Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Weil deine Platte weder korrekt formatiert noch eingebunden ist. Das Dilemma der meisten aktuellen USB3 Platten ist deren selbverwaltetes Spindown-Mangament. Dies führt dann während des formatieren am LinuxRechner zum "strom Sparen" Dann ist die Platte für den Receiver nicht mehr da und die Formatierung kann nicht zu Ende geführt werden. Einfach wie erwähnt am PC mit zum Beispiel miniPatrtionsmanager in ext4 formatieren. Dann wird sie auch deine HD51 sofort erkennen und einbinden. Grüße
-
HD51 mit defektem HDMI-Port
rantanplan - - AX 4k HD51
BeitragWürde auch sagen, ohne HDMI-Port macht das alles wenig Sinn. Frag den kleinen Radio und Fernseh-Bastler um die Ecke mal nett ob er da was für wenig Geld machen kann. Zumeist ist der HDMI-Port ja nur wegen etwas "groben" Gebrauchs kaputt. Entweder ein Pin auf der Platine gebrochen, oder eine der Anschluss / Kontakt Litzen im Stecker direkt verdreht. Vieles kann man mit einer Lupe und ganz viel Feingefühl auch wieder hinbekommen. Wenn man keine Lust zu basteln hat, dann ab in die Bucht mit dem Rec…
-
Sag bescheid aus welchen Fenster du sie wirfst Ich fange die gerne auf. Vielleicht schickst du die Qnap aber auch zurück und versuchst was anderes. Ist nur Technick. Nicht aufregen... Grüße
-
Jetzt bin ich etwas verwirrt... Die GUI-Tools werden sonst immer von allen gefordert und du magst sie jetzt nicht. Kann sein, das sie nicht deinem Anforderungsprofil entspricht. Ich halte die Dinger inklusiver der Software für recht durchdacht. Aber dies jetzt hier aufzudröseln geht sicher etwas zu weit. Für qnap gibt es ja gute Anlaufstellen der Erklärung. Ich hoffe es klappt alles noch zur Zufriedenheit.
-
@damdam klar kann man eine Senderliste immer wieder zurück spielen, aber nach 3 Jahren darf man dies auch ruhig aktualisieren... der crash kam ja von der Rückführung der Einstellungen... @derCasper ok...jetzt hast du ein Image auf der Box welches in reboot-Schleife steckt. Erst mal nicht schlimm. Du könntest ganz cool ofgwrite nutzen und das Image via Putty in die Box "rammen". Du müsstest via putty ofgwrite /Pfad/zum/entpackten/Image eingeben und es sollte geflasht werden. Das Image sollte bei …
-
Da fehlen einfach bei der Qnap noch ein paar Tools um das sorgenfrei zu machen. Deine Qnap macht das alles ohne Probleme. cifs oder nfs ist der Qnap dabei völlig egal. Einfacher ist aber cifs. Die Qnap ist wirklich gut, aber man muss sich ein wenig Zeit nehmen bzgl der Konfiguration. Du brauchst auch die Qnap nicht zurück setzen. Wie in den Links schon gezeigt und auch erwähnt...Freigabe ist das eine, aber Ordnerstruktur das andere bei Qnap wo man drauf achten sollte. Aber immerhin kannst jetzt …
-
Die Box mit zum Nachbar nehmen und testen ob das dort auch so ist. Wenn beim Umschalten das Bild auf dem anderen Transponder wegknickt, dann sieht das nacht "sterbenden" LNB aus. Oder einfach nach einem LNB welches ohnehin schlecht verarbeitet wurde. Bei solchen Sachen würde ich nicht lange fackeln und das LNB gegen ein neues LNB tauschen. Was die Werte angeht, so ist das bei Receivern ja nur ein wenig aussagekräftiger Wert. Da kann man dir auch immer ne 110 hin basteln und das Bild ist trotzdem…
-
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hast du jetzt die große Qnap mit internen Festplatte und auch ne externe Platte die du noch nicht erfolgreich in ext4/ext3 formatiert hast. Du kannst die Platte auch ratzfatz via der Qnap formatieren. ext4 wäre da sicher ratsam. Dann würde die externe USB-Platte ja schon direkt am Receiver erkannt werden. Normal auch direkt gemountet sein. Grüße
-
Qnap ist schon ne feine Sache nur die Ruhe bewahren. Das wird schon! Ich würde ddie Sache via cifs realisieren. Du hast ziemlich sicher im Qnap noch die Einstellungen nicht so ganz durch.
-
Image openHDF 6.4
BeitragZitat von geromino: „oivo noch eine Frage gibt es den Mediaplayer noch bei mir ist nur EMC drauf so viel ich gesehen habe.“ EMC nutzt ja den internen Mediaplayer nur alles aufgehübscht. Alternativ hat zum Beispiel das bmediacenter im Hintergrund ne eigene Player-Engine. Auch der e2iplayer nutzt seine eigene Player-Engine.
-
Wiedergabe von HDD ruckelt
BeitragHast du mal versucht das Image ohne Einstellungsübernahme zu testen?
-
Receiver nach Sky
Beitragund dieses ganze ..." ich bestell mir mal was und schick es wieder zurück"...soll wer bitte gut finden? Bezahlen tut dieses Verhalten der Händler und seine Kundschaft, die dies nicht so macht. Für so ein Verhalten gibt es durchaus auch einen passenden Begriff. Der Händler geht bei dem Spiel Pleite oder wird von dir auch noch schlecht bewertet, wenn er dir den Spiegel vor die Nase hält. Kosten müssen dann auf andere sich sorgfältig informierende Kunden umgewälzt werden. Die HD51 ist nicht alt und…
-
Receiver nach Sky
BeitragKann über die 128A nur gutes berichten, außer vielleicht den Piepston falls man Ausschaltautomatik aktiviert. Das bekommen sie irgendwie nicht hin. 228A Wären halt 2 Platten im Verbund. Mir reicht aber ehrlich gesagt die kleine 128A mit einer 3tb Platte völlig aus. Kostet etwa 120€ und die 228 etwa 160€ ohne Platte versteht sich. Teuer ist dabei alles relativ. Eine externe 3,5 Zoll Platte würde ich mir nicht neben dem Receiver stellen. Dann eben lieber ne kleine 2,5 USB Platte, das ist wesentlic…
-
Receiver nach Sky
BeitragKann in interner Anschlussmöglichkeit der Festplatte auch eher keinen Vorteil erkennen. Mag sein das dies noch vor 10 Jahren ein gutes Argument war, aber die heutige Zeit und der rasche Austausch der Geräte machen es wohl eher zum Nachteil. Höhere Flexibilität hat man mit externer Lösung. Vibrationsgeräusche sind in beiden Fällen ähnlich. Strom wird intern wie extern bei den 2,5 Zoll Platten vom Netzteil des Receiver gezogen. Das kann auch in beiden Fällen zu Problemen führen, da die externen Pl…