Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Dafür kannst jeden Enigma2 Receiver nehmen.
-
Es war davon die Rede, dass sie direkt am PC angeschlossen wird. Und Windows kann ohne Zusatzprogramme kein ext3, oder ext4 lesen. Das hat mit Netzwerk nichts zu tun.
-
Die Platte ist Linux formatiert, mit ext3, oder ext4. Deshalb siehst die am PC nicht. Auch ich würde die Platte einfach an der Box mittels USB anschließen und anschließend dann einfach die Filme auf die neue Platte kopieren.
-
IPTV Receiver Linux
BeitragJa, die SX888 sollte für dich in Frage kommen.
-
Warum wurde meine Anfrage gelöscht
zeini - - Allgemeines
BeitragJa, es stimmt. Ich habe das Forum AX / Opticum -> AX Multibox Combo erst heute angelegt und dann die dafür in Frage kommenden Themen dahin verschoben. Da war auch dein Thema dabei.
-
IPTV Receiver Linux
BeitragWenn du dir Kodi auf die Androidbox installierst, dann solltest dich mit dem PVR Plugin auf eine Enigma2 Box verbinden können. Ich habe das mal vor langer Zeit probiert und da hats gefunzt. Vielleicht kann dir wer dazu was sagen, der das aktiv nutzt.
-
Hast ein Gehäuse für die alte Platte von der Octagon 4008? Oder kannst sie in einem PC einbauen? Dann kannst die Filme einfach mittels ftp übertragen. Image sollte dieses passen - v73.hdfreaks.cc/sf8008/ Aber das solltest eigentlich auch online flashen können.
-
IPTV Receiver Linux
BeitragStandard sind da Androidboxen. Es ist allerdings schwierig, da eine gut und zugleich günstige Box zu finden. Hintergrund dazu ist, dass die billigen Androidboxen alle nicht Google zertifiziert sind. Dadurch geht auf all diesen Boxen kein 4k, oft nicht mal richtiges Full-HD von Amazon Prime, Netflix & Co.
-
Die Schriftfarbe kannst doch einstellen im Xion-Skin. Der Sender hat Sekundärschrift, wie auf meinem Foto. So schaut meine Einstellung aus. Aber was wichtig ist, falls sich am Skin was ändert, weil z.B. Koivo was ausgebessert hat, dann musst Xion in Erweiterungen aufrufen und mit grün speichern. Ansonsten hast wieder alles weiß.
-
Ja, in der Senderliste steht auch der Satellit. Und die Satelliten sind dem Tuner zugeordnet. Du schreibst Zitat: „Auch dreht der Rotor nicht mehr zu den entsprechenden Satelliten (30 Grad West - 75 Grad Ost) “ Da liegt wohl der Hund begraben. Wenn der nicht zum Satelliten dreht, dann kann der natürlich auch nicht empfangen werden. Flashe nochmals neu und mache deine Tunereinstellungen händisch. Ich vermute, dass da was schief gelaufen ist.
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von cricriat: „ Und könntest Du die Info-Taste standardmäßig so belegen ? hdfreaks.cc/index.php/Attachment/34078/ Dann wäre die Redundanz "Zeige das EPG für den aktuellen Sender" auf der Guide/EPG-Taste und auf der Info-Taste etwas abgemildert. “ Die Ansichten zu so was sind unterschiedlich. Belegt man die Taste so, dann musst du 2 verschiedene Tasten drücken, um zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Ich bevorzuge normalerweise nur ein mal drücken, evtl. auch langes drücken.
-
OpenHDF 7.3
BeitragIch habe gerade meine Zgemma H9 von 7.3.50 auf 52 upgedatet. Kein Problem mit grafischem EPG und Xion Skin. Gucke mal was mittels Hotkey auf der i-Taste zugewiesen ist.
-
Da müsstest evtl. den Strom messen. Und das ist natürlich schwierig. Und dann musst du wissen, was die einzelnen Geräte Strom ziehen. Beim booten wird ja auch die Festplatte zugleich gestartet. Und dann kann es passieren, dass für die Box zu wenig Strom übrig bleibt zum booten. Und größere Festplatten ziehen im Regelfall auch mehr Strom. Deshalb kann es sein, dass mit einer anderen die Box trotzdem funzt.
-
Zitat von Sigi B.: „Reboot: Box startet nicht, am Display ist das HD Logo zu sehen. Wie bisher Box startet nur wenn Festplatte ausgesteckt ist, dann wieder angehängt und Box läuft wieder “ Das riecht nach zu wenig Strom für die Platte. Evtl. ist das Netzteil defekt. Ich habe mir mal erlaubt ein eigenes Thema daraus zu machen, da es ja nicht wirklich etwas mit Flashen zu tun hat.
-
Hmm, das ist schon komisch. Gucke dir mal im Menü < Einstellungen < Audio < HDMI CEC an. Und spiele dich mal mit diesen Einstellungen. Ich habe jetzt keinen AV-Receiver mehr drann, das ich das testen könnte.