Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
4K Filme über Receiver abspielen
rantanplan - - Zgemma H7S
Beitragen.wikipedia.org/wiki/Advanced_Video_Coding Wenn ich das richtig sehe wie so oft eventuell via ffmpeg möglich zu umgehen.
-
Dann bleibt nur eine defekte fstab oder Querläufer von der automount.xml.... Wie ist die externe Platte gelabelt? Wenn du sie während des Betriebs anschließt funktioniert es, weil sie dann als USB ihren Mountplatz findet. Nach dem Neustart kommt wahrscheinlich ein Fehler der fstab oder Automount.xml zu tragen. Wenn die Platte vor der SSD schon mal im Image aktiviert wurde und du dann nach Einbau SSD diie Sicherungen ohne Platte zurück spielst, kann so etwas passieren. Ich würde ein Image neu fla…
-
erster Eindruck Spycat Mini V2
Beitragich sag mal so vorsichtig als Idee... In der Bucht gibt es gerade Mio4k + Rückläufer für 73€ und nen Monat Rückgaberecht. Falls das einen Versuch wert ist? Details zu EDISION OS MIO+ 4K UHD Linux E2 Combo-Receiver H.265/HEVC grau (W20-FE3294)
-
Das kommt schon vor mit dem Dauerspinner und nix geht mehr. In diesem so beliebten Mediaportal wird dies auch unter 3Sat und Abrufe A-Z nachstellbar erzeugt. Da spielen die Abhängigkeiten sich gegenseitig aus. loggen kann man das nur schwer. Helfen kann hier tatsächlich nur "hartes" Ausschalten. Dann dieses zu dem Fehler führende nicht mehr nutzen. Je mehr depends von den Plugins rein geschleppt werden zu mehr solcher Probleme wird es kommen. Auch der Firefox schmiert unter Ubuntu immer mal wied…
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
rantanplan - - Plugins
Beitragkein Feed vorhanden, aber ist jetzt eher kein Problem vom PLugin, sondern von hier. Guckt der Chef, also @Koivo bestimmt gleich vorbei.
-
Spark ist schon etwas gruselig geworden. Fernsehen gucken geht damit schon noch, aber für Streams fehlen da einfach ein paar wesentliche Dinge. Es ist halt die Frage wie viel Zeit du mit bringen willst. Möglich ist vieles. Simpel und schnell ein Neutrino drauf ballern. Dann geht das alles. E2-Image (Versteckter Text) Könnte eventuell auch was für dich sein. Grüße
-
corona app
rantanplan - - Offtopic
BeitragBleib einfach zu Hause und mach dir vor Angst in die Hose. Angst vor was, fragst du? Angst vor dem Leben.... Dummerweise wird dir irgendwann, wenn die Welt eventuell mal wieder sauber tickt, jemand sagen.... "ups, Studien haben festgestellt, das die meisten Menschen im Bett sterben..." Diese Diskussion über den ohnehin wirklich genügend breitgetreten Virus muss man wirklich nicht hier auch noch führen. Melde dich als Fan im Drosten super Forum an und da wird dir bestimmt geholfen. Mein etwas gen…
-
mhh.... Das ist das aktuelle log aus dem 6.5er Image? Wobei da ja alles abgegriffen wird, oder ich seh da wieder was nicht auf die Schnelle? Du hattes geschrieben, das es mit 6.4 und ffmpeg kein Problem ist. Das einzige was da auffällt Quellcode (1 Zeile) Was hast du alles probiert? Das ffmpeg und der exteplayer3 kann das,. eigentlich sogar der olle gst-player. Eigentlich sollte auch der aktuelle gst (interne->also original) das auch können. Deaktiviere die serviceapp nochmal-> Nutzung original …
-
Aus dem OE-Alliance glaub nur noch ATV und mit ganz viel Abzügen kann man auch PureE2 dazu zählen. Wobei die sich ja eher nur beim OE-Alliance bedienen, aber ihr Image closed halten. Was sicher nicht die feine englische Art ist. Pli Ableger gibt es noch ein paar. Meine Spark GMreloaded hat das zeitliche gesegnet. Meine Triplex ist der Speicher im Eimer, oder der Bootloader?, oder beides... Na ja zigtausend mal geflasht, dafür hat sie lange gehalten. Pingu oder pingu+? Pingu+ ist extrem "zickig".
-
? Ich dachte es klappt mittels ffmpeg angesteuerter Serviceapp... Wo ist jetzt das Problem? Mach ein log und stelle den Schnipsel mit dem Abruf des Streams hier mal hin. Dann kann man gucke wo es hapert. Eigentlich sollte es ja vie gst und ffmpeg klappen. gst zurecht biegen ist mir zu verrückt, aber ffmpeg ist immer was möglich.
-
HD 51 und Plexserver möglich
BeitragGlaub das ist nur der Client. Server ist etwas mehr Arbeit. Ich meine da gab es auch mal ein Plugin und github für e2, aber ich finde es nicht mehr. Hatte nicht arn aus dem OE da mit dran gearbeitet? HRtunerproxy wird benötigt und dann noch einiges an Bastelarbeit. Ich glaub (Versteckter Text) da steht einiges dazu... Grüße
-
Mediaportal, Youtube Plugin, API-Kram
rantanplan - - Plugins
BeitragDas ihr das dort nicht machen müsst heißt aber nicht, das es nicht vorhanden ist. Daher sage ich ja auch, freut euch über die angebotenen Lösungen. Egal wie man es löst, das ist immer Arbeit der Bastler dies am Laufen zu halten.
-
Mediaportal, Youtube Plugin, API-Kram
rantanplan - - Plugins
BeitragNa dann hast du dir die Seite aber nicht wirklich angesehen und musst dir das alles noch etwas genauer angucken ... Ist leider so Seit jeher ist dies ein Hase-Igel Spiel. Youtube will Geld generieren mit Werbung und davon können die den Hals nicht genug voll bekommen. Natürlich ist das Abfangen der Streams denen ein Dorn im Auge. Deswegen steht nicht auf der Seite irgendwas von "api", aber jeder Browser muss erst einige Anfragen abarbeiten um überhaupt weiter geleitet zu werden. Dies wird ständi…
-
Du ist doch bloß kein Image im Boot... Die bleibt doch an. Also einfach nochmal via USB flashen ist immer ein Versuch wert. Edit: Da wenig Infos gegeben wurden... Zunächst ein kleines Image via USB flashen, also altes hdf oder simpel ein pli. Du umgehst so eventuelle Konflikte des Bootloader bzgl Größe des Image. USB Stick klein und alt ist empfehlenswert. Neu und extrem langsam ist auch gut(also billig billig billig, klappt am besten). Wenn ein Image läuft, dann kann man weiter gucken