Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hat mit dem Bootloader nix zu tun. Der Bootet ja und lädt sogar dein Image. Wenn es mit U hängen bleibt, dann ist dein Image defekt. Lade dir ein anderes Image runter Entpacke es nach enigma2 im Hauptverzeichnis des USB-Stick Nutze den hinteren USB-Schacht. Aktuelles ATV flasht jedenfalls einwandfrei und läuft auch einwandfrei. In jedem Fall brauch die Kiste dann aber ne aktivierte SWAP auf den USB-Stick. Grüße
-
Absturz bei Aufnahme
BeitragZitat von torstie: „Habs dann über Erweiterungen Grüne Taste runtergeladen, dann kam aber irgendein Abhängigkeitsproblem mit GSTplayer“ Würde im Umkehrschluss bedeuten, das Image ist beim Bau schon nicht einwandfrei durchgelaufen. Da prinzipiell ja dies als Vorgabe schon mit installiert wird im HDF. Da gab es bei einigen Images bau auch Probleme bzgl der Abhängigkeiten. Daher auch die Anpassung im git. Imagegröße lässt da auch vermuten, dass nicht alles drinn ist, aber das kann der Boss hier sic…
-
Absturz bei Aufnahme
Beitraggithub.com/oe-alliance/oe-alli…8616959ea9dfa7e943c91864b Vielleicht ruhig die Einstellungen nochmal sichern und neu aktuelles Image flashen. Grüße Edit: Ah, zu spät geblickt...Image ist wahrscheinlich noch vor der Aktualisierung im git. Eventuell klappt die Aktualisierung der Serviceapp aber auch von console.
-
Crash mit 6.2/82
rantanplan - - XPEED LX3
Beitraggithub.com/oe-alliance/oe-alli…644f3f4faec7fb1e59cd261dc aber deswegen ändert sich nix am Datum. Nehme an das daher auch nix als Änderung bzgl Kernel erkannt wird. Grüße
-
Crash mit 6.2/82
rantanplan - - XPEED LX3
BeitragWürde mal neu flashen. Da sind einige Kernel neu gebaut, lx3 müsste dazu gehören. Auch ein paar Plugins werden anders gebaut. Neubau der Kernel wird allerdings nicht durch Update klar, da sich an Version ja nix geändert hat. Grüße
-
Ganz so weit muss er ja nicht zurück. Er hatte ja geschrieben, das bisheriger Versionen liefen, also auch 6.1. Denke das die RebootSchleife einfach nur Pech war. Einfach nächste 6.2 nochmal Flashen und "wichtig" ohne Einstellungsübernahme testen. Wenn es dann trotzdem zuächst ne Rebootschleife gibt, dann via Telnet (init 4) diese stoppen. Anschließend enigma2 eingeben. Receiver durchläuft dann seine erste Startroutine und es wird protokolliert. Dies kannst hier als Code anhängen, dann kann man s…
-
Wir sehen nicht was du "geladen" hast. Welches Image? Wie geladen? Ist es auch wirklich Sender von Astra den du auswählst? ARD und ZDF liegen ja auch auf anderen Sateliten, daher mal Provider und Liste überprüfen. Generell scheint deine Satanlage ja zu laufen. Sind noch andere Geräte an der Sat-Anlage? Da gibt es noch einigen Informationsbedarf... Grüße
-
Senderliste ist doch im Image drinne, warum da nochmals absuchen und damit unnötig Fehler basteln. Einfach vom Image die vorgegebene Senderliste behalten und nicht benötigte Sachen löschen. Via Webif geht das einfach. Oder eben via bekannter Channellisteditoren. Ist denn aktuelles HDF auf der Box schon drauf? Grüße
-
Mediaportal GrayZone Plugin
rantanplan - - Plugins
BeitragDie Vorgängerversion einfach vorher deinstallieren, dann sollte es klappen. Generell scheint es wohl zu ruhig um das MP geworden zu sein. Diese Auslagerung wirkt wie gut gemachte Werbung.
-
Mit gst hat das nix zu tun, da Aufnahmen intern vom Tuner wiedergegeben werden. Aufnahmen sehen daher so aus wie das Live-Bild. Wenn die Aufnahme jetzt einmalig so aussieht, dann würde ich eher auf andere Störeinflüsse tippen. Müsstest halt weiter beobachten, was anderes kann man da so eher nicht zu sagen. Grüße
-
Kein TV-Bild nach dem Einschalten
rantanplan - - AX 4k HD51
BeitragUnicable wurde ja was gebastelt... github.com/openhdf/enigma2/com…9ee925eacc000aef6dd8cb41a eventuell ein Versuch wert das lokal auf die schnelle zu testen, ob die Vorgängerversion dann wieder läuft.
-
Welcher CI+helper für VU+solo SE
Beitrag....dann kopiere die die cert-Datei von dort und füge sie im HDF wieder ein. Quellcode (1 Zeile)
-
Welcher CI+helper für VU+solo SE
Beitragipk entpacken und gucken ob du die certs auf der Box hast. Normalerweise müssten sie drauf sein. github.com/oe-alliance/oe-alli…032ac3c03a3c57b84a7ae6d07 hier gab es ein Treiber update bei VU+, gut möglich das seither da was nicht passt. Vielleicht einfach mal Image vor dem 22.08 testen. Bei den VU sollten die Sachen eigentlich ohne CI+ helper vorhanden sein. Wenn du dann aber gegen falsche Dateien austauscht läufts natürlich auch nicht.
-
Zugriff auf Dateien in der Cloud (magentacloud oder auch google drive)
rantanplan - - Netzwerk
BeitragMüsste man als Speicher via NAS fix verankeren. Dann kann man auch via NAS-System direkt drauf zugreifen. Qnap und weiter sollte kein Problem sein. Selbst bei aktuellen Fritzboxen kann man via Webdav diese externen Speicher einbinden. Leider geht dort aber nur ein Onlinespeicher. Grüße
-
Das ist doch alles perfekt. Dir fehlt doch jetzt nur der USB-Stick der richtig formatiert ist und das Image inne hat. TTO oder 770 sagt nur das irgendwas mit USB nicht stimmt. Bootbereich wird ja offenichtlich korrekt gewählt. Nach oben ist Spark Nach unten ist e2 (neutrino oder enigma2) Versuche den Stick mal mit FAT zu formatieren. Die alte Partitionstabelle kann bei neuen großen USB-Stick manchmal helfen. Zudem immer dran denken Primär, nicht logical. Grüße
-
Vielleicht mal die andere Seite vom Netzwerk auch ins Auge fassen. Was für ein Router? Gut möglich, das der Router zickt bei neuer Identifikation unter geänderter Umgebung. Statt Neustart Receiver könnte man auch mal Neustart Router testen. Einstellungen Router, oder auch gesamtes Netzwerk würden da auch ne Rolle spielen. fixe IP oder dhcp? dhcp auf beiden Seiten wäre empfehlenswert. Grüße
-
Die Konfiguration bzgl ffmpeg sieht im e2 Bau schon deutlich umfangreicher aus. Die wenigen Einstellungen werden aber im pli wie im OE-git natürlich auch abgedeckt. Auch sind alle Patche drin, die benötigt werden. Man darf sich das ruhig angucken und vergleichen. Eher würde ich da in Richtung rtmpdump schielen. Stichwort "KSV-Patche". Das diese Version via Plugin "aktualisiert" wird, kann dabei nicht den Bau mit den Abhängigkeiten ersetzen. Insofern hilft die "Aktualisierung" auch nicht viel. Ko…