Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Unicable Umbau
rantanplan - - Unicable
BeitragAlso... Ich würde jeden Tuner separat v mit vom Splitter kommenden Kabel versorgen. Jeder Tuner benötigt eine andere Frequenz. LNB hast überprüft wegen dem Angang, also das du auch den Unicable Ausgang als Verteiler ausgewählt hast? Du hast wenn es richtig angeschlossen ist natürlich den zweiten Tuner voll frei zur Verfügung. So wie es sich bei dir darstellt deutet vieles auf fälschlichen Anschluss oder Config und damit durchgeschliffenen Tuner hin. Das sieht nach Config wie bei einem Sat Single…
-
Unicable Umbau
rantanplan - - Unicable
Beitragäh, ok... März 2019 war das Thema fertig und da ging es auch um Inverto Unicable1 Dann kommt der Sprung (heute) und dies führt immer zu Fehlern. Wie man jetzt weiß handelt es sich ja nicht um Unicable1 ->Inverto sondern um Unicable2 Gigablue. Da würde ich mir eben immer ein eigens neues Thema wünschen, denn es geht nicht um vorheriges Problem.
-
Unicable Umbau
rantanplan - - Unicable
Beitraggithub.com/openhdf/enigma2/com…cdcd843be0405e71200458733 Welches Image? Seit Januar ist es dabei. ups: zeini war schneller
-
Unicable Umbau
rantanplan - - Unicable
BeitragIch würde empfehlen die e2 Receiver die Frequenzen von oben zu nutzen. Also Belegung rückwärts von 24 runter. Solltest du Fernseher und/oder Standard Receiver sonst noch anschließen wollen, so bieten diese bisher fast alle nur die ersten 8 Frequenzen als Möglichkeit der Anbindung an. Mach die einen Zettel wo du die Frequenzen rein schreibst. Damit nix doppelt belegt wird. Grüße
-
Unicable Umbau
rantanplan - - Unicable
BeitragAlso Unicable2 und doch es befindet sich auch in deiner "Liste". Guck noch mal nach;-) https://github.com/openhdf/enigma2/blob/master/data/unicable.xml#L93-L97 Du kannst es dort alles ordentlich konfigurieren
-
Unicable Umbau
rantanplan - - Unicable
Beitragund welches Gigablue?
-
Unicable Umbau
rantanplan - - Unicable
BeitragLeider wieder mal ein Thema gekapert, welches dann nicht zum Problem passt. Das ist einfach nicht geschickt. Das Inverto ist ein Unicable 1 (also altes Unicable) Frequenzen Quellcode (5 Zeilen) Internes Durchschleifen ... ob dies irgendwo vernünftig klappt? Bei all meinen Versuchen ist das mit Unicable immer in die Hose gegangen, weiß aber nicht ob es mit der ax51 klappt. Ich würde immer der Splitter bevorzugen, diodenentkoppelt. Genau diese Entkopplung ist wahrscheinlich in den Receivern nicht …
-
Forum Fehlermeldung...immer öfter
rantanplan - - Forum News
Beitragja nehme auch an das der Server "spinnt"... Da klappt einiges nicht mehr. Hilft wahrscheinlich nur zurücksetzen.
-
Klingt so nach Vorwurf und dann macht es mir direkt kein Spaß mehr. Streams wurden laut deinen logs unterschiedlich abgefangen, daher war meine Vermutung unterschiedliche Qualität. Letztendlich spielt es keine Rolle, denn es läuft doch mit der internen Lösung. Also kein Problem. Exteplayer3 wird nur bedingt weiter verfolgt. Gerade verschwendet man die letzten Recourcen auf Python3, wofür auch immer. An anderer Stelle versucht man sein eigenen Vorstellungen von api ins Gespräch zu bringen und spr…
-
Vermutlich musst du für den exteplayer3 die Qualität der Streams senken. Je nach Plugin kann man das ja einstellen. Der exteplayer3 kann prinzpiell mit h265 umgehen, aber dein Receiver kann es natürlich nicht. Ist trotzdem nach wie vor ein guter Receiver;-) Grüße
-
Sieht aber für mich nach unterschiedlicher Qualität der Streams aus. Wahrscheinlich hast da bei der eplayer3 h265 stream und deswegen läuft es nicht. Welche Box? Welche Version?
-
Probleme beim abspielen von Videos (Bild ohne Ton, Pixelfehler, usw.) - OpenHDF6.2 Build#216 auf ET9200 - Ideen?
rantanplan - - ET 9x00
BeitragZum einen hat das ganze hier immer noch nix in diesem Thema verloren. Dafür macht man ein eigens Thema auf und dann kommt es nicht zur Verwirrung! Die sf8008 ist sicher keine "veraltete" Box und von irgendwelchen Timeshift Problemen höre ich zum ersten Mal. Alle Hisi Boxen sind gerade schlichtweg Standard im e2(linux) Bereich. Hab die Kiste auch bei 2 Freunden quasi in Wartung und die macht ihr Ding da sehr sorgenfrei. Die kennen sich null mit e2 aus und nutzen natürlich auch Timeshift. Beim Ein…
-
Mediaportal (auf Sparkboxen)
Beitragpuh... wie helfen? Also ich guck mal ob ich noch was bastelnd und ich meine Speicherdefekte Box noch ein paar mal überreden kann zum booten Wenn es klappt, dann lade ich das Fulbackup hoch. Kann ein wenig dauern. Grüße Edit : wollte gerne mehrmals das Image hochladen, aber derzeit wegen HDF Server Probleme keine Chance Ich versuche es immer mal wieder ok hast ne PN;-) @HackTheNet
-
Probleme beim abspielen von Videos (Bild ohne Ton, Pixelfehler, usw.) - OpenHDF6.2 Build#216 auf ET9200 - Ideen?
rantanplan - - ET 9x00
Beitraggeht es hier eigentlich noch um das Thema? Oder handelt es sich schon um eine neue Box? EMC oder nicht spielt bei 147/369 keine Rolle. EMC ist nur insgesamt "hungrig" was die Recourcen angeht. Klar kann jeder Sprung vorwärts und / oder rückwärts sekunden genau definiert werden. Am einfachsten geht das über das Openwebif. Über das Menue ist es auch kein großes Ding. Spulen klappt auch, hat aber immer schon im e2 so seine "Tücken" gehabt. Ob es allerdings wirklich das e2 alleine ist, lässt sich ab…
-
Mediaportal (auf Sparkboxen)
BeitragHast du ein Passwort erstellt? Wenn nicht, wird dies erst benötigt. Dann wie beschrieben die Daten kopieren, aber alle Daten kopieren. Renderer und Converter werden auch benötigt. Reboot Schleife kannst natürlich abfangen mit init 2 und dann gucken was fehlt mit "enigma2". Wie gesagt kopieren, nicht die Ordner austauschen.
-
Mediaportal (auf Sparkboxen)
BeitragDas sind die Daten die du dem Pfad nach genauso nach auf die Box via ftp kopierst. Da sind einmal die converter Dateien und dann die Renderer Dateien und dann das eigentliche Plugin. Im Prinzip machst du das manuell was die ipk automatisch für dich macht. Bedenke das du kopierst und nicht bestehende Ordner überschreibst. Früher war das noch simpler Standard für alle die e2 nutzten. Heute ist man deutlich bequemer geworden. Nach kopieren Neustart der Box und dann gehts es weiter. Grüße
-
Mediaportal (auf Sparkboxen)
Beitrag@HackTheNet Geht nicht gibt es nicht;-) Natürlich läuft es auf deiner Box, nur muss man tricksen. Das MP via OE-Alliance Image auf sh4 ist schon eine träge Sache, aber es funktioniert. Was der Moderator dir im ATV erzählt ist leider auch wenig hilfreich und wenig nützlich. An den Treibern und Kernel von sh4 wird wahrscheinlich länger als an irgendeiner anderen Box gebastelt. Das kann auch jeder selber machen. Du möchtest das ATV Image nutzen, dann wirst du wegen etwas Überladung mit ein paar War…
-
Probleme beim abspielen von Videos (Bild ohne Ton, Pixelfehler, usw.) - OpenHDF6.2 Build#216 auf ET9200 - Ideen?
rantanplan - - ET 9x00
BeitragHdd wäre in den meisten Fällen extern als USB Lösung. 3,5 Zolle machen nur noch sehr wenige intern.
-
Probleme beim abspielen von Videos (Bild ohne Ton, Pixelfehler, usw.) - OpenHDF6.2 Build#216 auf ET9200 - Ideen?
rantanplan - - ET 9x00
BeitragDa gibt es eine Reihe von neuer Boxen die den gewünschten Preis unterbieten. Fast alle Hisi Boxen mit SingelTuner machen das. Ich würde die Anfrage aber separat mit ein paar weiteren Infos in der Kaufberatung stellen. mp3 wird mit mit dem aktuellen Treiber nicht vernünftig dargestellt? Große Mängel konnt ich bei den mp4 Dateien und damit fast allen streams derzeit ausmachen. Du könntest das durchaus noch mit der Box probieren unter Verwendung der Serviceapp, ob da noch was geht. Günstigste Box (…
-
USB3 Stick hinten
Beitraghast du es via Telnet probiert? Quellcode (2 Zeilen)