Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von kephasa: „Wenn ich die Plugins von 6.5 bei 7.0 nicht wiederherstelle funktionieren dann leider andere Dinge nicht mehr ( egal auch ob mit oder ohne Wiederherstellung der Einstellungen aus 6.5 ) 1. ORF Karte wird "nicht erkannt" - schwarzer Bildschirm 2. HD+ Sender frieren nach ca.drei Sekunden ein “ Es war noch nie gut, eine Sicherung der Einstellungen bei einem Versionssprung zurückzuspielen. Bis Image 6.5 wurde mit Python 2.x gebaut. Ab Image 7.0 wird mit Python 3.x gebaut. Grund; Zi…
-
Zitat von Hautdenlucas: „gestern mal wieder getestet immer noch die fehler drinn. selbst mit hdf freak skin, sehe ich nur was gerade läuft. gibt es einen skin, wo wenn man die kanalliste öffnet , angezeigt wird was alles noch kommt? “ Meinst du so was? hdfreaks.cc/index.php/Attachme…c01f164de0775a77d4f251436
-
Receiver clonen
BeitragFür keiner E2 Box gibt eigentlich kein Original-Image. Es ist dem Händler, bzw. Distributor überlassen, was darauf kommt. Warum? Weil es ein offenes System ist und nur ein Image Vorschlag ist. Der User kann es selbst einfach ändern. Die Imageentwicklung ist weit fortgeschritten, irgendwelche Sicherungen, die aus uralten vorgängerImgaes herkommen, gehen immer schief. Sichere deine Senderliste und mache alles neu. Denn deine Senderliste kannst du zurückspielen.
-
Was ich festgestellt habe ist, dass das Plugin nicht auf Receivern funzt, die den Hisilkon Chip verbaut haben. Zumindest ist es bei meiner HD 60 und HD61 so Meine Receiver mit arm-Chips, wie die HD51 und AXAS E$ Ultra, die funzen hingegen.
-
Von welchem HDF Image reden wir?
-
Iptv orf
BeitragKann ich nicht bestätigen, läuft bei mir sauber hdfreaks.cc/index.php/Attachme…c01f164de0775a77d4f251436
-
Update auf Version 4.5 Neu ist, dass der Pfad für den PrivatKey auf die HDD geändert werden kann. Hat den Vorteil, dass bei Neuflash der PrivatKey für das Plugin zur Verfügung steht hdfreaks.cc/index.php/Attachme…c01f164de0775a77d4f251436
-
Für mich mit Abstand das beste VPN Plugin.
-
Inzwischen gibt es die Version 4.5 Plugin aufrufen und anschließend Menü drücken. Vielleicht hilft das. Ansonsten, als das Plugin bei mir am Anfang nicht lief, hab ich durch Zufall den VPN Manager wieder darauf gemacht. Da die Zugangsdaten rein und ovpn deaktiviert. Also VPN Manager auf aus. Plötzlich lief WireGuard und das viel schneller als der VPN Manager.
-
was passiert, wenn du die Platte wieder abklemmst?
-
openHDF v7
BeitragÄhm für deine Box gibt es doch ein Image und der Feed ist auch noch da. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das Image 6.3 sehr gut funzt. Es ist also deine Entscheidung, wie du mit deiner Box umgehst. Meine Formuler F1 macht, auch seien Dienst noch und das hervorragend. Die schmeiße ich auch nicht auf den Müll. Selbst meine uralte AX Odin läuft mit Image openNFR4.3 Das Image muss schon zur Hardware passen, sonst entsteht erst recht eine Schrottbox
-
Ich habe keine Python 2 Images mehr auf der Box, daher kann ich es nicht testen.
-
Bei 4 slots, sollte eine 7.2 darauf passen.
-
Nein , kein Abo Bei WireGuard brauchst du auch kein Passwort und Benutzer. Der Privatkey wird benötigt, der zwischen VPN Anbieter und WireGuard ausgehandelt wird, In deinem Fall Nord VPN und WireGuard. Ich vermute, dass du Windows nutzt. Dafür gibt es bei Nord VPN eine Anleitung, bzw. ergoogelt die. "Nordvpn und WireGuard Privat _ Key" oder ähnlich. Ich habe Linux auf meinem PC und musste es auch probieren und suchen, hat sich aber gelohnt, da die Verbindung wesentlich schneller geht.
-
7.0 hab ich auf meiner AX HD51 nicht mehr drauf. Mit 7.2 funktioniert es einwandfrei hdfreaks.cc/index.php/Attachme…c01f164de0775a77d4f251436
-
Mit welchem Image hast du das Plugin laufen?
-
Ich habe nach Alternativen für eine VPN-Verbindung gesucht. Dabei bin ich auf WireGuard VPN von @ Madhouse gestoßen, das auch mit Python3 Images funktioniert. Damit dieser auch funktioniert, muss eine Privat-Key vom jeweiligen Anbieter erzeugt werden. Grob gesagt, um diesen zu erzeugen, muss auf dem Rechner (in meinem Fall Linux Mint, mit NordVPN) der VPN-Anbieter und WireGuard installiert sein. (Versteckter Text) (Versteckter Text) Dazu auch eine Anleitung für NordVPN NordVPN Privatkey erstelle…
-
XionHDF Wetteranzeige
BeitragopenHDF7.2 Bei mir geht es. hdfreaks.cc/index.php/Attachme…c01f164de0775a77d4f251436 Ist das von MSN
-
AX51 4k HD - HDF 7.2
anmado - - AX 4k HD51
Beitrag@fern-seher Du kannst dein Receiver mit dem Image von Slot 1 booten Dazu Receiver vom Strom trennen Vorne links die Taste am Receiver gedrückt halten Receiver mit Strom versorgen Taste nach ca. 10 bis 15 Sekunden loslassen. Image auf Slot 1 sollte jetzt booten.