Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ja ist nicht drinne in derzeitiger ffmpeg github.com/oe-alliance/oe-alli…fmpeg/ffmpeg_3.3.2.bb#L62 x265 ist bei 3.4.1 normal und wird dort gut mitgebaut. Wenn der Cheffe hier Lust kann er das ja mal auf die Buildumgebung für ARM/mipsel testen. github.com/kueken/OE-Tool/tree…recipes-multimedia/ffmpeg Einfach alles ffmpeg technische rein mergen. Müsste auch bei den anderen Kisten passen. DashDemux ist seit ffmpeg 3.4 schon integriert, daher kein zusätzlicher Patch. Samsamsam hat die 3.4 auch aktiv…
-
Chrash
rantanplan - - AX 4k HD51
Beitragftp und gewisse basis Telnet Sachen sind immer geschickt sich anzueignen. Das Crash oben hilft ja wenig. Wenn du nur ein Plugin probiert hast und die Box in RebootSchleife steckt, dann kann man das Plugin auch recht einfach via FTP wieder löschen. Spart man sich die die neue Einrichtung. Viele nehmen noch dcc ist mir zu buggy. Würde winsScp empfehlen. Grüße
-
Kurz gesagt neu flashen und neu einrichten. An verwertbaren Daten kommt man so nicht ran. Sollte ein neues Image die selben Probleme machen, dann wieder zurück zum letzten bekannten funzenden Image. Das dann ruhig hier mitteilen. Da wurde gerade wieder viel gebastelt am System und da bleibt der ein oder andere Fehler nicht aus. Auch hier zunächst die Einstellungen nicht direkt wieder einspielen. Sondern erst ohne testen. Updaterei würde ich niemand empfehlen weder bei pli noch bei Images aus dem…
-
Er will den Stream via IPTV-Player testen, da die bisherigen Varianten nicht geklappt haben. Geht auch ganz einfach. Die File wird eventuell sogar direkt via dem internen Mediaplayer des IPTV-Player direkt gefunden. Nur den internen Mediaplayer finden sehen viele wegen dem Wald vor lauter Bäumen manchmal nicht. Grüße
-
Hüstl.... Also entweder oder... Meine Empfehlung wäre die Liste eben im e2 Format zu belassen und das ist 4097. Jetzt bei Problemen mit interner gst-Engine, kann man die ServiceApp nutzen. Dort von original auf Serviceapp wechseln und via exteplayer versuchen. Wenn man an beiden Stellschrauben dreht, weiß man ja nachher nicht mehr welchen Player man wirklich gerade nutzt. Die Serviceapp leitet die Streams dann intern immer auf den Player um. Exteplayer3 gibt die Sachen dann via ffmpeg wieder. So…
-
ET 7000 (SAT) - hängt sich auf
rantanplan - - ET 7X00
BeitragHallo Leider kann man bei einer solchen Umschreibung sicher nur wenig helfen. "Knacksen" und dann Bild weg kann jetzt viel bedeuten. Würde zunächst die Software nochmal neu einspielen und auch neu einrichten, da durch häufiges unsanftes Ausschalten sich durchaus das System schon in "Schieflage" befinden kann. Dann Fehlerquellen ausschließen. Also Test ohne Karte! Sollte da alles normal laufen, dann weiß man genau wo man suchen muss. Wenn nicht, dann versuchen nach dem "Knacks" und Bild weg mit T…
-
Sorry Keine Ahnung was du machst? Wo ist denn jetzt dein Problem. Der Post passt eh nicht hier her, aber... Wie schon erwähnt Bootlogo wird beim Onlineflash/lokal nicht erneuert. Daher ja von mir und zeini der Hinweis via USB-Stick neu zu flashen. Klar werden die Einstellungen gespeichert, wo ist denn da jetzt wieder dein Problem? Angesehen davon bist du doch schon so lange dabei, das man doch annehmen muss das du diese Einstellungen eh separat mit schleppst. Also die OS-Mega ist ähnlich wie die…
-
Wie hast du geflasht? Neu Flashen via USB-Stick, dann ist es wieder vom Image drin.
-
Aufnahmeproblem
BeitragMal so ein Gedanke... Tuner A und B sind die fest verbauten Tuner und C der WechselTuner. Aus der Logik heraus müsste Tuner A mit B intern verbunden werden. A und C jeweils eine separate Leitung bekommen. Anderseits haben ja alle Tuner (zumindest auf den bekannten Bildern) loop Möglichkeit. So sollte an und für sich jede Konfiguration Möglich sein. Was dann aber die Treiber letztendlich zulassen ist wieder ne andere Sache. Loop-Kabel ist aber heile, nicht das es daran liegt. Wie gesagt ich würde…
-
Das eine Aufnahme mal nicht klappt ist jetzt sicher für dich ärgerlich, aber hat sicherlich andere Gründe. Installation von jedem Plugin ist immer was neues fürs System und so gesehen eine Veränderung. Dies kann jedes mal auch ein System instabiler machen. Was die Installation der nachträglichen Sachen im IPTV-Player angeht. Das ist in jedem Fall die sichere Variante auch wenn es offensichtlich einige ärgert. Bei dem erwähnten MP nennt sich das Depends und wird alles im Hintergrund nachgeladen. …
-
Zitat von Ro-Baert: „Mir rätselhaft, warum hier (und auch anderswo) so viele diesen IPTV-Player favorisieren? Aber gut, die Geschmäcker sind halt verschieden.“ Du darfst froh sein, wenn es solch Plugins gibt. Dazu hast noch die Möglichkeit der Wahl. Was willst du mehr? Deine Probleme mit der ZDF-Mediathek sind sicher so nicht nachzuvollziehen. Das Abfangen der Streamlinks ist immer ähnlich. Player Engine ist bei IPTVPLAYER eben variabel einzustellen. Das ist aber vielen doch etwas zu viel der Ar…
-
Neu: www.spark-tv.com
Beitragrs232 dran machen und gucken. Terminal starten und wahrscheinlich sieht man dann das Problem. Wenn die Kiste in e2 läuft und nur der Spark-Modus nicht funzt, dann klingt das nach verbogenen Boottargs. Aber dazu müsste man halt mehr Infos bekommen. Spark an sich ist jedenfalls Serverseitig aus. Software kann man benutzen, aber die Webanbindungen sind dann natürlich auch alle weg. Selbst ich als sh4 Freund würde da jetzt nicht all zu viel Zeit investieren. Schon gar nicht viel Geld. Wer basteln wi…
-
Edit : ich nehme alles zurück, da gibt es ja keine neuen Treiber. Sorry Edit 2: Teiber und Kernel sind ja nicht verändert. Via defconfig wurde natürlich immer mal wieder daran rum gebastelt. So gesehen wäre es schon interessant welches Datum eine funktionierende Version hat. Also Datum vom Image. Da es offensichtlich schon weit über ein Jahr zurück liegt, könnte das hier eventuell Fehler verursachen.