Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zum einen erstellt man für so etwas ein neues Thema. Zum anderen ist ein log von dem Problem immer eine empfehlenswerte Sache, sonst fischen hier alle im Trüben. Der Name von einem Wlan Stick sagt oft nix über den Chipsatz aus. Im Log würde man genauer wissen was benötigt ist und ob es überhaupt laufen kann. Zum Dritten weiß ich nicht wer von dir als die "Typen" bezeichnet werden, klingt aber abfällig und das ist nicht die feine Art. Grüße
-
Das ist alles nur ein großer geflickter Teppich. Maxbambi und Zadmario säubern leider nicht den Code von seinen nervtötenden ins Leere laufenden Abfragen. Im OE wird dann aufwendig die ein oder andere Sache gepatcht, aber das löst die Probleme nicht wirklich. Es wäre empfehlenswert den Code komplett ins eigen git zu setzen. Dann den Code komplett bereinigen. Dies existiert auch schon, nur ist auch dieser Mensch der es jetzt sein "Eigen" nennt mindestens genauso auffällig unterwegs wie es irgendw…
-
Es ist relativ simpel. Die Geräte dürfen im Standby nicht mehr als 0,5 Watt verbraten. E2 Receiver halten dafür extra den Standby und Deep-Standby als Schlupfloch offen. Standby ist dort eher ne Mogelpackung, aber egal... Wäre usb mit Strom versorgt, dann kann man die die 0,5 Watt nicht einhalten. Deep-Standby ganz klar Strom weg und Festplatte aus. Im Image wird auch darauf geachtet das beim "runter fahren" ordentlich getrennt wird. Nichts wäre schlimmer für die Festplatte als ständiges "hartes…
-
Legacy Ausgänge Fehlerhaft?
rantanplan - - Unicable
BeitragKein Switch, sondern Verteiler war die Idee. hdfreaks.cc/index.php/Attachment/28848/ So etwas oder bis 8 Fach erhältlich für 4-10€. Damit kannst du alles auf Unicable2 verteilen. Was an den Einstellungen falsch sein könnte, können wir ja leider so aus der Ferne nicht sehen.
-
Im Deepstandby, darf die Platte allerdings tatsächlich auch keinen Saft bekommen. Da ist garantiert irgendwas faul im System. Entweder nicht richtig angeschlossen, oder ....mh keine Ahnung, kann man sich wirklich die Einstellungen so versauen. Wake On Lan aktiv? Leuchtet die LAN LED im DeepStandby? Irgendwas passt da nicht. Grüße
-
Legacy Ausgänge Fehlerhaft?
rantanplan - - Unicable
Beitrag24 Frequenzen hast du zur Verfügung und die reichen doch für alle Receiver. Auch die Volksbox kann an Unicable angeschlossen werden. Einzig die Frequenzen müssen vernünftig aufgeteilt werden. Enigma2 immer mit den hinteren Freqenzen rückwärts belegen und vernünftig dokumentieren. Die Volksboxen könen sicher nur die ersten 8 Frequenzen vom Unicable2. Ich denke weiterhin das es sich um ein config Problem handelt. Anderseits klingt auch eine mangelnde Entkopplung plausibel. Hast du vernünftige diod…
-
Legacy Ausgänge Fehlerhaft?
rantanplan - - Unicable
BeitragDie können doch alle auf Unicable2 laufen, wo ist das Problem? Insgesamt hört sich das nur nach Einstellungsproblemen an. Den Thementitel sollte man schon auch bzgl Problemstellung ändern. Bei dem Verrückt werden kann man so wenig helfen
-
Na na, Mal locker bleiben. Du brauchst deswegen nicht direkt eine Weltuntergangstimmung herbei beschwören. Auch wenn dies derzeit bestimmt gut in den Mainstream passt. Es wurde doch schon angedeutet...es sieht eher nach einem Bauproblem aus. Nun muss man den Fehler erst mal finden. Es war sicher keine Absicht das Plugin zu entfernen. Im OE-Core wurde dahingehend auch nichts verändert. Ich bin da mal optimistisch das deswegen die Welt sich weiter drehen wird und auch das Plugin wieder auftaucht. …
-
Zitat von Noeldi: „Das Timeout einer Festplatte ist herstellerspezigfisch in der Festplatten Software und verifiziert nicht im SATA to USB Interface drinnen. Und kann eben AUCH vom OS vorgegeben werden. (....habe wir ja in der Box eigene Einstellungen um von Linux aus unsere eigene Standyby Poiicy für SATA und nicht die von der Platte einzustellen zu verwenden) Nachdem, wie heute getestet, das Timeout Verhalten Ext. USB 3 HDD sowohl unter Windows als auch unter RH keinerlei Probleme macht, lasse…
-
Das liegt nicht am Linux und auch nicht an der Gigablue. Ich wollte nur ein Lösungsansatz für das Problem mit der externen Festplatte darstellen. Es trifft nicht alle externen Platten und nicht alle externen Gehäuse. Daher ist es eher ein TreiberProblem der Chipsätze auf den externen Festplatten. Versuche einfach Schritt für Schritt ob es klappt. Ich habe auch unterschiedliches Verhalten von unterschiedlichen externen Festplatten. Du kannst auch ein anderes externes Gehäuse probieren. Die meiste…
-
Ich vermute das externe Gehäuse der Platte wird (wie aktuell üblich) einen separaten Chip haben indem die sleep Befehle an die Platte gesendet werden. Dazu kommen dann noch die internen Befehle seitens der Festplattenhersteller selbst. Dies führt zu unter Linux bei zusätzlicher Aktivierung eines HDD-Sleep Befehl zu ganz viel Kauderwelsch. Interessanterweise ist dies aber Kernel abhängig und dann auch noch USB3 abhängig. Kernel 3 und 4 zicken da einfach enorm rum, allerdings können die Kernel nic…
-
VPS geht nicht
BeitragWelche VPS-Version ist denn jetzt drauf? Ich vermute die letzte Änderung github.com/oe-alliance/enigma2…s/src_py/Modifications.py fehlt dir noch.
-
Egal. Dann versuche die Kiste in der Bucht loszuwerden. Glaub schon das man dafür noch ein paar € bekommt. Sat-Tuner scheint intakt und die Box an sich ja auch. Nur der Stecktuner hat ne Macke, oder eben der Sockel des Stecktuner. Den Stecktuner kann man nur mittels anderer Box überprüfen. Mal gucken was du da bekommst und dann gibt es halt eine neue Kiste. Mal sehen für was du dich entscheidest. In jedem Fall jetzt schon viel Spaß mit dem neuen Teil. Grüße
-
Tuner entfernen. Box neu starten und einrichten. gucken ob sie fehlerfrei läuft. Das geht auch alles ohne dem Stecktuner. Wenn das klappt, schon mal gut. Wieder aufmachen und Tuner wieder sorgfältig einstecken. Procedere wiederholen und testen pb eventuell jetzt der Tuner wieder erkannt wird. Bei den Stecktuner kann schon mal einfach nur der Einschubkontakt das Problem sein. Versuchen kann man es. Tatsächlich würde ich auch kein neuen Tuner kaufen, viel zu teuer bei VU+. Bzgl deiner Anmerkung ..…
-
Gibt es natürlich, ist jetzt auch nicht so furchtbar schwer raus zu finden. Aber gut... Bei den Hisi Kisten scheinen derzeit die meisten mit extrenen IR vergeben. Da nur Single-Sat erwähnt war wäre eventuell die Edision mini4k (abgespeckter mio4k) was für dich. 115€ und externer IR liegt dabei. Grüße
-
Wegen Tuner und falls DVB-t2 erwünscht ist (hatte es eher als Kabel-Prio verstanden) (Versteckter Text) Wegen iptv und das solle bei Gigablue schlechter funktionieren als bei anderen... Ich weiß ja nicht genau. Ich halte das eher für Zufall, als für ein erkennbares Problem. Mir geht es auch eher um den aktuell verfügbaren Receiver. Grüße