Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Das Netzwerkkabel ist eingesteckt, ja ? In der UE 4K und das andere Ende im Router ?

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Bitte auf dem TV / Fernseher schauen, da sieht man mehr als auf dem Display.

  • Zitat von weyel2000: „Dieser Tuner ist in meiner Box verbaut, allerdings kann ich die Version so nicht erkennen. “ Dazu mußt Du den Tuner ausbauen, die Versionsnummer steht auf der Platine. Die UE 4K kann auch mit VPS aufnehmen, mußt Du nur unter Menü -> Erweiterungen -> Systemplugins installieren. Danach unter Menü -> Einstellungen -> Aufnahmeeinstellungen -> VPS konfigurieren.

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Hast Du die UE 4K neu gestartet, nachdem Du das Netzwerkkabel in die UE 4K eingesteckt hast ? Falls nicht, dann mache das bitte. Schaue nach dem Reboot unter Menü -> Informationen -> Netzwerk Einstellungen und teile uns bitte genau mit, was dort steht. Bitte berichte weiter.

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    @baehr1 Lass' Dich nicht aus der Ruhe bringen ! Wie sieht es mit dem Netzwerkkabel und der Internetverbindung aus ?

  • Zitat von weyel2000: „Hat jemand eine Empfehlung, auch aus Erfahrung “ Ich empfehle immer den: Gigablue Dual / Twin DVB-C/T2 (H.265) (TT3L10) Tuner v.2 (ca. 46 €) (2 x DVB-C/T2 H.265 in einem), ich bin sehr zufrieden mit diesem Doppel-Zusatztuner. Das Schöne an den beiden GB's (UE 4K und Quad 4K) ist, daß die Aufnahmedateien bei Benutzung dieses Zusatztuners nur ein Drittel der Größe der FBC-Tuner haben. Mußt mal schauen ob es den noch gibt, es kann sein, daß es bereits einen mit höherer Version…

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Je nach Umgebung kann man manchmal auch mit der gelben Taste die virtuelle Tastatur auf den Schirm bringen. Mal ausprobieren.

  • Eine .py Datei ist ja nur ein Script. Um es auszuführen muß es "executable" sein, also "chmod+x file.py" oder auch "chmod 755 file.py". Wenn Du das Script file.py mit dem Interpreter (python ./file.py) aufrufst, muß file.py nicht executable sein.

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Zitat von baehr1: „Ich werd's wohl nicht schaffen! “ Wer wirft denn so schnell die Flinte ins Korn ? Da haben wir schon ganz andere Dinge ans Laufen gebracht. Du besorgst Dir nun ein Netzwerkkabel, steckst das in den Router und das andere Ende in die UE 4K und die UE 4K neustarten. Dann bitte weiter berichten. Wir machen das, indem wir einen kleinen Schritt nach dem anderen gehen.

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Hat die UE 4K mittlerweile Internetverbindung ? Dann könnten wir ja weitermachen.

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Davon ausgehend, daß Du einen Windows PC hast, gibst Du in die Adresszeile des Windows Explorers folgendermaßen die IP-Adresse Deiner UE 4K ein: \\192.168.0.111 (Dies ist NUR ein BEISPIEL) Dann solltest Du nach dem root Passwort der UE 4K gefragt werden (das Du hoffentlich schon gesetzt hast). Falls Du noch kein root Passwort gesetzt hast, dann holst Du das folgendermaßen nach: Mit der Fernbedienung gehst Du nach: Menü -> Einstellungen -> System -> Netzwerk Einstellungen -> Passwort Einstellunge…

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    OK, besorge Dir das #108 Image und speichere es auf der Box unter /hdd/images In meinem Bild in Post #28 siehst Du die Rubrik "Heruntergeladene Images" Die Rubrik mit dem Pluszeichen erweitern und Du siehst das #108 Image. Von hier an ist alles ähnlich oder gleich, wie in Post #28 beschrieben. Bitte weiter berichten.

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Zitat von baehr1: „in einen freien Multiboot-STARTUP installieren" <= was heisst das? “ Du mußt wirklich lesen und hier aktiv daran mitarbeiten, daß Dir geholfen werden kann ! Also Multiboot bedeutet, daß Du auf Deiner UE 4K 3 Images in den Flash-Speicher flashen kannst. Die laufen natürlich nicht alle gleichzeitig, sondern es wird immer nur ein Image zu einem Zeitpunkt aktiv sein. Das Umschalten zwischen den Images geht recht zügig vonstatten. Der große Vorteil von Multiboot ist, daß man "mal e…

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Zitat von baehr1: „habe mir diese runter geladen: openhdf-7.3-gbue4k-108-20250328_usb.zip “ Ja, kannst Du in einen freien Multiboot-STARTUP installieren und damit testen ob Du dann eine gefüllte Toolbox bzw. openHDF-Downloader hast.

  • Gigablue UHD UE 4k konfigurieren

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Die Suchfunktion oben rechts benutzen und lesen, es ist alles vorhanden. Nimm Dir die Zeit und arbeite Dich ein.

  • Hast Du mal hier reingeschaut und ein wenig gelesen ? Netzwerk Falls nicht, dann mache das bitte.

  • Da es kein OpenHDF 7.3 für die Quad 4K Pro gibt, nimmst Du das hier: v75.hdfreaks.cc/gbquad4kpro/op…4kpro-26-20250211_usb.zip und testest das mal. Ist aber noch nicht für den Normalbetrieb freigegeben. Schau Dir die Anleitungen am Beginn des Forums Quad 4K an, die gelten grundsätzlich auch für die Quad 4K Pro. Siehe auch: Test OpenHDF 7.5

  • Test OpenHDF 7.5

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Die technischen Hintergründe, warum diese Funktion nicht auf der DM 900 existiert, kenne ich nicht.

  • Test OpenHDF 7.5

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    Menü -> Einstellungen -> Geräte -> Frontpanel / Display / VFD -> Display Einstellungen hdfreaks.cc/index.php/Attachme…875e971db884f9da531cd9e95 Probiere das mal unter OpenHDF 7.3 #108 Wenn es damit klappt (auf der Quad 4K geht es), dann wird es höchstwahrscheinlich auch mit OpenHDF 7.5 klappen.

  • Test OpenHDF 7.5

    cricriat - - Test Area

    Beitrag

    8 mb/s (Megabit pro Sekunde) sind 8 Megabit/Sekunde 8 MB/s (Megabyte pro Sekunde) sind ~80 Megabit/Sekunde

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter