befehle ein ? Mit Telnet gehts nicht, config nicht bekannt.

  • Openvpn einrichten ...

    mann14 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Bei mir kommt die Auswahl nicht, vpncharger erkennt den Ordner VPN aber unter Menü kommt keine "Import-Export "-Funktion zum "Lesezeichen" VPN. Ich kann sichern im übergeordneten Verz.(HDD), ansonsten openvpn an/aus mit roter Taste.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter