Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wartungsmodus geht, kannst aber auch per: Menü -> HDF-Toolbox -> Image Software Updates -> Image Online-Flash machen. Damit kannst Du Images direkt vom Feed holen und in einem Zug flashen, Du kannst aber auch lokal auf der Box gespeicherte (/hdd/images) Images flashen indem Du direkt den Ziel-Multiboot-STARTUP auswählst und flashst. Du mußt also nicht unbedingt erst den Wartungsmodus starten. Schau mal in der Technik-Ecke unter Netzwerk, da gibt es einige Threads, die sich intensiv mit Wireguard…
-
Zitat von Marcel11: „woher sollte ich die aktuelle IP Adresse haben, bzw wissen, das ich die richtige angezeigt bekomme. “ Der Rescue-Mode holt sich vom DHCP-Server eine neue, unbelegte IP-Adresse, die zeigt er Dir auch im Display der Box an. Fein, daß Deine Quad 4K wieder rennt ! Deine Erklärung, wie und warum der Rescue-Mode auf einmal funktionierte, ist ein wenig kurz geraten. Genau das ist aber essenziell für alle Nutzer zu wissen. Wie ich es verstanden habe hat das Einstecken eines USB-Stic…
-
Fernseher geht nicht in Standby
BeitragWas und wo und wie hast Du gemacht ? Das ist das, was die Benutzer interessiert und wovon das Forum lebt.
-
Siehe dazu: UE 4k bleibt nach Sftware update bei der hälfte des Boot stecken Rescue-Mode bekommt neuen Rescue-Loader #200 (#103 -> #200) Rescue-Mode (Rescue-Loader #200) und seine neuen Möglichkeiten OpenHDF 7.3 #112 auf MUltiboot-STARTUP_1 flashen OpenHDF 7.5 #42 auf Multiboot-STARTUP_2 flashen Falls Du den neuen Rescue-Loader noch nicht auf der Quad 4K hast, mache das als erstes. Bitte mehr und öfter im Forum mitlesen, Deine geschilderte Vorgehensweise wäre nicht nötig gewesen.
-
Fernseher geht nicht in Standby
BeitragDann überprüfe die Einstellungen an Deinem Fernseher.
-
Fernseher geht nicht in Standby
BeitragPrüfe Deine Einstellungen gegen diese hier: hdfreaks.cc/index.php/Attachment/37444/ Bei mir funktioniert es mit diesen Standardeinstellungen.
-
Zitat von Hautdenlucas: „Seid ehrlich ich bastel bis der Arzt kommt “ Im wahrsten Sinne des Wortes !
-
Zitat von Marcel11: „Alles in allen, wen ich die BOX am Netzschalter einschalte und die Pfeiltaste drücke, steht da Rescue Menu 192.168.x.xxx. Aber sondt geht nichts, es erscheint in keinen Browser und auf keinen Laptop das Rescue Menue. “ Nochmal zur Wiederholung und Aufarbeitung: Klappe öffnen, den Knopf Menü drücken und gedrückt halten (Nicht die Pfeiltaste drücken) Box nun hinten einschalten bis auf dem LCD-Display/TV die Meldung erscheint: Your Gigablue has booted into rescue mode. Please p…
-
systemctl gibt es nicht auf einer E2 Box, da hier (Gott sei Dank) system V verwendet wird und nicht systemd.
-
Fernseher geht nicht in Standby
BeitragUnd ? Hat es geholfen oder nicht ?
-
Ja, kann man direkt vom Feed installieren.
-
Zitat von anmado: „Leider ist diese nicht angepinnt “ Erledigt.
-
Fernseher geht nicht in Standby
BeitragBox hast Du rebootet ?
-
Wir brauchen mehr Informationen von Dir ! Welches war das letzte Image, das Du geflasht hast ? Unbedingt In dieser Form: OpenHDF 7.5 #42 Hast Du Probleme mit dem Netzwerk ? LAN oder WAN ? Wie lauten die Fehlermeldungen ? Trenne die Box mal für 15 Minuten komplett vom Strom. Dann die Box normal starten. Falls das nicht geht nochmals den Rescue-Mode versuchen. Bitte jeden Schritt genau dokumentieren und weiter berichten.
-
Zitat von Marcel11: „kein reinkommen in den Rescue Mode. “ Du mußt in den Einstellungen Deines jeweiligen Browsers einfaches http (ohne s) http:// zulassen. Dann klappt das. Wo diese Einstellmöglichkeit in Deinen Browsern ist, kann ich Dir nicht sagen. Du mußt suchen.
-
Storage Devices
Beitrag/etc/auto.network /etc/enigma2/automounts.xml von Hand bearbeiten.