Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hat sich also nichts geändert, weil Änderungen an sich sind schon interessant;-) Eine eingespielte Liste bringt dem Tuner auch nix nehme ich an. Das wird schon Kernel liegen und nicht am Treiber. Man könnte aber bei einem offenen Treiber den Kernel leichter via dem Treiber patchen. Ist das System offen, dann kann man vieles was j prinzipiell quelloffen ist auch in noch so alte Kernel über den Umweg des Treiber aktivieren. Ist hier nicht möglich. Das geht nur in den guten alten AZ-Boxen und eben …

  • Das OE-Alliance Wiki wäre schon ein nettest Teil. Die Frage ist nur wer da Zugang zu hat und wer da jetzt Ansprechpartner ist? Man gucke sich die obigen verlinkten "Mitglieder" an und wird schnell feststellen, das da einiges nicht passt. Wenn man dort irgendwie den Kontakt sucht, dann passiert nichts. Da müssen sich dann auch die TeamMitglieder hier ein wenig an die Nase packen und sich um Gemeinschaft bemühen. Mir ist das hauseigene TeamBlue von gigablue wahrscheinlich persönlich nicht so wicht…

  • github.com/oe-alliance/oe-alli…/machine/gb72604.conf#L27 gigablue Die jeweils zweite Nummer nach dem 4 ist interessant bzgl grundsätzlicher Feature. Wobei dies auch nicht so einfach zu sagen ist. Generell ist aber der Kernel der HD51/H7 der aktuellste von den dreien. Daher ist es auch einfach zu erklären, das dort dein Tuner funzt. Ab 4.10 wurde er auch mit in den Kernel eingepflegt. Abwärts geht sicher auch immer was, da muss man halt patchen und basteln und gucken. Wenn irgendjemand mit wirkli…

  • github.com/oe-alliance/oe-alli…lude/gfutures-arm.inc#L22 hd51 github.com/oe-alliance/oe-alli…s-hisil-3798mv200.inc#L33 hisi Boxen (Kernel ist bei allen HisiBoxen gleich). Bei beiden ist es schlichtweg falsch von einem "uralten" Kernel zu sprechen. Zum Vergleich Ein aktuelles Ubuntu 18 basiert auch auf einem 4er Kernel. Das ist für den PC und Server gedacht. Wir reden hier immer noch von ursprünglichen Empfangsreceiver für das Fernsehen. Ich selbst halte nach wie vor von einem schlanken Kernel 2.…

  • Sicher nicht mit jeder BCM Chipsatz Box. Dies ist eine Frage des Kernels und eventuell eben auch ein Frage wer bereit ist für den Kernel was zu patchen. Das hat weniger mit Hisi oder nicht Hisi zu tun. Wer wert auf auf aktuellen Kernel und dem damit verbunden Mehrwert solcher dann bereits integrierten Feature legt, der sollte sich die Kernel der jeweiligen Boxen angucken. Aber ich gucke ob es mit der h9 was beim Bau wird.

  • Hab mal rein geguckt github.com/oe-alliance/oe-alli…f/machine/sf4008.conf#L41 ->heißt es wird nach Textlcd im Image gebaut, das führt zu... github.com/openhdf/enigma2/blo…/data/Makefile.am#L32-L34 im enigma2 demnach nach hier github.com/openhdf/enigma2/tree/master/data/displaytext und da wird auch alles wie gewünscht vorgegeben. Den Rest stellt man dann im Skin oder im jeweiligen "MoviePlayer" ein. Hier zumeist EMC. Sollte jedenfalls funktionieren. Grüße

  • Ist eine Frage des DiplaySkin. Dort auch wieder zu unterscheiden zwischen Titel der eigenen Aufnahmen aus dem "Fernsehen" und der Titel bzgl avi, mp4, mkv ...Dateien. Prinzpiell ist es sicher möglich. Je nach Skin muss dies auch separat im Skin eingestellt werden, ob Titel oder Laufzeit angezeigt werden soll.

  • Schön das es geklappt hat. Dann ist es auch wieder gefixt und wird auch in alle anderen Images einfließen. Grüße

  • Müsste möglich sein, vielleicht kommt ja Feedback von einem User der dies ausprobiert hat.

  • @redzoro du hast Post;-) Also da oben die "Konversation". Kannst das Image für sf8008 mal testen und Feedback geben ob nfs-Problem damit gelöst ist. Grüße

  • Zitat von msrx111: „Warum das bei den Boxen so vorgegeben ist, ist mir nicht einleuchtend.“ So eine Vorgabe kann ich nicht erkennen. NFS macht sicher Sinn in Version4 zu nutzen. Warum es da nicht klappt? So wie ich das sehe wird diesbezüglich nix besonderes vorgegeben. Ich bau mal für die sf8008 ein Image aber dauert etwas. Wenn fertig, dann kann das ja wer will testen. Die Images für die 4k Boxen dauern einfach ewig im Bau und fressen einem dabei die halbe Platte weg;-)

  • Samba wird vor allem mit jeder neuen Version langsamer und größer.... Aber ich nutze es halt trotzdem aus Bequemlichkeit. Selber bau ich aber nur die 3er Version, alles andere ist aus meiner Sicht Unfug (aber nur meine Meinung). Hattest du denn mal geguckt wegen der festen Vergaben? Letzendlich können alle Receiver mit Version4 nfs umgehen. Selbst meine alten sh4 Kisten können das. Bei Inkompatibilitäten wird aber ja automatisch runter "gehandelt" auf die nächste Version. Du scheinst dich doch v…

  • V4 ist meines Wissens (oder besser glaubens, da ich es nicht wirklich nutze) auf feste uids angewiesen. Vielleicht liegt auch da das Problem, warum nur die Vorgängerversion 2-3 sich verbinden. Prinzipiell sind alle Versionen seit dem 2.6.32 impletiert und werden auch automatisch mit den dazugehörigen nfs-utils gebaut. Wenn ich das richtig verstehe so wird das nicht mit dem Automounter auf direkten Weg klappen. Es liegen aber auch noch andere Abhängigkeiten die da stören könnten. rpcbind zum Beis…

  • Ich sag mal jein;-) Geht wahrscheinlich zu weit das hier so aufzudröseln. Dafür nutze ich das auch zu selten und will nicht in eine Ecke des Klugscheißers hier gestellt werden. Mir geht es eher um den Bau und die Lösung des Problems. Es wird sich jedenfalls im git drum gekümmert das Problem zu lösen. @nickersk guckt sich die Sache an und findet bestimmt eine Lösung. Ein paar Tage warten. Edit: Müsste jetzt ein Neubau nach Update angeschupst werden, hoffentlich passt dann alles wieder. Wobei mich…

  • Wobei ich die aktuellen Versionen >2.4 nfs-utils nicht gebaut bekomme. Möglich das es am Ubuntu 16 liegt, aber ich galub eher nicht. Daher wäre ein zurück vielleicht hilfreicher. NFS wird offensichtlich nicht so oft benutzt. Ich frag das mal im git an.

  • ZGEMMA H7C mit DVB-S2X Multistream-Tuner und 2 * DVB-T2 / C Hybrid Tuner 4K für 140€ wäre wahrscheinlich derzeit so das interessanteste für deinen Wunsch. die beiden oben genannten würde ich nicht mehr empfehlen als Neukauf, dafür sind sie technisch einfach zu alt.

  • Oben genannte sind technisch der Formular f1 ähnlich. Allerdings hat es insgesammt nie so gut geklappt wie bei der f1. 4k ist keine der Boxen. Wenn 4k wirklich notwendig, dann ist mit mehrfach Tuner deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen. Die erwähnte 530c ist für Kabel mit FBCTuner quasi perfekt, wenn günstige nicht 4k, aber h265 fähige Box ausreicht. Leider aber ohne HDF Image.

  • Deine Aussage beruht auf welcher Basis? Ist das deine Form des Umgangs? Na vielen Dank, für das Gespräch. Da bitte ich jetzt aber mal ganz höflich sich ein wenig im git umzugucken und auch die hervorragende Arbeit von Edision zu erkennen. Dies darf durchaus lobend erwähnt werden. Im e2 Bereich ist das derzeit einmalig.

  • Er braucht kein ci+, sucht "nur" einen wahrscheinlich sehr sorgenfreien Receiver. Daher ist sicher die erste Wahl der bereits erwähnte Zgemma h7s für etwa 150€. Da der Preis doch interessant zu sein scheint und es nicht günstig genug sein kann -> Octagon sf8008 Twin für etwa 110€ (inkl Versand) hier beim Boardsponsor Satking Bester Kernel und Treiber gibt es nur bei den Edision Teilchen mio4k, mio+4k, mini4k aber das ist den meisten zu teuer. Grüße

  • Zitat von Koivo: „Nur nicht aktiviert bzw. immer auf Original laufen. Ohne ServiceApp gibt es keine 5002 Streams in der Senderliste. Egal ob die ServiceApp umgestellt ist oder auf Original steht. Per Default steht die ServiceApp bei allen Boxen auf Original und verändert somit auch nichts.“ Vorweg ... Bestimmt hab ich wieder viel zu wenig Ahnung, aber versuche es trotzdem;-) Hisi Boxen Werden allesamt doch mit einer ffmpeg basierten PlayerVariante ausgeliefert/gebaut. Im OE-Alliance ist der Bau …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter