Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
OpenHDF 7.3
BeitragZitat von loretta80: „gibts dazu auch eine Changelog? “ Menü -> Informationen -> Über das Image -> Info-Taste -> mehrfach gelbe Taste Wichtig ist die #Buildnummer, in diesem Fall #94
-
OpenHDF 7.3
BeitragDer Feed OpenHDF 7.3 #94 ist da.
-
Hallo und guten Tag
BeitragHey, sei willkommen !
-
ciaoooooo
BeitragHi, sei willkommen !
-
Laufendes Programm friert ein
cricriat - - AX 4k HD51
BeitragRichtigen Tuner bestellt ? Tuner richtig eingebaut ? Kabel richtig angeschlossen ? Multischalter OK ? LNB OK ?
-
Sieht so aus als hättest Du den Xion Skin aktiv. Einstellungen am Xion Skin nimmst Du hiermit vor: Menü -> Erweiterungen -> Xion Konfigtool Siehe dazu auch: XionHDF Skin - 1.0 (Default Skin) da dieses Thema den neuen Rescue-Loader behandelt.
-
Zitat von loretta80: „Kann es also sein, daß die beiden Dateien und das Samsung Plugin bereits im OpenHDF 7.3 Image 93 enthalten sind? “ Nein, sind nicht im Image enthalten.
-
Remote-Channel-Stream-Converter
BeitragZitat von Micha_he: „Und was hat das mit diesem Plugin und dem Problem der alten 'lamedb' zu tun? “ Mann, die lamedb ist dann Bestandteil des importierten Bouquets, das heißt sie funktioniert und wenn sie funktioniert, dann funktioniert auch der RemoteChannelStreamConverter !
-
Remote-Channel-Stream-Converter
BeitragBouquets (Senderlisten) kannst Du per OpenWebInterface auf den PC exportieren und per OpenWebInterface vom PC in verschiedenste Boxen importieren. Damit mußt Du auf dem Client keinen Sendersuchlauf machen und hast trotzdem eine aktuelle Senderliste auf dem Client.
-
Remote-Channel-Stream-Converter
BeitragAuf Umlaute, Sonderzeichen, allgemein Syntax prüfen.
-
@fern-seher Danke Dir für's Vergleichen ! Dann kann es nur so sein, daß das Bild, das ich in Post #8 eingestellt habe, von der X3 4K ist, die hat (soweit ich weiß) 4 Multiboot-STARTUP's und dann wahrscheinlich als einzige die Auswahlmöglichkeit mit den 6 Kästchen unter "Select which partitions should be updated". Die UE 4K und die Quad 4K haben das nicht im neuen Rescue-Loader. Sehr schade !
-
Ja, genau so ist es. Ist auch hier beschrieben: Rescue-Mode bekommt neuen Rescue-Loader #200 (#103 -> #200)
-
Zitat von Xa89: „Das Flashen vom USB-Stick hat den Rescue-Mode ermöglicht. “ Nein, Du mußt nicht per USB-Stick flashen, bzw. versuchen vom USB-Stick zu flashen, um in den Rescue-Mode zu kommen. Du kommst völlig ohne USB-Stick in den Rescue-Mode, wenn Du: Bei hinten ausgeschalteter Box und geöffneter Klappe die Menü-Taste drückst und gedrückt hältst, hinten einschaltest, Menü-Taste gedrückt hältst, abwartest bis die IP-Adresse im LCD-Display angezeigt wird (Jetzt erst kannst Du die Menü-Taste los…
-
Box startet immer wieder neu
BeitragNein, mußt Du nicht, alles OK.
-
Box startet immer wieder neu
BeitragBeim Online Update wird der Rescue-Loader nicht geflasht, nur beim Flashen vom USB-Stick und beim Flashen im Rescue-Mode.
-
Fehler bei IMDB Plugin
BeitragPrima, seit OpenHDF 7.3 #93 ist IMDB wieder fehlerfrei !
-
OpenHDF 7.3
BeitragDer Feed OpenHDF 7.3 #93 ist da.